Seite 1 von 9

Caesar - Morbus-Legg-Calve-Perthes

Verfasst: 22.10.2013 17:56
von lulu39
Es hat sich in letzter Zeit viel getan bei uns - leider mehr als ich ringend mag. Ich muß zuviel arbeiten und habe kaum Zeit, denn Caesar wird im November operiert..

Durch einen Zufallsbefund (Rötgen auf Megacolon) kam es raus.

Bild

Caesar hat die veterinärmedizinische Form Morbus Perthes.. Zitate aus derm Schriftwechsel:

Fazit: Caesar muß operiert werden, aber ganz in Ruhe. Dabei werden beide Oberschenkelhalsköpfe entfernt und danach bilden sich "falsche" Gelenke" aus der Muskulatur. Das bedeute 2 Ops, denn beide miteinemal wäre hier zuviel. Eine Möglichkeit wäre auch eine Op beider Seiten gleichzeitig und Caesi muß in den Käfig.

Zitat: die Katze kann vermutlich nicht hochspringen und ist lauffaul.

Zitat: Wenn sie klinisch Beschwerden hat, würde ich beide Seiten nacheinander operieren lassen. beidseitige Oberschenkelkopfhalsresektion: d.h. der abgelöste Kopf wird entfernt und der Hals begradigt. Wenn Ihre Katze die Beine bewegt und belastet bildet sich ein Pseudogelenk aus, auf dem die Katzen in der Regel lahmheistfrei sind (Erfolgsquote ca 90%).

............

Wer sich jetzt fragt, was das ist:
Im Prinzip ein Infarkt im Knochen, die Blutzufuhr wird unterbrochen und dadurch löst sich der Knochen auf (Nekrose). Der Vorgang ereignet sich meist schon im Katzenkinderalter (bei Menschen meist bei Jungs mit 4-5 Jahren).

Caesi war also nie faul und dick - er konnte nie richtig laufen!

Caesi hat jetzt seit 5 Wochen schon Physiotherapie zum Muskelaufbau, um es ihm leichter zu machen. Am 04.11. ist großes Röntgen und Besprechung.

Bild

Caesi auf seiner Ortomatte

Re: Caesar - Morbus-Legg-Calve-Perthes

Verfasst: 22.10.2013 18:01
von lulu39
Bild

Bild

Ein braver Caesi mit seiner Physiotherapeutin.. :s2449:

Re: Caesar - Morbus-Legg-Calve-Perthes

Verfasst: 22.10.2013 18:47
von sabina
och mensch, das arme schäfchen :(
das ist aber auch ein sehr seltener befund, so ein mist :?
aber wenn es durchgestanden ist, wird caesi erstens schmerzfrei, beweglich, wird abnehmen und ein ganz neues leben anfangen :kiss:
für die op und reha drück ich alle daumen und pfotis, die hier leben :s1958: :s1958: :s1958: :s1958:
das schäfchen hat echt den jackpot mit dir gezogen :kiss:

Re: Caesar - Morbus-Legg-Calve-Perthes

Verfasst: 22.10.2013 18:55
von lulu39
Danke..

Ja und selten ist richtig. Vorlallem hat JEDER - auch ich - den Kater immer falsch betrachtet. Faul, Dick und auch seine Verstopfungen hängen damit zusammen..

Das haben wir Gott sei Dank mit Spezialfutter in Griff und seitdem nimmt Caesi auch langsam, aber stetig ab.. :lol:

Re: Caesar - Morbus-Legg-Calve-Perthes

Verfasst: 22.10.2013 19:10
von Katzelotte
Was für doofe Nachrichten. :(

Armer Caesar.

Musst er jetzt auch abnehmen, dass die Gelenke entlastet werden?

Re: Caesar - Morbus-Legg-Calve-Perthes

Verfasst: 22.10.2013 19:11
von hildchen
Ich halte die Däumchen, dass alles klappt mit der OP und dass Caesi dann eine neue Lebensqualität gewinnt!

Re: Caesar - Morbus-Legg-Calve-Perthes

Verfasst: 22.10.2013 20:09
von teufelchentf
Wow, hab ich auch noch nie gehört.
Also muss eine OP sein? Oder würde es besser, wenn Gewicht weg ist und so die Belastung nicht mehr so groß ist?

Ich drücke euch jedenfalls ganz dolle die Daumen

Re: Caesar - Morbus-Legg-Calve-Perthes

Verfasst: 22.10.2013 22:37
von sabina
ne, ich denke mir, das gewicht kommt von dieser behinderung :wink:
schmerzen- wenig bewegung- gewichtszunahme...
oder, kathrin?

