Eine letzte blöde Frage...

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 15.08.2006 15:05

Ich habe 2 Wohnungskatzen.
Mal abgesehen, dass sie wissen, wann ungefähr Fütterungszeit ist, sind sie immer zur Stelle, wenn es Futter gibt. Ich muss auch nur ihre Namen rufen, dann kommen sie schon.
Wir haben eine relativ große Wohnung, sie merken nicht immer, wenn ich in die Küche gehe um ihnen das Futter zu geben. Oder sie sind auf dem Balkon, dann sehen sie es auch nicht.
Wenn ich ihnen das NaFu in den Napf gefüllt habe, klopfe ich immer am Rand den Löffel ab, um die Fleischbröckchen vom Löffel zu bekommen. Die Näpfchen sind aus Edelstahl und das ist schon ziemlich laut. Spätestens dann kommen die 2 angerannt, von 0 auf 100 in 2 Sekunden!
Vielleicht solltest du dir auch sowas angewöhnen, dass es irgendein bestimmtes (lautes) Geräusch gibt, wenn Fütterungszeit ist. Zusätzlich mit Namen rufen, sind die Fellnasen bestimmt schnell da!
:milch:
Liebe Grüße
Bild
Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi


Benutzeravatar
xJESSYx
Experte
Experte
Beiträge: 334
Registriert: 10.08.2006 15:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon xJESSYx » 15.08.2006 15:21

Ja das mache ich ja schon immer, mit einem Glöckchen... alleine schon, weil ich sie ja später raus lassen möchte! Das verpassen sie nie, die Fütterung :lol:
Wollte nur wissen, ob es so reicht ? Also jetzt nur Abends NaFu und am Tag steht ja immer TroFu da... oder sollte ich ihnen morgens, bevor ich aus dem Haus gehe auch noch mal NaFu geben und das TroFu trotzdem stehen lassen oder dann gar kein TroFu mehr oder wie oder was ??? :oops:

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 15.08.2006 15:31

Ich gebe ihnen morgens und abends NaFu, den ganzen Tag steht TroFu bereit.
An deiner Stelle würde ich auch morgens und abends NaFu geben. Musst ja dann nicht so viel auf einmal füttern.
Ich, bzw wir, kommen da gut mit zurecht.
Liebe Grüße

Bild

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Drottning

Beitragvon Drottning » 15.08.2006 15:37

Ich schätze mal, pro Tag und Tier insgesamt 300 g pro Tag. Hängt aber davon ab, wie hochwertig du fütterst (wobei Sheba nicht wirklicht gutes Futter ist!)

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 15.08.2006 15:39

meine bekommen auch immer Morgens ca. 180 gr.und Abends ca. 180 gr. NaFu zusätzlich zum TroFu. ca. 120 gr. (Täglich):wink:
(bei vier Katzen)
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild


Benutzeravatar
xJESSYx
Experte
Experte
Beiträge: 334
Registriert: 10.08.2006 15:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon xJESSYx » 15.08.2006 15:47

Sunny981 hat geschrieben:Ich gebe ihnen morgens und abends NaFu, den ganzen Tag steht TroFu bereit.
An deiner Stelle würde ich auch morgens und abends NaFu geben. Musst ja dann nicht so viel auf einmal füttern.
Ich, bzw wir, kommen da gut mit zurecht.


Ja dann werde ich es wohl auch so machen, mir kommt das nur immer so unglaublich viel vor... !!! :shock:

@Drottning
was würdest du mir denn empfehlen???

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 15.08.2006 16:19

xJESSYx hat geschrieben:Ja dann werde ich es wohl auch so machen, mir kommt das nur immer so unglaublich viel vor... !!! :shock:


Wenn die keinen Hunger mehr haben, lassen die den Rest stehen. Oder kommen dann weniger zum TroFu. Ich hab auch öfter mal einen Rest drin.

Ich bin am testen, welches Futter das Richtige ist. Aber ich, und auch die Katzen, bevorzugen qualtitativ besseres Futter. Davon reicht eine viel kleinere Menge als z.B. von Whiskas o.ä.
Achte bitte bei der Zusammensetzung darauf, dass kein Zucker im Futter enthalten ist. Und der Getreideanteil sollte nicht zu hoch sein.

Ich habe hier in einem threat gelesen, dass man bei ganz vielen Firmen Probepäckchen Futter bestellen kann. Hab einfach ganz viele per email angeschrieben. Und es ging alles ganz schnell und einfach!
Liebe Grüße

Bild

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Drottning

Beitragvon Drottning » 15.08.2006 18:27

Hallo Jessy,

da ich gleich noch zu 'ner Sitzung muss, vertage ich die Beantwortung deiner Frage auf morgen Nachmittag!

Kannst ja schon mal schauen nach: hoher Fleischanteil und kein Zucker!

Drottning

Beitragvon Drottning » 15.08.2006 18:28

heidi65 hat geschrieben:an sunny: schicken die Firmen auch Nafu als Probe???


Porta21 schickt Proben! Sind sehr nett!!! :lol: Aber normalerweise kriegt man nix! Hab's schon versucht....

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 15.08.2006 22:00

Drottning hat geschrieben:
heidi65 hat geschrieben:an sunny: schicken die Firmen auch Nafu als Probe???


Porta21 schickt Proben! Sind sehr nett!!! :lol: Aber normalerweise kriegt man nix! Hab's schon versucht....


Ich habe auch schon von manchen NaFu bekommen, aber ich hab´s ausdrücklich in die email geschrieben. Aber wie Drottning schon gesagt hat: Meistens gibts (leider) nur TroFu. Aber damit sind die meisten echt großzügig! Ich habe denen geschrieben, dass es Kitten sind und Wohnungskatzen.
Die stimmen das Futter dann genau drauf ab.
Habe auch nach Infomaterial zum Futter gefragt. Da bekommt man meistens sehr viele gute Infos zum Futter und Katzen allgemein.
Heute habe ich eine Probe von Vet-Concept bekommen. Unsere Puschel sind davon begeistert. Haben schon durch das Paket gerochen was drin ist und mit mir zusammen ausgepackt. :D
Liebe Grüße

Bild

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 15.08.2006 22:10

@Jessy:

da du ja sicher aufs Geld achten musst würde ich dir von Aldi sha oder lux empfehlen (je nachdem ob Aldi Süd oder Aldi Nord) Bei sha sind es 200g-Dosen für 34 cent. Bei Lidl gibt es 100g-Schälchen namens Opti Cat für glaub 25 Cent. Von Opticat gibt es auch ein Trockenfutter für 1.99 das ein sehr gutes Preis-leistungsverhältnis hat. Würde aber auf jeden Fall noch ein zweites Trockenfutter abwechselnd geben damit sie nicht zu sehr an ein Futter gewöhnt werden und sich irgendwann weigern was anderes zu fressen.
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 16.08.2006 06:57

Man könnte das TroFu auch mischen,ich zbs. mische vier Sorten.
Jeder nimmt sich dann das was er am liebsten mag,wobei eigentlich auch alle vier,alle Sorten gern essen. :wink:
Gruß,

Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches



BildBildBildBild

Fotos und Videos meiner Katzen

Bild

Benutzeravatar
xJESSYx
Experte
Experte
Beiträge: 334
Registriert: 10.08.2006 15:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon xJESSYx » 16.08.2006 10:45

@ Sunny981
Was hast du denen denn geschrieben bzw. musstest du die erst mal richtig Überzeugen? Hast du da gleich deine Adresse mit in die Mail geschrieben?

@Jasmin
Und das ist wirklich gutes Futter? Dachte ja immer, dass man bei den Markenprodukten nie was falsch machen kann, aber wie ich ja hier schon öfters gelesen habe, sind ja gerade die anscheinend nicht so die Besten!?
Finde es nur ziemlich nervig, dass die hier beschriebenen, besten Futtermarken meistens nur übers Internet verkauft werden???
Mir ist es immer lieber, selber los zu gehen, zu gucken und noch mal zu stöbern!

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 16.08.2006 10:49

Also sha und opticat sind besser als Sheba oder whiskas und erst noch günstiger, das ist doch gar nicht schlecht, oder? Dann gibt es noch die relativ teuren Premiumfutter, vor allem beim Trockenfutter ist das zu empfehlen. Die gibt es beim Fressnapf und in Zooläden. Die kleinen Packungen sind recht teuer, wenn du einen 10-Kilo-Sack nimmst geht es. Ich würde dir da empfehlen erst mal eine kleine Packung zu nehmen um zu schauen ob sie es auch fressen und dann einen grossen Sack. Nicht dass du dann mit 10 Kilo da stehst und sie schauen dich nur beleidigt an.. :roll:
Liebe Grüsse Bild

Jasmin

BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 16.08.2006 10:53

Ach ja, eine erste grobe Unterscheidung zwischen gutem und weniger guten Trockenfutter ist schnell gemacht. Schau auf die Zutatenliste, wenn als erste Zutat Getreide steht ist davon das meiste drin, das ist dann weniger gut. Als erstes sollte immer Fleisch stehen. Aber keine Sorge wenn du jetzt eins mit viel Getreide zuhause hast fütter es ruhig weiter bis es fertig ist (nicht dass du jetzt in Panik gerätst), das nächste das du kaufst sollte halt ein anderes sein. Undwenn du ein neues gibst misch erst noch eine Weile das andere mit drunter
Liebe Grüsse Bild

Jasmin

BildBildBildBildBild



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste