ich glaub du solltest evt. es in erwähgung ziehen, mal nach deutschland zu ziehen... da gibt es sehr viele onlineshops... es is zwar auch alles teuer, aber nicht so teuer wie in der schweiz (meine schwester hat vor kurzem für 4 monate da gearbeitet und als sie von den preisen da erzählt hat, bin ich halb umgefallen
Katzenklo - wie oft sauber machen ?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
-
nudeln
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 1214
- Registriert: 18.04.2006 15:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Köln
@jasmin
ich glaub du solltest evt. es in erwähgung ziehen, mal nach deutschland zu ziehen... da gibt es sehr viele onlineshops... es is zwar auch alles teuer, aber nicht so teuer wie in der schweiz (meine schwester hat vor kurzem für 4 monate da gearbeitet und als sie von den preisen da erzählt hat, bin ich halb umgefallen
)... außerdem haben wir nur eine sprache, der du ja auch schon mächtig bist und man muss nicht 3 verschiedene lernen... man muss mit dem fahrrad nicht mega steile berge rauffahren (es seidenn du ziehst in die voralpen, aber hier in norddeutschland is alles richtig flach)... außerdem is polen auch nicht mehr soweit, wo man ab und an mal sehr billig einkaufen kann
, und hier gibt es auch n paar wg´s
... du siehst es gibt nur vorteile in deutschland... nur an unsere etwas unschöne vergangenheit wird man ab und an erinnert, aber das hält sich auch in grenzen 
ich glaub du solltest evt. es in erwähgung ziehen, mal nach deutschland zu ziehen... da gibt es sehr viele onlineshops... es is zwar auch alles teuer, aber nicht so teuer wie in der schweiz (meine schwester hat vor kurzem für 4 monate da gearbeitet und als sie von den preisen da erzählt hat, bin ich halb umgefallen
Laß dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst! (Josua 1,9)
-
Drottning
Also ich entferne auch mindestens zwei Mal täglich die Klumpen und Häufchen, oft auch drei Mal. Ab und an fülle ich Streu nach. Komplett ausgewechselt habe ich schon sehr lange nicht mehr. Ich siebe so ca. alle anderthalb Monate die Streu aus, wasche die Klos mit heißem Wasser (ich hab noch nie irgendeinen Zusatz genommen!) und fülle dann die alte, ausgesiebte Streu sowie neue Streu wieder ein. Das kommt aber auf die Streu an, ob man das machen kann, oder nicht. Ich hab die Pinienstreu von Cat & Clean (die's ja leider nicht mehr gibt, aber ich hab gebunkert!!) - da geht es gut. Sie klumpt super, auch nach Wochen und riecht angenehm.
Welche Streu man nimmt ist echt Geschmackssache. Und man muss sich auch ein bisschen nach den Katzen richten....
Welche Streu man nimmt ist echt Geschmackssache. Und man muss sich auch ein bisschen nach den Katzen richten....
-
Drottning
- Jasmin
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 2864
- Registriert: 15.10.2005 09:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz
Man sieht also dass das nix mit Logik zu tun hat. Vor allem das nicht: In der Schweiz ist alles teuer was auch selbst im Land produziert wird. So sind z.b. äpfel teurer wie Bananen oder Orangen, Aprikosen kosten das zwei bis dreifache von Nektarinen, Mehl kostet so viel wie Zucker und Kartoffeln sind teuer!!!
hat was zu tun mit agrarsubventionen und Schutzzöllen bis zu 400%
Erdbeeren sind nur solange günstig, solange noch keine Saison ist, sobald die anfängt steigen die Preise
hat was zu tun mit agrarsubventionen und Schutzzöllen bis zu 400%
Erdbeeren sind nur solange günstig, solange noch keine Saison ist, sobald die anfängt steigen die Preise
Liebe Grüsse
Jasmin





Jasmin





-
Drottning
-
Bienchen
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Dafür verdient ihr in der Schweiz aber auch besser, das darf man ja auch nicht vergessen... Mein Cousin (wohnt in Zürich) hat mir neulich von einem Freund erzählt, der bei einem Praktikum 1000 Franken (!) verdient hat pro Monat
Hier ist es üblich, zwischen 0 bis 400 Euro zu verdienen bei Praktika (und Stellen für 400 Euro findet man eher selten)... Nur mal so als Vergleich 
- Jasmin
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 2864
- Registriert: 15.10.2005 09:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz
Hat dein Freund auch erzählt wieviel ein WG-Zimmer in Zürich kostet? Da kann unter Umständen die 1000 weg sein dafür. Es gibt auch billigere aber die haben oft die Dusche in der Küche, das klo im Treppenhaus und Holzöfen. Ich hatte das vorher nicht geglaubt dass es in der schweiz noch solche Wohnungen hat und das nicht mal wenige. Hatte kurz in einer Wohnung gewohnt da musste man über den Balkon um aufs Klo zu kommen! Ich wohne nicht in Zürich aber zahle schon 650. 40 - 50 Franken für ein Kilo Fleisch ist nichts besonderes. Zudem ist die Krankenkasse hier nicht vom Lohn abhängig sondern ein pro-Kopf-Preis. Und der Arbeitgeber zahlt da nichts dazu. Zahnarztbesuche werden nicht bezahlt, auch nicht normale Behandlungen. Wenn du viel verdienst kommst du günstiger weg, wenn du wenig verdienst schlechter. Im übrigen hab ich 2000 fürs praktikum bekommen, viel übrig geblöieben ist aber nicht am monatsende
Ich will damit nicht sagen dass es den schweizern schlecht geht, nur dass was sie mehr verdienen geht auch bei den Kosten wieder drauf. Im endeffekt dürfte wenn man Lohn und Kosten gegeneinander aufrechnet kaum ein unterschied zwischen deutschland und der schweiz sein
Ich will damit nicht sagen dass es den schweizern schlecht geht, nur dass was sie mehr verdienen geht auch bei den Kosten wieder drauf. Im endeffekt dürfte wenn man Lohn und Kosten gegeneinander aufrechnet kaum ein unterschied zwischen deutschland und der schweiz sein
Liebe Grüsse
Jasmin





Jasmin





-
Bienchen
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Jasmin hat geschrieben:Ich will damit nicht sagen dass es den schweizern schlecht geht, nur dass was sie mehr verdienen geht auch bei den Kosten wieder drauf. Im endeffekt dürfte wenn man Lohn und Kosten gegeneinander aufrechnet kaum ein unterschied zwischen deutschland und der schweiz sein
Ja, vieles ist teurer in der Schweiz. Sogar einiges und dann auch nicht ohne.... Aber im Prinzip wollte ich auch nur damit sagen, dass sich das im Endeffekt wieder ausgleicht - die Schweizer verdienen mehr und bezahlen mehr... Dafür, dass hier vieles billiger ist (es fällt mir gerade nichts ein, was nicht billiger ist
Aber das, was ich von der Schweiz bisher gesehen habe und kenne, gefällt mir ganz gut
- Jasmin
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 2864
- Registriert: 15.10.2005 09:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz
Bienchen hat geschrieben:Dafür, dass hier vieles billiger ist (es fällt mir gerade nichts ein, was nicht billiger ist![]()
Doch es gibt etwas was billiger ist und weswegen die Deutschen in Grenznähe auch rüber kommen, nämlich Benzin!
Nur gerade das brauch ich nicht
Auch CD's, DVds Mp3-Player und PC sind nicht gross teurer, manchmal sogar etwas günstiger nur kauft man sowas ja nicht ständig.
Aber ansonsten lebt es sich nicht schlecht, vor allem als Nicht-autofahrer. Das dichte Zugnetz ist einfach unschlagbar. Nur das deutsche Brot vermiss ich aber ich wohn zum Glück in Grenznähe, da kann ich mich aufs Fahrrad schwingen und zum Bäcker fahren.
Ich glaub jetzt haben wir Jessys Thread ganz schön missbraucht
Liebe Grüsse
Jasmin





Jasmin





- mayflower19
- Experte

- Beiträge: 331
- Registriert: 19.07.2006 00:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Jasmin hat geschrieben:Bienchen hat geschrieben:@ Jasmin: Wir bestellen das Katzenstreu jetzt immer bei Zooplus - die liefern bis vor die Haustür, dann ersparen wir uns - als ebenfalls Nicht-Autobesitzer - das Geschleppe... Da inzwischen das ganze Haus das gleiche Katzenstreu verwendet, werden einfach immer Sammelbestellungen gemacht - der Postbote schimpft schon immer
Geht bei mir leider nicht. Entweder liefern die Läden nicht in die Schweiz oder nur zu solchen Gebühren dass ich auch mit dem Taxi vom Fressnapf nach hause fahren könnte
Wie ist es denn mit diesem Schweizer Online-Shop? http://www.qualipet.ch/index.php Die Leifern nur in der Schweiz, Mindestbestellwert 44,- Fr., Versand Bis 10 kg Fr. 6.90, Bis 30 kg Fr. 13.80; Bis 60 kg Fr. 24.50
Die haben zwar nicht das Premiere, aber dafür das Extreme, das soll gleichwertig sein...
Vielleicht findest du beim googeln ja noch mehr Online Shops...
- mayflower19
- Experte

- Beiträge: 331
- Registriert: 19.07.2006 00:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste

