Lähmung beider unteren Hinterläufe

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
pinkie
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 29.11.2012 20:39

Lähmung beider unteren Hinterläufe

Beitragvon pinkie » 29.11.2012 21:12

Hallo, ich bin ziemlich verzweifelt. Sonntag morgen fanden wir unseren Kater hinterm Sofa in einem großen Urinmeer. Er mauzte kläglich woraufhin wir auf ihn aufmerksam wurden. Er konnte seine hinteren Läufe nicht bwegen. Wir sind sofort mit ihm zum Tierarzt, er hat ihn geröngt - keine Frakturen, Thrombose hat er ausgeschlossen. Er bekam Kortison gespritzt. Ich habe Kortison und Vitamin B Tabletten für ihn bekommen. Der Arzt machte mir keine große Hoffnung. Wir wissen nicht wie es passiert ist, denn den Abend zuvor war noch alles ok. Er ist Freigänger und 12 Jahre alt. Seine unteren hinteren Läufe waren kalt, die Pfoten aber rosa und keine Reflexe. Montag waren wir wieder beim Tierarzt, keine Verbesserung..Mittwoch waren wir wieder hin..die Läufe sind mittlerweile wieder warm. ..er rät mir ihn einzuschläfern aber das kann ich irgendwie nicht. Er frißt, er trinkt, er läßt Urin und Stuhl jedoch im Liegen (Katzenklo geht er sonst auch nicht drauf)
Er sprach was vom Kippfenstersyndrom, bei uns war jedoch kein Fenster offen. Ich kraule, massiere seine Läufe und Pfoten, heute hat er das erste Mal sein
linkes Bein unter seinen Bauch gezogen beim Versuch aufzustehen (Hat nicht so geklappt), er scheint keine Schmerzenzu haben. Heute Abend lag ich mit ihm auf dem Sofa und kraulte ihn längs die Wirbelsäule runter auf einmal mauzte er kläglich auf. Diese eine Stelle in Wirbelnähe scheint ihm weh zu tun.
Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich überlege einen anderen Tierarzt aufzusuchen, macht das Sinn?


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Lähmung beider unteren Hinterläufe

Beitragvon hildchen » 29.11.2012 21:19

Herzlich Willkommen bei uns, auch wenn der Anlass ein trauriger ist!
Eine zweite Meinung einzuholen halte ich für das Beste, was Du tun kannst! Zumal es ja ganz so aussieht, als hätte der Süße noch keine Lust sich aufzugeben.
Ich halte feste die Däumchen für ihn!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Lähmung beider unteren Hinterläufe

Beitragvon Katzelotte » 29.11.2012 21:23

Hallo Pinkie,

herzlich Willkommen, auch wenn dies kein schöner Anlaß ist.

Hol Dir eine zweite Meinung ein und dass möglichst schnell.
Evtl. wäre eine Tierklinik eine gute Wahl. Es sollte auf jeden Fall orthopädisch auch abgeklärt werden.
Eine vernünftige sichere Diagnose wäre gut. Denn danach kann man handeln.

Hier im Forum gibt es auch einige Fälle von "Kippfenstersyndrom" oder Lähmung der Hinterläufe.

Es werden sich sicher auch noch einige Foris melden, die Dir mehr dazu sagen können.

Ich drücke Euch auf jeden Fall ganz feste die Daumen.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
Yezariel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2033
Registriert: 27.03.2010 17:18
Geschlecht: weiblich

Re: Lähmung beider unteren Hinterläufe

Beitragvon Yezariel » 29.11.2012 21:24

Hallo, liebe pinkie!

Das hört sich wirklich nach Kippfenster an... - kann es sein, dass er in einem anderen Fenster hing, wenn er Freigänger ist? Vielleicht hat ihn jemand entdeckt, rausgezogen und der tapfere Kerl hat sich dann noch bis zu Euch geschleppt?

Nein, lass ihn nicht einschläfern, bevor Du Dir nicht eine zweite Meinung geholt hast! Wir haben hier viele Kippfensterkatzengeschichten, die letztlich gut ausgegangen sind ... wenn es denn das ist! Zunächst einmal sollte es eine richtige Diagnose geben! Gibt es eine Tierklinik bei Dir in der Nähe?? Am besten dahin, die sind dann auch gut ausgestattet!

Ich drücke feste die Daumen für den armen Kerl!! Alles Gute!!! :s1958: ...und berichte weiter!
Liebe Grüße von Nicole & Katzenbande

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Lähmung beider unteren Hinterläufe

Beitragvon Cuilfaen » 29.11.2012 21:29

Eine zweite Meinung und eine etwas umfassendere Diagnostik fände ich auch wichtig.
Eine Tierklinik wäre dafür vermutlich die beste Anlaufstelle.

Ich drücke ganz fest die Daumen, dass ihr so herausfindet, was dem Süßen eigentlich genau fehlt und dann auch richtig behandeln könnt.
Und natürlich dafür, dass es ihm bald besser geht!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild


pinkie
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 29.11.2012 20:39

Re: Lähmung beider unteren Hinterläufe

Beitragvon pinkie » 29.11.2012 21:33

Lieben Dank für euren schnellen Antworten.
Ein Fenster schließe ich definitiv aus. Wir wohnen am Wald, hier fahren nur wenige Autos...
Ich habe die Katzenklappe im Verdacht.

Benutzeravatar
Yezariel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2033
Registriert: 27.03.2010 17:18
Geschlecht: weiblich

Re: Lähmung beider unteren Hinterläufe

Beitragvon Yezariel » 29.11.2012 21:41

... die Katzenklappe? Wieso? ... da hätte er doch wahrscheinlich ziemlich geschrien, wenn er dort eingequetscht gewesen wäre. Das hättet Ihr bestimmt mitbekommen...
Liebe Grüße von Nicole & Katzenbande

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Lähmung beider unteren Hinterläufe

Beitragvon Katzelotte » 29.11.2012 21:42

pinkie hat geschrieben:Ein Fenster schließe ich definitiv aus. Wir wohnen am Wald, hier fahren nur wenige Autos...
Ich habe die Katzenklappe im Verdacht.


Wie kann es denn bei der Katzenklappe passiert sein?

Evtl. ist sie auch angefahren worden. Wenige Autos schließt das nicht ganz aus.

Wichtig ist, dass eine genaue Diagnostik herbeigeführt wird.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
Yezariel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2033
Registriert: 27.03.2010 17:18
Geschlecht: weiblich

Re: Lähmung beider unteren Hinterläufe

Beitragvon Yezariel » 29.11.2012 21:48

... bei Wald fällt mir auch immer wieder die arme Mietz ein, die in der Astgabel eingeklemmt war und dort verstorben ist :( ... das geht mir seither gar nicht mehr aus dem Kopf... ein schlimmes Unglück - ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass so etwas passieren kann...

vielleicht hing er auch in einer Astgabel und konnte sich selbst befreien?
Liebe Grüße von Nicole & Katzenbande

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Lähmung beider unteren Hinterläufe

Beitragvon LaLotte » 30.11.2012 00:30

Hallo Pinkie und erstmal herzlich Willkommen, auch wenn dich ein trauriger Anlass hergeführt hat.

Bitte gib' deinen Kater nicht auf, solange nicht klar ist, was er hat und ob man ihm helfen kann!
Eine Lähmung der Hinterläufe kann durchaus auch durch einen Schlag auf den Rücken oder einen unglücklichen Sturz verursacht werden. Vielleicht ist er auch gebissen worden und eine Einblutung oder Entzündung drückt einen Nerv ab.
In unserer Infothek findest du HIER (einfach draufklicken) einen guten Überblick.
An erster Stelle steht aber jetzt eine umfassende Diagnose, am besten in einer Tierklinik.
Alles Gute wünsche ich euch! :s1958:
Liebe Grüße
Dagmar

SiamMama
Junior
Junior
Beiträge: 39
Registriert: 25.07.2012 07:51
Geschlecht: weiblich

Re: Lähmung beider unteren Hinterläufe

Beitragvon SiamMama » 30.11.2012 08:47

Hallo Pinkie,

erstmal herzlich willkommen auch wenn es kein so wirklich toller Anlass ist.
Aber genau aus dem Anlass bin ich auch in dieses Forum gekommen. Mein Kater hatte das Kippfenstersyndrom und die Geschichte hatte ihre Höhen und Tiefen. Und ich weiß genau wie es dir geht. Aber wenn eure Fellnase frisst, uriniert und Stuhl absetzt, dann ist das wahrhaftig schon die halbe Miete. Und auch das er die ersten 24 Stunden nachdem er ihn gefunden habt, überstanden hat ist super. Das hat uns unser TA damals auch erklärt.
Lasst euch nicht von seiner Meinung einschüchtern und sucht einen anderen TA auf. Auch wir haben damals viel gelesen, telefoniert und geredet...
Und da euer Kater wirklich Lebenswillen zeigt, gebt ihn nicht auf. Die Sache kann ziemlich langwierig sein, aber Katzen sind wahre Kämpfer. Unser Findus ist jetzt (nach 4 Monaten) wie vorher. Die ganze Geschichte kannst du hier lesen: http://www.siam-katze-online.de/index.php/pflege-a-gesundheit/131-erfahrungsbericht-findus-und-das-kippfenstersyndrom

Ich hoffe das macht dir Mut und du hälst uns alle auf dem laufenden. Wir drücken alle Däumchen und Pfötchen!!!!

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Lähmung beider unteren Hinterläufe

Beitragvon Ronjasräubertochter » 30.11.2012 10:25

willkommen bei uns :s2445:
gib den süßen bitte nicht auf und hol dir bitte eine zweite meinung und ganz viele :s1958: :s1958: :s1958: :s1958:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
Athari
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1021
Registriert: 30.09.2011 11:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: östlich von München

Re: Lähmung beider unteren Hinterläufe

Beitragvon Athari » 30.11.2012 10:39

Hallo,

Ein Kippfenstersyndrom ist zwar die erste Sache wo man dran denkt aber ich würde definitiv auch eine Spinalstenose oder einen Bandscheibenvorfall ausschliessen.

Das kann bei älteren Tieren auch mal vorkommen.

Klares NEIN zum Einschläfern, klares JA dazu eine zweite Meinung einzuholen. Das dann evtl wirklich in einer Tierklinik.

Im moment ist es wichtig das du ihm die Hinterbeine passiv auch durchbewegst und evtl auch sanft massierst.

Evtl kannst du ihn auch mal aufstellen und die hinterläufe passiv so stellen wie es physiologisch wär und eine leichte Aproximation auf die Gelenke geben . Einfach um dem Körper ein Signal zu geben das die beine noch da sind. Das ganze natürlich so schmerzlimitiert wie möglich.

Das A und O ist jetzt aber die Ursache und da musst du definitiv den Arzt wechseln.

P.s.: aproximation heißt leichten druck ins Gelenk geben ,also auf die hinterpfoten.

LG cathi
Liebe Grüße von Catharina mit Teddy,Giulia und dem Sternchen Charly
Bild

pinkie
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 29.11.2012 20:39

Re: Lähmung beider unteren Hinterläufe

Beitragvon pinkie » 30.11.2012 14:36

Habt Dank für Eure lieben Antworten.
Meinen Kater gibt es nun nicht mehr.
Ich war heute morgen mit ihm in der Tierärztlichen Hochschule und es war doch ein Thrombus.
Sein Herz war schwer geschädigt - Endstadium. Es war nur noch eine Frage der Zeit...
Ich bin zwar tief unglücklich, aber er durfte wenigstens in meinen Armen sterben.

Benutzeravatar
Athari
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1021
Registriert: 30.09.2011 11:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: östlich von München

Re: Lähmung beider unteren Hinterläufe

Beitragvon Athari » 30.11.2012 14:45

Ohje, das tut mir total Leid :( :cry: ich wünsch dir viel viel Kraft
Liebe Grüße von Catharina mit Teddy,Giulia und dem Sternchen Charly
Bild



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste