Seite 1 von 2

Wilder Kater

Verfasst: 17.02.2015 15:03
von biggi139
Ich brauche dringend einen Rat,
seit ungefähr 3 Jahren füttere ich einen schwarzen Kater auf meiner Fensterbank, ich wohne im Erdgeschoss.Er ist nicht kastriert, kommt manchmal am Tag oder am späten Abend und schaut durchs Fenster bis ich ihm Futter raus stelle.Ich kann ihn streicheln, habe ihn auch schon auf dem Arm gehabt als 1 Nacht extrem kalt war. Wollte ihn in den Laden transportieren, das hat auch geklappt, nur als ich die Tür schliessen wollte bekam er Panik und düste durch das offene Fenster im Wohnzimmer wieder ab. Er kennt sich in meiner Wohnung aus, war schon öfter heimlich drin wenn ich mit meinem Kater den Hofspaziergang machte. Er kämpft nicht, ignoriert andere Katzen, interessiert sich noch nicht einmal für Vögel. Meinem eigenen Kater traue ich aber nicht so richtig, er ist sehr dominant, trotz seines Alters, deshalb kann ich den Schwarzen auch nicht rein nehmen. Nun zu dem eigentlichen Problem. Seit 1 Woche humpelt er stark, ich habe gehofft, dass es allein verheilt, kann auch keine Verletzung sehen. Jetzt war er gerade wieder Fressen und ich habe das Gefühl , das Bein ist leicht angeschwollen. Gebrochen scheint nichts zu sein, er benutzt es wenn er schnell läuft, humpelt aber stark.Nun bin ich am Überlegen ob ich ihm ein Antibiotikum verabreiche, weil ich Angst habe das eine Entzündung im Bein ist. Was meint ihr? Leider kommt er zu unregelmässigen Zeiten, er muss immer eine stark befahrene Strasse überqueren, immer bin ich dann allein, kein Korb in der Nähe, (ist im Keller), kein Auto da, so das ich vielleicht zum Tierarzt mit ihm könnte.

Re: Wilder Kater

Verfasst: 17.02.2015 15:24
von hildchen
Auf Verdacht Antibiotikum geben würde ich nicht, erstens wüsstest Du ja dann immer noch nicht, was ihm eigentlich fehlt, und ob das AB dagegen hilft, zweitens müsstest Du es regelmäßig und ausreichend lange geben,
Ich sehe nur die Möglichkeit, ihn zum TA zu bringen, dafür solltest Du versuchen, beim TA oder im Tierheim eine Katzenfalle auszuleihen und ihn dann notfalls per Taxi zum TA zu fahren.
Tut mir leid, eine bessere Idee hab ich auch nicht. Armer Kerl! :cry:

Re: Wilder Kater

Verfasst: 17.02.2015 16:11
von Mozart
Ich würde auch kein AB geben. Wenn er keine Entzündung hat, ist das auch nicht nötig. Dem kleinen Wilden hilft wirklich nur ein Tierarzt.

Re: Wilder Kater

Verfasst: 17.02.2015 17:16
von Hollyleaf
Lebendfalle, die würde ich mir vom TA besorgen und ihn dann dahin bringen. AB auf Verdacht würde ich auch nicht geben.

Re: Wilder Kater

Verfasst: 17.02.2015 19:32
von biggi139
Lebendfalle wäre das nächste Problem. In unserem Komplex ist es strikt verboten, Katzen zu füttern oder auf den Hof zu lassen. Die Falle müsste ich auf den Boden stellen, ich bin sicher, dort bleibt sie nicht lange. Ich setze mich über diese Verbote hinweg weil ich Gewerbe-und Privatmieter hier bin und der Meinung bin das die Verwaltung auf gut zahlende Mieter etwas Rücksicht nimmt. Meine Nachbarin hat mittlerweile 2 Abmahnungen bekommen weil ihre Katze zeitweise auf dem Hof zu sehen ist. Ich werde versuchen ihn in die Box zu bekommen, mein Tierarzt hat morgen nachmittag auch Sprechstunde, tagsüber arbeite ich. Da ich Laden und Wohnung zusammenhängend habe sehe ich auch am Tag ob er auf der Fensterbank sitzt. Ausserdem ist er nicht der einzige der fressen kommt, es ist noch mindestens eine zweite, die aber sehr scheu ist. Ich hoffe, morgen klappt mein Vorhaben. Morgen sind auch 2 Leute bei mir die 1 Auto haben.

Re: Wilder Kater

Verfasst: 17.02.2015 19:57
von Katzelotte
Ich wünsche dir viel Erfolg.

Ich habe mal einen Streuner einfangen können, nachdem ich angefangen hatte, dass Futter im Korb zu positionieren. Jeden Tag ein Stückchen weiter rein geschoben. Geht bestimmt und auch schneller mit feinen gut riechenden Sachen.

Re: Wilder Kater

Verfasst: 17.02.2015 20:03
von biggi139
Ich werde morgen noch 1 gegrilltes Hähnchen besorgen, das frisst er gern. Wird schon klappen.......

Re: Wilder Kater

Verfasst: 17.02.2015 20:15
von Mrs Spock
Viel Glück beim Einfangen des Patienten!

Und ein großes "Danke schön" weil du dich so um ihn kümmerst :kiss: .