Re: Caesar - Morbus-Legg-Calve-Perthes

Verfasst: 23.10.2013 00:53
von Hollyleaf
Was es nicht alles gibt :( Das tut mir leid für euch und ich hoffe, ihr bekommt das schnell in den Griff.
Der Schnuffel schaut auf dem zweiten Therapeutenbild nicht gerade fröhlich :( Armer Schatz!

Re: Caesar - Morbus-Legg-Calve-Perthes

Verfasst: 23.10.2013 02:25
von LaLotte
Oh Katrin, was ist das denn für ein trauriger Befund...? :(
Ich mag mich da gar nicht reinfühlen. Einmal, was Cäsar alles aushalten musste - die Schmerzen und die Einschränkungen - und zum anderen die Erwartungen an ihn, die er nie erfüllen konnte!
Ich bin froh, dass das Schäfchen bei dir ist, denn du bist bereit, alles zu tun, um Cäsar zu helfen.
Die OP nebst Prognose fasziniert mich. Eigentlich kann ich mir das gar nicht vorstellen, aber allzu gerne lasse ich mich eines Besseren belehren!
Ich wünsche euch alles, alles Gute :s1958: :s1958: :s1958:

Re: Caesar - Morbus-Legg-Calve-Perthes

Verfasst: 23.10.2013 05:26
von lulu39
sabina hat geschrieben:ne, ich denke mir, das gewicht kommt von dieser behinderung :wink:
schmerzen- wenig bewegung- gewichtszunahme...
oder, kathrin?


Das ist richtig. Und eine Gewichtsreduktion jetzt würde auch nichts bringen. Die Knochen sind nekrös, also "Krümelkekse" und können jederzeit wegbrechen. Dann wäre eh ne Not-Op nötig. Auf der Röntgenaufnahme sieht man sehr gut, das die Fermurköpfe nicht einfach verschoben oder abgebrochen sind (dann würde man teile sehen), sondern wirklich einfach weg (aufgelöst) sind.

Fermurkopfentfernungen sind nichts Unbekanntes, sondern sogar recht oft. Bei Tieren (Hund und Katzen) bis 15 kg wird ohne Implantat gearbeitet und die Erfolgsquote liegt wirklich bei 99 %.

Der Fermurkopf wird entfernt und der Knochen begradigt. Danach bildet das Tier aus Muskulatur ein "Pseudogelenk", mit dem es laufen und springen kann.

Caesi ist natürlich recht schwer und deshalb wird es bissel Unterstützung in Form von Krankengymnastik brauchen . Der Muskelaufbau macht sich jetzt schon bemerkbar, der Bub flitzt ganz schön rum. Nur wenn er springt, wird mir immer ganz schlecht, weil ich natürlich Angst habe, das das Krümelgebilde noch bricht..

Re: Caesar - Morbus-Legg-Calve-Perthes

Verfasst: 23.10.2013 10:50
von Ronjasräubertochter
armer Schatz ,wie schön das er bei dir ist und du alles für ihn machst und tust :kiss:
drücke feste die daumen für den süßen und das die op gut verläuft und er dann noch ein schönes langes leben bei dir /euch hat :s1958: :s1958: :s1958:
und was es nicht alles gibt wußte ich auch nicht :?

Re: Caesar - Morbus-Legg-Calve-Perthes

Verfasst: 23.10.2013 12:13
von Mozart
Hallo Katrin,
schön von Dir zu lesen. Aber was Du schreibst -menno. Von Hunden habe ich das schon gelesen, aber Katzen?. Weil das
so selten ist, haben die Ärzte diese Diagnose wohl auch nicht so in ihrem Kopf.
Der arme Caesar. Für die Operation werden ganz, ganz fest hier die Daumen und Pfoten gedrückt.

Hier ist das für einen Laien auch gut verständlich beschrieben: http://www.kleintiermedizin.ch/hund/wachstum/wachstum3.htm

Re: Caesar - Morbus-Legg-Calve-Perthes

Verfasst: 23.10.2013 18:11
von sabina
ich kenne ein hundi, der keine hüftknochen mehr hat (aus früherer misshandlung :cry: )
der hund läuft super!! ich sehe ihn und seinen besi immer, besi ist auf dem velo und der süüse boxer trabt kraftvoll neben ihm her :D

Re: Caesar - Morbus-Legg-Calve-Perthes

Verfasst: 23.10.2013 20:02
von SONJA
Katrin, schön wieder von Dir zu lesen :D

Und das mit Caesars Befund ist ja irre - gut, das das (wenn auch zufällig) entdeckt wurde. Das wird ja dann ein ganz neues Lebensgefühl für den kleinen Eisbären :love:
Für die OP im November drücke ich natürlich fest alle Daumen und hoffe, dass er dann mit der Physio danach schnell wieder fit ist.
Wie lange dauert es, bis die Muskeln dann die Funktion des Gelenks übernehmen?


lg
sonja