Seite 1 von 1

Was stimmt?

Verfasst: 29.08.2007 18:10
von Katzenmutter102
Ich werde mir im Dezember 2 Katzen bei einem Tierarzt in Köln holen. Ich habe in einem Buch gelesen das man die Kätzchen in einem Raum separieren soll damit sie richtig ankommen können und dort natürlich alles was gebrauch t wird sein muss. das geht bei mir nicht. Dann müsste ich die Tiere in der Diele halten und die hat keine Heizung.
Ich habe vor wenn ich in die Wohnung zurück komme ins Wohnzimmer zu gehen die Transportbox zu öffnen und zu warten bis sie raus kommen. Dann dürfen sie auf Erkundungstour gehen und alles entdecken. Sie sollten so groß sein das sie sich nicht unters Sofa quetschen können das ist etwas defekt. Schaue gleich mal bei Quelle rein nach einem anderen Bettsofa. Ich will jede Gefahrenquelle ausschalten und habe deshalb auch keine Zimmerpflanzen mehr. Haben Eure Katzen schon mal Medikamentenschachteln auseinander genommen?

Verfasst: 29.08.2007 18:22
von Do45
Hallo Katzenmutter!
Ja, ich habe meine Babys auch die ersten Wochen in einem extra Raum gehabt. Aus folgendem Grund: Ich wollte sie in der Küche halten, so wegen Hygiene, gekachelter Boden und so. Da sind die Zwerge doch in Nullkommanichts hinter die Einbaumöbel verschwunden! Ich mußte alles abbauen und vorrücken, das war wie ein Umzug! Und eines von den Babys saß nicht nur hinter, sondern oben hinten im Kühlschrank, d.h. in der Elektrik auf der Kühlschrankrückseite.
Da kam der Wurf dann in ein ungefährliches Zimmer (Büro, allerdings mit Teppichboden) wo er die nächsten vier Wochen blieb, bis ich die Kleinen zahm und zutraulich hatte. Ich habe natürlich jede freie Minute mit ihnen in diesem Büro verbracht.
Aber das muß natürlich nicht sein. Lass die Kleinen ruhig von Anfang an überall hin, aber rechne damit, daß sie sich erstmal verstecken und Du sie nicht mehr findest (Panik!).

Grüße und viel Spaß von Doris

Verfasst: 29.08.2007 18:35
von Edel
Ich hab meine Kleinen eigentlich von Anfang an die ganze Wohnung überlassen - das ging auch gar nicht anders da sich beide sofort vom Flur ins Schlafzimmer "zurückgezogen" haben :D .Nur wenn ich zur Arbeit mußte hab ich Wohn und Schlafzimmer gaschlossen einfach zur Vorsicht. Aber schon nach wenigen Tagen hatten sie die ganze Wohnung zur Verfügung. edel Viel Spaß mit deinen Kätzchen Edel

Verfasst: 29.08.2007 18:44
von Gwynhwyfar
Du kannst schonmal verdächtige Verstecke wie Ritzen hinter dem SChrank oder Kühlschrank mit Decken zustecken. so habe ich es gemacht, sie hat sich dann prompt auf dem Kamin versteckt, aber dort konnte man das Kitten gut sehen.
Das mit dem Sofa ist eine gute Idee, das ist so ziemlich immer die erste zuflucht oder unter dem Bett.
Meine Kitten haben die ersten beiden Nächte im Bad geschlafen, da hatten sie Ruhe vor den beiden Großen und konnten sich erstmal an den fremden Geruch im Haus gewöhnen.
Das mit den Medikamenten ist hier kein Problem, meine Heuschnupfentabletten Blister liegen immer rum, da hat noch nie ne Katze dran was gemacht. Aber Leberwurst pellen werden aus dem Tischabfalleimer gestohlen :wink:
Sie lassen sich immer eh was neues einfallen...alles kann man nicht von vornherein abstellen.
Pflanzen, die Du anschaffen bzw. behalten kannst sind: Grünlilie, Zimmerbambus und Papyros (der hellgrüne zarte ohne Blüten).

Verfasst: 29.08.2007 18:47
von hildchen
Hallo Katzenmutter,
da Du die Wohnung ja schon katzengerecht eingerichtet hast bis dann und Du auch keine winzigen Babies nehmen willst (habe ich das so richtig verstanden?), warum sollten die beiden nicht sofort ihr neues Revier erkunden dürfen? Es gibt keinen vernünftigen Grund, ihnen das zu versagen. Lass sie nur die erste Zeit in Ruhe alles selber erschnüffeln. Das ist wesentlich besser, als sie in einen Raum einzusperren. Die Wohnung wird ihnen ja sowieso bald ganz gehören :wink: , da können sie dann gleich mit der Besitznahme anfangen.
Und dann wünsch ich Dir viel Spaß.
Den Fernseher kannst Du schon mal verkaufen, den brauchst Du dann für lange Zeit nicht mehr.
Alles Gute und herzlich Willkommen hier
hildchen

Verfasst: 29.08.2007 19:05
von Edel
Das allerschönste war als meine neuen Katzen- zwar alle schon erwachsen aber wohl wohnungsunerfahren- zum ersten Mal ihr Spiegelbild und den laufenden Fernseher gesehen haben. Da war das Programm wirklich absolut uninteressant :D . Sie haben im wahrsten <Sinne Bauglötze gestaunt und das Fernsehprogramm "aufmerksam " verfolgt. Edel

Verfasst: 29.08.2007 19:51
von Hope
Wie alt werden denn die Kätzchen sein? Und, Doris, wie alt waren denn die Kätzchen, die du beschrieben hast, dass du sie solange separiert hast?

Bizzl hat damals die erste Woche nur im Erdgeschoss (Wohn-, Esszimmer und Küche) verbracht, da wir Angst hatten, das der kleine durch die Treppenstufen fällt. Allerdings hat er einen so großen Freiheitsdrang, dass das nicht lange durchzuhalten war :roll:

Zwerg war ja schon 8 Monate, der durfte gleich überall hin. Allerdings haben wir ja auch nur drei Zimmer-Küche-Bad.

Als Kenny einzog (mit 13 Wochen), haben wir Zwerg kurz (nur ca. 20 Minuten während denen er ohnehin sein Futter bekommen hat) in einem Zimmer eingesperrt, damit sich der Neue erstmal in Ruhe umsehen konnte. Man wusste ja auch nicht, wie er denn Transport verkraftet haben würde.

Alle Katzen wurden anfangs total in Ruhe gelassen, nur die Transportbox offen auf den Boden gestellt, in dem Raum, in welchem sich auch das Kaklo befand.

Verfasst: 29.08.2007 19:53
von Ronjasräubertochter
hallo
habe meine neu ankömmlinge immer ins Bad gestellt wo die KaKlos stehen und dann kamen sie ganz langsamm von alleine rauß :wink:

Verfasst: 29.08.2007 20:38
von ela2706
hildchen hat geschrieben:Hallo Katzenmutter,
da Du die Wohnung ja schon katzengerecht eingerichtet hast bis dann und Du auch keine winzigen Babies nehmen willst (habe ich das so richtig verstanden?), warum sollten die beiden nicht sofort ihr neues Revier erkunden dürfen? Es gibt keinen vernünftigen Grund, ihnen das zu versagen. Lass sie nur die erste Zeit in Ruhe alles selber erschnüffeln. Das ist wesentlich besser, als sie in einen Raum einzusperren. Die Wohnung wird ihnen ja sowieso bald ganz gehören :wink: , da können sie dann gleich mit der Besitznahme anfangen.
Und dann wünsch ich Dir viel Spaß.
Den Fernseher kannst Du schon mal verkaufen, den brauchst Du dann für lange Zeit nicht mehr.
Alles Gute und herzlich Willkommen hier
hildchen


Herzlich Willkommen...:flower:

Dem kann ich mir nur anschliessen...du kannst dir das auch noch herunterladen hier vielleicht hilft es dir ja ein wenig...