Re: Wilder Kater

Verfasst: 17.02.2015 20:34
von Ronjasräubertochter
schön das du dich kümmerst :kiss:
viel glück beim eintüten :s1958: :s1958: :s1958:

Re: Wilder Kater

Verfasst: 17.02.2015 20:45
von biggi139
Ach, wenn ich könnte würde ich allen Tieren helfen, ich mache es gern, mir geht es gut dabei. Durch meine Freundin in Slovenien bin ich direkt mit dem Elend konfrontiert worden. Der Mensch ist echt die grösste Bestie auf der Welt, gerade erzählte sie mir dass eine Tierärztin eine Katze kastriert hat, die eben von der selben Ärtzin im vergangenen Jahr kastriert wurde. Hört sich gerade etwas wirr an, daher eine kurze Erläuterung. Die besagte Katze hat eigentlich ein Zuhause, eines ohne Verantwortung. Ich habe ihr den Namen Asthi gegeben weil sie geatmet hat wie ein Asthmakranker. Wir haben sie eingepackt, zum Fressen kam sie ohnehin immer zu meiner Freundin und sind zur TÄ gegangen. Polypen im Rachen, wir haben sie operieren lassen und dabei auch gleich kastriert. Die Besis haben ihre Katze gar nicht vermisst. Nach ein paar Tagen haben wir sie frei gelassen.Es ging ihr wieder gut. Jetzt sind die Leute umgezogen, haben Asthi sogar mit genommen, Asthi hat aber das Weite gesucht, ist abgehauen. Nach 2 Monaten tauchte sie wieder bei meiner Freundin auf, die wiederum informierte die Besitzer, die bekamen Skrupel und wollten Asthi kastrieren lassen. Sie wussten ja von der Vorgeschichte nichts. Die TÄ hat die Katze erneut aufgeschnitten und das Geld für die Kastration kassiert. Gibt es so etwas? Da kann man doch verrückt werden.

Re: Wilder Kater

Verfasst: 17.02.2015 20:50
von Kuro
Wow, da fragt man sich ja, mit wem die Maus gestrafter ist: Mit den Besitzern oder mit der Ärztin?
Andererseits hat sie damit natürlich dafür gesorgt, dass die Besitzer nichts von der Kastration wussten.
Ist aber dennoch daneben. Einfach wegen des Risikos für die Katze. Geld hin oder her.

Dir viel Erfolg für den Kater. Und dass es doch nur eine Prellung oder sowas ist, die sich hartnäckig hält/nicht zum Heilen kommt.

Re: Wilder Kater

Verfasst: 17.02.2015 22:39
von LaLotte
Ich drücke dir die Daumen, dass du den Kater morgen "zu packen" kriegst (im wahrsten Sinne des Wortes :wink: )
Hm, wie sicher bist du denn, dass er kein Zuhause hat?
Meine Überlegung ist nämlich, ob du ihn gleich kastrieren lassen könntest. Auch, wenn er ein ganz Lieber ist, der Ärger aus dem Weg geht - er vervielfältigt sich unkontrolliert und dass das nicht gut ist, weißt du ja.

Re: Wilder Kater

Verfasst: 17.02.2015 23:58
von biggi139
Ja, das war auch meine Überlegung. Ich werde morgen vormittag mit meinem TA telefonieren und ihn fragen ob er ihn für ein paar Tage beherbergen kann, ich kann ihn leider nicht bei mir aufnehmen. Meine Wohnung hat nur 2 Räume, ausserdem habe ich überall nur Schiebetüren die mein Kater leicht öffnen kann. Im Laden hätte er keine Ruhe. Tja und dann kommt auch noch die Kostenfrage dazu. Behandlung und Kastration sind erschwinglich, mein eigener Kater ist schon ein Kostenfaktor, an die Katzen draussen verfüttere ich täglich 6-7 Tüten Futter, mal Frischfleisch und Trockenfutter, was auch sehr gern gefressen wird, liegt immer in einer Ecke der Fensterbank.In 2 Wochen ist wieder Blutuntersuchung bei Mummel angesagt,.....puh....wenn der Aufenthalt des schwarzen Katers dann auch noch dazu kommt....ich weiss nicht. Vielleicht ist der Tierarzt grosszügig und macht mir einen Freundschaftspreis für den Wilden. Und dann? Dann muss ich ihn wieder auf die Strasse schicken, auweia, mir tut er jetzt schon furchtbar leid. Ich habe in den 3 Jahren immer wieder Leute angesprochen ob sie ihn nicht zu sich nehmen würden, nix ist, alle haben Mitleid, dann hört das Interesse aber schon auf.
Aber, ich muss ihn ja erst einmal in die Box bekommen.

Re: Wilder Kater

Verfasst: 18.02.2015 10:37
von biggi139
Ich habe heute früh den Spaziergang mit Mummel in Begleitung meiner Nachbarin und deren Katze gemacht. Dabei erzählte sie mir das der Schwarze schon wesentlich besser läuft und sie nicht der Meinung ist das er dringend zum TA muss. Also habe ich umgeplant. Ich werde versuchen ihn zu sehen wenn er läuft und dann entscheiden. Wenn er wirklich besser läuft warte ich bis er wieder einmal eine Verletzung hat und gehe dann. Im Vorfeld kläre ich aber schon mal die Kastration und anschliessende Unterkunft. Ich kneife nicht, habe ihn ja weiterhin im Auge.

Re: Wilder Kater

Verfasst: 18.02.2015 10:50
von Schuggi
biggi139 hat geschrieben:Ich kneife nicht, habe ihn ja weiterhin im Auge.


Ich für mein Teil würde gar nicht auf solch einen Gedanken kommen!!!
Du wirst schon das Richtige tun, da bin ich mir absolut sicher!!! :s1957: