Bin neu hier ...

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
Shorty1701
Experte
Experte
Beiträge: 414
Registriert: 27.12.2006 19:22
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Bin neu hier ...

Beitragvon Shorty1701 » 27.12.2006 20:11

Hallo ihr Lieben,

ich habe viel gelesen, aber irgendwie nicht die passende Antwort auf meine Frage gefunden...

Wir haben uns vor gut 3 Monaten einen Kater geholt, Gino, ca.2,5 Jahre. Er machte uns den Schein, als würde ihm Gesellschaft besser tun. Er kommt aus dem Tierheim und verstand sich dort nur mit einer Katze. Nun, vor 3 Tagen haben wir uns einen Neuen dazu geholt, Tigger, 5 Monate. Wir haben beide sofort aufeinander zugelassen, sie beschnupperten sich und gingen sich sofort aus dem Weg.Nun, dann ging es los mit dem Fauchen und Knurren. Der kleine ist ganz schön frech ;) Sie gingen bisher ihre eigenen Wege, aber nun knurrt Gino drauf los, sobald Tigger zu uns kommt. Er klatscht dem Kleinen auch häufiger eine. Wir reden mehr als vorher mit Gino, aber er ist so eifersüchtig, er geht sogar freiwillig, DAS TAT ER NOCH NIE, ins Schlafzimmer, um sich zurück zu ziehen... Wir spielen mit beiden, aber es klappt und klappt nicht... Kann es sein, dass es immer so sein wird oder finden die beiden sich noch? Ich habe es schon mit Katzenminze versucht, aber das zieht nur bei Tigger... Habt ihr vielleicht einen Rat für uns, außer Geduld ????

Danke schon mal im Voraus...!

Liebe Grüße, Sven, Nadine, Gino und Tigger


Benutzeravatar
Sab
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 547
Registriert: 29.10.2006 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Sab » 27.12.2006 20:20

Hallo und Herzlich willkommen

3 Tage sind doch noch gar nix du musst etwas Geduld haben ich weiss man macht sich tierisch Gedanken habe ich auch gemacht und mache es immernoch aber Du mußt ihnen einfach Zeit geben

Benutzeravatar
Shorty1701
Experte
Experte
Beiträge: 414
Registriert: 27.12.2006 19:22
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Shorty1701 » 27.12.2006 20:35

danke danke, für eure sehr schnell Antowrten.

Der Große bekommt das fressen zuerst, wir streicheln ihn zuerst, aber er geht... Grade eben kam er wieder freiwillig, aber wie lang das wohl anhält ?!

Nun gut, wir werden abwarten, und ich werden, falls erwünscht, weiterhin berichten.

Liebe Grüße und danke nochmal :)

Benutzeravatar
Shorty1701
Experte
Experte
Beiträge: 414
Registriert: 27.12.2006 19:22
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Shorty1701 » 27.12.2006 20:41

Was ist den Fellyway genau ? Was bringt das ? Wie teuer ? Risiken ??? Gibt es Unterschiede ???

Sorry, aber darin kenne ich mich noch nicht aus...

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 27.12.2006 20:47

bevor man anfängt mit synthetischen pheromonen rumzuhantieren, solltem an erstmal geduld aufbringen. 3 tage sind nichts.

du musst verstehen, dass gino erstmal nichts davon hat in seinen augen, dass tigger da ist. tigger ist für ihn ein rivale. dazu kommt dass tigger noch so jung ist. zwischen beiden liegen 2 jahre, tigger ist viel verspielter und unbedarfter, flapsiger als gino.

du musst geduld aufbringen. bevorzuge gino, bei allem was du tust, damit er das gefühl verliert, einen rivalen neben sich zu haben. er wird zuerst begrüßt, er kriegt zuerst sein futter. damit der geruch von beiden sich angleicht, kannst du sie mit dem gleichen handtuch etwas abreiben. bei streitigkeiten wirklich nur dann dazwischen gehen wenn blut fliesst (übertrieben gesagt).

manche katzenzusammenführungen dauern 5 tage, manche 5 jahre. die meiner eltern sind sich z.b. bis heute nicht grün. sie ignorieren sich. während meine relativ schnell ein kopf und ein hintern waren.

nicht verzagen und der natur ihren lauf lassen. mit der zeit die sie braucht. solche sachen wie feliway würde ich nur im äußersten notfall, wenn sonst nichts mehr hilft, einsetzen.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild


Benutzeravatar
Shorty1701
Experte
Experte
Beiträge: 414
Registriert: 27.12.2006 19:22
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Shorty1701 » 27.12.2006 21:07

Oh super, danke für euren schnellen Tipps !
Ich bin mal gespannt, wie es wird... Zumindest fauen und knurren sie nicht mehr soooo viel, sondern nur, wenn Gino und Tigger auf einem Sofa liegen wollen oder oder oder...

Ich danke euch

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 27.12.2006 21:37

Der Durchschnitt für eine Zusammenführung ist 3 Wochen, hat mir die Dame von der Tierhilfe heute erzählt.
Also erstmal in Ruhe abwarten und die Katzens machen lassen.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Shorty1701
Experte
Experte
Beiträge: 414
Registriert: 27.12.2006 19:22
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Shorty1701 » 27.12.2006 21:56

Ganz klar !
So schnell lasse ich mich nicht aus der Ruhe bringen. :) Wäre ja auch zu einfach. Ich mache mir nur eben ein wenig Gedanken und ich denke, dass ist ganz normal, so wie ich das hier gelesen habe !

Aber ist es nicht traurig zu sehen, wenn Tigger im Kratzbaum im Wohnzimmer liegt und Gino allein in der kleinsten Ecke des Schlafzimmers ? Das ist nicht gerade toll zu sehen und ich denke da auch nur an beide. Aber gut, die Zeit wird es zeigen und ich denke, sie werden sich anfreunden, früher oder später !

Super, wie ihr mir helft. Danke !!! :wink:

Benutzeravatar
catworld
Experte
Experte
Beiträge: 371
Registriert: 04.10.2005 15:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon catworld » 04.01.2007 20:39

Ich hab das eben erst gelesen undh offe, das sich die Lage weiter entspannt hat.

Da muss ich den anderen zustimmen. Es hilft nur Geduld und nochmals Geduld.

In der Regel heisst es, entweder 3 Tage, 3 wochen 3 Monate oder 3 Jahre.

Das gabs auch schon. Eine Familie, der ich eine Katze vermittelt habe, hat tatsächlich ganze 3 Jahre Geduld gehabt und jetzt ist es die reinste Schmusebacke, auch mit anderen.

Das soll aber jetzt nicht heissen, das es bei Euch so lange dauern soll, aber Du siehst, das man die Hoffnung nicht aufgeben soll.

Viel Glück weiterhin.

LG
Elisabeth
LG
Elisabeth
---------------------------------

Ich möchte auf keinen Sonnenaufgang verzichten, nur weil ich Angst vor dem Sonnenuntergang habe!

Bild



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste