Seite 2 von 2

Re: Wohnungstiger anschaffen - ja oder nein?

Verfasst: 20.10.2012 19:22
von sabina
übrigens sind grüne netze viel unäuffälliger :wink: dazu kommt, das hab ich durchs reisen mit moskitonetzen gelernt, dass man durch grün wunderbar durchgucken kann, durch weiss nicht 8)
und ja, 3 meter höhe sind wohl nur nötig, wenn man sone durchgeknallte wildwespe hat wie mein aragon hier :lol:

Re: Wohnungstiger anschaffen - ja oder nein?

Verfasst: 14.11.2012 15:24
von Freakycat
Das klingt ja schon nach einer Menge Auslauf, obwohl eine ungesichterte Terasse natürlich gewisse gefahren birgt. Ich plädiere auch für zwei Katzen, da eine vereinsamen würde.

Re: Wohnungstiger anschaffen - ja oder nein?

Verfasst: 14.11.2012 15:57
von Flava
Zum Balkon und der Zweitkatze ist ja schon alles gesagt worden; aber zum TH kann ich noch was beisteuern. Vor einem knappen Jahr fing ich an nach einer Wohnungskatze zu suchen (für 2 ist in dem Wohnklo hier kein Platz, in der nächsten Wohnung wird aber ein Katzenkumpel adoptiert) und hatte auch das Problem, dass alles nur Freigänger sein sollten. Ich hab mir dann alle Tierheime und ähnliches im Umkreis von 50 km rausgesucht (weil kein Auto) und die alle angemailt, nachdem ich nie Leute ans Telefon bekam. Bekam recht flott Antworten und in einer benachbarten Kleinstadt hatten sie gleich mehrere Wohnungskatzen und drei Tage später war das Pantherchen hier! :D

Also, nicht aufgeben! Dranbleiben und auch etwas weiter weg suchen, dann finden sich schon Samtpfoten für euch!

Re: Wohnungstiger anschaffen - ja oder nein?

Verfasst: 14.11.2012 22:20
von Medi
Hallo Moonbooticat,

wir hatten über 10 Jahre einen reinen Wohnungskater bei ebenfalls voller Berufstätigkeit. Ich würde es nicht mehr so machen, oder nur zu zweit, wie hier schon mehrfach erwähnt. Wenn wir morgens aus dem Haus gingen, weinte unser Kater so erbärmlich, dass wir es bis unten an der Haustür hörten (Dachgeschosswohnung 4 Stock im Altbau, 100 Stufen bis zur Wohnung). Es zerriss uns jedesmal das Herz. Irgendwann wollten wir dann eine Babykatze dazunehmen, die er aber wie verrückt angefaucht hat. In der Zeit, in der wir zuhause waren, haben wir uns zwar die größte Mühe mit ihm gemacht, aber das Wahre war es nicht.

Von meinen Schwiegereltern ist mal eine Katze vom Dach gestürzt und war tot. :( So eine Art Freigehege (groooooßer Käfig) wäre vielleicht bei Dir möglich. Daraus können sie nicht ausbüchsen, aber trotzdem die Sonne und die frische Luft genießen, sowie Vögel beobachten... :shock: :D

Es ist zwar leider wahr, dass es schwer ist, eine reine Wohnungskatze aus dem TH zu bekommen (haben wir auch erfahren müssen), aber wie Du schon sagst: Besser ein schönes Zuhause, als weiterhin im Tierheim!!! Allerdings sollte man es einem Freigänger nicht antun, fortan nicht mehr raus zu dürfen.

Ich wünsche Dir ganz viel Glück bei der Suche! Auf dass ihr es bald gar nicht mehr erwarten könnt, nach Hause zu kommen... Bild :love:
Halte uns weiter auf dem Laufenden!