Und du solltest sie direkt ins Katzenklo setzen wenn du mit ihnen nach Hause kommst, damit sie direkt wissen wo es ist...lg ela

Verfasst: 29.08.2007 20:52
von Cuilfaen
also ich kann dazu nur einen kleinen Erfahrungsbericht besteuern...
Als ich Merry und Pippin zu mir genommen habe, waren sie sogar erst knapp 7 Wochen alt. Und ich habe die Transportbox dann einfach im Wohnzimmer abgestellt und geöffnet. Und dann haben die beiden erstmal ein wenig die Wohnung erkundet. Ziemlich zu Beginn hab ich ihnen das Katzenklo gezeigt (angelockt hab ich sie, in dem ich im Streu gescharrt habe und dann hab ich sie vorsichtig reingesetzt). Die beiden haben dann auch brav ein Bächlein gelassen und danach einen Happen gefressen, weiter die Wohnung erkundet und dann erstmal völlig erschöpft seeeeehr lange geschlafen :love: :lol:
Ich würde es auch immer wieder so machen. Vor allem wenn zwei Katzen in einen bisher katzenfreien Haushalt einziehen. Wenn bereits eine oder mehrere Katzen vorhanden sind, würd ich mir vielleicht auch Gedanken machen, aber so... Ich würd´s einfach riskieren :wink:

Verfasst: 29.08.2007 22:56
von camithecat
Gwynhwyfar hat geschrieben:Du kannst schonmal verdächtige Verstecke wie Ritzen hinter dem SChrank oder Kühlschrank mit Decken zustecken.


Beim Kühlschrank solltest du aber vorsichtig sein - da muss die Luft zirkulieren können - auf keinen Fall oben die Abluft und unten die Zuluft "zustopfen" - Das Ding wird heiss und ist hin!!

Verfasst: 29.08.2007 23:34
von Do45
@Hope:
Adrian und seine Schwestern waren geschätzte 8 bis 10 Wochen. Sie waren völlig unterernährte Findlinge, zwischen 400 und 600 g, wenn ich mich recht erinnere. Ich habe sie gepäppelt, um sie weiterzuvermitteln. Und der Schock mit der Küche war so groß, daß ich nicht mehr gewagt habe, sie in der ganzen Wohnung laufen zu lassen. Außerdem sollten sie gar nicht mit Damian zusammen kommen, denn ich wollte sie ja weitervermitteln. Aber Adrian hat sich dermaßen an mich herangeschleimt (macht er heute noch), den mußte ich dann behalten.
[simg]http://i16.tinypic.com/351xyfr.jpg[/simg]
[simg]http://i6.tinypic.com/67yfbs0.jpg[/simg]

Azrael war alleine und vielleicht 10-12 Wochen alt, die Wurfgeschwister ließen sich von mir nicht fangen, den habe ich nur die erste Nacht in "Einzelhaft" gehalten, dann hat der zwei Monate ältere Adrian ihn adoptiert. Was zur Folge hatte, daß ich beide Kater gegen Pilze behandeln mußte, denn die hatte Azrael mitgebracht (und Flöhe und Zecken).
[simg]http://i15.tinypic.com/4ysufxd.jpg[/simg]


Grüße von Doris

Verfasst: 30.08.2007 00:17
von Hope
Oih, süße Schwarze-Kätzchen-Kuschel-Bilder!!! :s1630:
Und das nur für mich!!! :wink:

Doris, ich hoffe, du hast meinen Beitrag nicht als negative Kritik aufgefasst. So war's nämlich nich gemeint, hab mich eben nur gewundert.

Verfasst: 30.08.2007 00:28
von Do45
Nee, habe ich auch nicht so verstanden.
Den einen Azrael alleine, und der war ja auch schon etwas moppeliger, älter, und länger bei der Mutter gewesen - den konnte ich gut in der ganzen Wohnung laufen lassen.
Aber diese drei wuseligen Zwerge, die hätte ich ja nie wiedergefunden. Die wären ja auch nicht gekommen, wenn ich sie gerufen hätte. Die kannten keine Menschen - waren in einem leergeräumten Hotel im obersten Stock von der Mutter abgelegt worden und irgendwann kam sie nicht mehr. Essen und Trinken und Katzenklo, das mußten wir ja alles erst lernen.

Grüße von Doris

Verfasst: 30.08.2007 10:13
von blackrose89
also ich habe meinen beiden rackern auch die ganze wohnung (ausser schlafzimmer) überlassen! sie suchen sich dan schon ihr aufenthaltsraum;) bei mir isses das wohnzimmer geworden...
ich denke das es nicht gross draf an kommt ob sie am anfang nur ein zimmer odre gleichalles haben