Katzen-Trinkbrunnen
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Filou
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9320
- Registriert: 28.08.2005 22:33
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
ich hab den freshflow. bin damit ganz zufrieden. meine trinken wirklich viel seit wir das ding haben.
das teil ist jetzt seit knapp 3 jahren bei uns. es funktioniert immer noch einwandfrei. wir säubern ihn alle 5 tage, den kohlefilter wechseln wir alle 2 monate und den motor so einmal im monat. und dat ding läuft und läuft und läuft.
das einzige manko: blöd sauberzumachen, da es viele ecken und kanten hat in die man nicht so gut reinkommt.
das teil ist jetzt seit knapp 3 jahren bei uns. es funktioniert immer noch einwandfrei. wir säubern ihn alle 5 tage, den kohlefilter wechseln wir alle 2 monate und den motor so einmal im monat. und dat ding läuft und läuft und läuft.
das einzige manko: blöd sauberzumachen, da es viele ecken und kanten hat in die man nicht so gut reinkommt.
- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
wir haben sowas
http://flugpate-ahe.de/Deutsche%20Seiten/keramik_im_hof.htm
bitte runterscrollen unsere sind total begeistert
http://flugpate-ahe.de/Deutsche%20Seiten/keramik_im_hof.htm
bitte runterscrollen unsere sind total begeistert

- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Filou hat geschrieben:das einzige manko: blöd sauberzumachen, da es viele ecken und kanten hat in die man nicht so gut reinkommt.
Wir haben auch einen

Schon seit Jahren im Einsatz. Ohne den ging's schon gar nicht mehr.
Im Sommer wird auf dem Balkon natürlich auch aus Eimern & Co
geschlabbert, Brackwasser mögen sie halt doch am liebsten.
Zum Säubern:
Wir lassen durch den Freshflow 1 x im Monat Essig laufen...
Danach 2 Spülläufe mit klarem Wasser und das Ding sieht aus wie neu
(der ganze Kalk usw. ist weg) zusätzlich reinigen wir auch noch die Pumpe (da hängen immer viele Haare usw. drin).
Hier gibt's eine Pflegenanleitung für den Freshflow:
http://www.catnipline.de/freshflow/pflegeanleitung_freshflow.pdf
...
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Filou hat geschrieben:nur einmal im monat?
Ne, Wasser austauschen usw. müssen wir auch alle paar Tage machen,
sonst wird das ekelig.... Manchmal tragen die Katzen ja auch TroFu in
den Freshflow....

ein TroFu-Stückchen im FF, obwohl der ganz am anderen Ende der
Küche steht.
In München ist das Wasser ja eh ultra-hart, so dass wir da eh mehr Probleme haben.
Aber die Grundreinigung (Essig, Pumpe usw.) die machen wir nur 1 x monatlich...

...
- Bigi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1476
- Registriert: 11.09.2005 16:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Jenseits vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Hab auch das Gefühl, dass meine Katze mehr trinkt, seitdem sie den Freshflow hat. Leider haben wir so brutal kalkhaltiges Wasser, dass die Pumpe nach einem Jahr den Geist aufgegeben hat. Ersatzpumpen gab´s bei dem Shop nicht, also hab ich einen neuen Freshflow gekauft, bei dem
von Anfang an die Pumpe defekt war. Ersatz wurde trotz mehrfacher Bitten und auch Zusagen nicht geliefert. Jetzt hab ich halt in einem anderen Shop eine Pumpe kaufen müssen (ziemlich teurer Spaß), aber für meine Katze tue ich ja alles ! Das mit dem Essigdurchlauf muß ich mal ausprobieren, hab ich mich bisher nicht getraut, da Katzen ja sehr empfindlich mit ihrem Geruchssinn sind und ich nicht wollte, dass der Brunnen verweigert wird.
von Anfang an die Pumpe defekt war. Ersatz wurde trotz mehrfacher Bitten und auch Zusagen nicht geliefert. Jetzt hab ich halt in einem anderen Shop eine Pumpe kaufen müssen (ziemlich teurer Spaß), aber für meine Katze tue ich ja alles ! Das mit dem Essigdurchlauf muß ich mal ausprobieren, hab ich mich bisher nicht getraut, da Katzen ja sehr empfindlich mit ihrem Geruchssinn sind und ich nicht wollte, dass der Brunnen verweigert wird.
- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste