Wie gewöhne ich Hund und Kitten aneinander??

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Nehme deinen Hund nicht an die Leine, beim pers. kennenl

Beitragvon Biene » 27.02.2007 13:45

Du machst einen großen Fehler, wenn du deinen Hund anleinst, beim kennen lernen.
Laß deinen Hund schnuppern und begutachten, diskriminiere ihn nicht durch die Leine, denn der Neuankömmling ist auch nicht angeleint und kann sich bewegen, wie er will.


Ich stimm dir da überhaupt nicht zu!! Wenn Hunde neue Bekanntschaften machen, gehen sie in der Regel ganz anders auf einen zu als wenn Katzen neue Bekanntschaften machen.

Die meisten Hunde gehen gleich mit wedelnden Schwanz zur Begrüßung über, wärend Katzen das ganze lieber vorsichtiger angehen. Und was passiert wenn der Hund freudig auf die Katze zu geht? Die Katze fühlt sich überrumpelt und haut vielleicht zu. Beide verbinden dann gleich die erste schlechte Erfahrung miteinander. Die beiden sollten vorsichtig zusammen geführt werden, da nun mal Katze und Hund andere Verhaltensweisen haben. Die Katze denkt beim wedeln des Schwanzes ja an ganz andere Sachen....Meine Meinung
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild


Leon
Junior
Junior
Beiträge: 31
Registriert: 26.02.2007 12:25
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Leon » 28.02.2007 11:13

klar...jeder soll seine Meinung kundtun :wink: sonst würde ich ja nicht fragen....also ich denke einer wird Jule festhalten....außerdem werde ich sie den ersten Tag auf Abstand halten...noch keine Konfrontation eingehen...die Kleine soll ja erst mal zu uns Vertauen fassen.
liebe Grüße Leon


Bild

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 28.02.2007 15:07

aber Hunde neigen oftmals dazu, sehr angespannt an der Leine zu sein. ich würde eher dem Hund ein geschirr anlegen und das ganze dann zu zweit machen. Einer ist an der Katze, die ich auch nicht auf den arm nehmen oder festhalten würde und einer hat die Hand schonmal am geschirr. So kann man notfalls eingreifen.

reagiert der hund ganz ruhig auf die katze (wie alt ist Jule denn) würde ich Jule einfach Jule sein lassen und Katze einfach Katze, aber immer alles im Auge behalten und sie nicht alleine lassen.
Wie ist denn der Grundgehorsam deines Hundes? Ich könnte meine z.B. jederzeit abrufen oder mit langsam ausbremsen.

ich halte es für falsch, aber das ist eben meine meinung, die Tiere auf Abstand zu halten, das bringt unnötig Irritation bei dem Hund, dieser kann sich vernachlässigt fühlen und leichte aggressionen gegen die Katze aufbauen.
Wenn der Hund natürlich sehr wild ist muss man schon aufpassen.

jedes gute Verhalten des Hundes natürlich belohnen, aber das weißt du sicher.
Jessi + Faye
----------------------------

Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 28.02.2007 15:17

*gg* Meinungen gehn anscheinend auseinander :lol:
aber du wirst das schon machen,
schließlich kennst du deinen Hund am besten ;)
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 28.02.2007 15:21

ja das denke ich auch. es ist eben nicht jedes Tier gleich und man kann nix verallgemeinern. vielleicht, was echt gut wäre, hat dein hund ja auch gar kein Interesse an der Katze, wer weiß.

Ich bin aber gesapnnt, wie es bei euch weiter geht, also halt uns bloß auf den Laufenden.
Jessi + Faye

----------------------------



Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben


Leon
Junior
Junior
Beiträge: 31
Registriert: 26.02.2007 12:25
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Leon » 28.02.2007 16:11

:D ich sag immer 'an Jule ist ne Katze verlohren gegangen' sie ist genauso verspielt...übrigends 2,5 Jahre jung!
Sie macht auch alle Türen auf, was manchmal schon sehr lästig ist...klar von Vorteil, wenn man die Tür zugeschmissen hat und der Schlüssel steckt von drinnen :lol: :lol:

Wenn sie sich freut, ist sie nicht zu bremsen...sonst hört sie sehr gut...
liebe Grüße Leon





Bild



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste