Seite 1 von 2

Kippfenster Syndrom und die Folgen

Verfasst: 18.07.2011 23:00
von jerryvieh
Hallo erstmal zusammen!

Ich bin neu hier und hatte bereits die Einträge zum Kippfenster Syndrom gelesen und wollte gern meine Erfahrungen mitteilen.

Als ich vorletzten Samstag Abend nach Hause kam fand ich meine Miez eingeklemmt im WZ Fenster.. Der Schreck war groß, ich erlöste Sie natürlich sofort aus Ihrer Lage. Nocj nie zuvir hatte Sie sonst versucht diesen Weg nach draussen zu nehmen.
Wie dem auch sei, Ihre Hinterbeinchen und auch die Rute waren schlaff und sehr kalt. Sie bewegte sich kaum noch vorwärts und miaute nur noch ab und an.
Im Fenster hatte Sie bereits Urin und Code verloren..
Ich fuhr zum TA um meine Miez vor zu stellen..
Er hat nach einem Tiefenschmerz geschaut, das heisst Sie mit einer Klemme in die Pfoten gekniffen, wobei Sie erst bei dollem drücken eine minimale Zuckung von sich gab.. Der Tierarzt sagte man müsste schauen wie es sich entwickelt. Da Sie auch Blut im Urin hatte von der Quetschung. Sie blieb gleich in der Klinik und wurde sofort mit dem nötigstem versorgt. Nach meinem 1. Anruf morgen um 10 (nach 7 Std.) gab es schon etwas mehr Regung. Jedoch nicht das meiste und ich sollte realistisch bleiben sagte der TA. Wir wollten es noch weiter versuchen. Am Montag morgen hatte Sie schon von allein Urin und Code abgesetzt was ein sehr gutes Zeichen ist. Mit jedem neuen Tag den wir Ihr Zeit gegeben haben, kam eine Besserung.. Heute habe ich Sie aus der Klinik abgeholt und Sie setzt inzwischen das linke hinter Bein wieder unten ordentlich auf. Auch die Rute wackelt wieder fein. Nur der rechts Fuß hapert noch, bewegen tut Sie Ihn schon, aber Sie kann ihn noch nicht unterstellen.

Ich musste Sie nun im Bad einsperren, ausgelegt mit Decken und nichts woran Sie sich verletzen oder hoch springen kann..
Sie frisst, trinkt und schnurrt.. Versucht auch wie wild sich aus dem Bad zu befreien.. Ich hoffe meine Miez macht weiter so Fortschritte.. Hoffe ich konnte Euch ein wenig Hoffnung geben bei diesem schlimmen Vorfall :-( :s2445:

Re: Kippfenster Syndrom und die Folgen

Verfasst: 19.07.2011 10:00
von Mozart
:s2445: Herzlich Willkommen hier bei Cattalk.
Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Ich bin froh zu lesen, dass es Deiner Katze wieder besser geht und sie
hoffentlich keine bleibenden Folgen von diesem Unfall hat.
Ich wünsche eine gute Besserung dem kleinen Patienten.

Wie heißt sie denn und hast Du auch ein Foto?

Re: Kippfenster Syndrom und die Folgen

Verfasst: 19.07.2011 12:05
von Mary51
Hallo u.auch von mir herzlich willkommen hier :s2445: das mit deinem Kätzchen tut mir sehr leid..ich wünsche ihr gute Besserung..hoffentlich kommt sie wieder ganz in Ordnung.
Ja...da sieht man wieder wie schnell es passiert ist...die Kippfenster sind wirklich so verdammt gefährlich für unsere Miezen..da sollte es auch nicht auf diese paar Euros mehr ankommen die man für die Kippfenstergitter ausgeben muss.Ist allemal viiiel weniger als eine Quetschbehandlung der Katze in einer TK oder TA.
Ich wäre auch sehr neugierig auf ein Bild deiner Miez...vermute mal das sie Jerry(vieh)heisst...? :shock:

Re: Kippfenster Syndrom und die Folgen

Verfasst: 19.07.2011 12:22
von malie
Da hat Deine Mieze aber noch mal Glück gehabt!!
Viele solcher Vorfälle gehen leider nicht so ab!

Willkommen hier und weiterhin gute Genesung für die Kleine.

Ja, ein Foto wär schön!! :wink:

Re: Kippfenster Syndrom und die Folgen

Verfasst: 19.07.2011 13:24
von Venezia
Erstmal Willkommen hier! :s2445:

upssss, mußt nun erst schlucken als ich Deinen Beitrag las.....puhhh da hat Deine Süßer ja nochmals Glück gehabt...hätte auch anderst ausgehn können. :s2023:
Dann hoffen wir mal dass sie sich schnell wieder ganz erholt und nichts zurückbleibt.
Gute Besserung an die Süße! :s2431:

....au ja bitte Fotos :wink:

Und gekippte Fenster in Zukunft nur noch wenn Du dabei bist oder eben absichern :wink:

Re: Kippfenster Syndrom und die Folgen

Verfasst: 19.07.2011 17:05
von sabina
weiterhin gute besserung für deine maus!
bekommt sie noch vitamin b hochdosiert? cortison?

Re: Kippfenster Syndrom und die Folgen

Verfasst: 19.07.2011 18:21
von Lemmi3
Meine "Kippfensterkatze" Minka sitzt draussen auf der Fensterbank und freut sich auch des Lebens. :s2449:

Schön, dass es bei Deinem Jerry (?) doch relativ glimpflich abgegangen ist.Und das mit dem Beinchen wird auch noch *daumendrück*. Und eure Geschichte macht Mut und zeigt, wie zäh die Miezen doch sind.

LG
Gaby

Re: Kippfenster Syndrom und die Folgen

Verfasst: 19.07.2011 19:10
von user_4480
Ich bin so froh, dass es ihr wieder gut geht ...manmanman...
Wir machen immer das gekippte Fenster zu. Aber man kann es auch mal vergessen, ist ja klar.
Ich wünsche dir und deiner Katze alles Liebe :s2445:

Re: Kippfenster Syndrom und die Folgen

Verfasst: 19.07.2011 21:47
von LaLotte
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum :s2445:
Danke, dass du die Geschichte deiner Katze hier erzählt hast. Auch wenn es manchmal (mit viel Glück) gut ausgeht, sind ein Kippfenstersyndrom und seine Folgen sehr schlimm für die Katze und für den Halter. Das ist eine Erfahrung, die muss man nicht machen, darum kann man nicht oft genug auf die Gefahren gekippter Fenster hinweisen.
Willst du uns berichten, wie es deiner Katze weiter ergeht? Das würde mich freuen!

Re: Kippfenster Syndrom und die Folgen

Verfasst: 20.07.2011 10:24
von Sahmet
Ein Horror ist das mit den Kippfenstern! Meine eigenen Fenster habe ich ja unter Kontrolle - aber was ist mit den Nachbarn??? Ich kann ja schlecht allen die Anweisung geben "Stellt Eure Fenster nicht auf Kipp" :?
Besonders wenn wir in Urlaub fahren bereitet mir allein die Möglichkeit schon mal schlaflose Nächte ...

Re: Kippfenster Syndrom und die Folgen

Verfasst: 20.07.2011 13:11
von IschliebäKatzen
Da hast Du recht, das geht leider nicht. Wenn ich meine Fenster kippe, dann nur wenn ich anwesend bin. Ansonsnten würde schon ein Handtuch auf jeder Seite vom Kippfenster eingeklemmt, das Schlimmste verhindern, weil die Miezen nicht tiefer rutschen können.

Es freut mich für Dich, dass es bischer gut gelaufen ist. Ich drücke alle Daumen und hoffe, dass gaaaaaanz viele das Lesen und danach rechtzeitig Vorsorge tragen.

Re: Kippfenster Syndrom und die Folgen

Verfasst: 21.07.2011 23:09
von jerryvieh
Hey Ihr Lieben! In dem Bericht geht´s um meine Mieze "Vieh" Jerry ist der Tiger, Sie hat den Namen weil Sie am Anfang laufend Mist gemacht hat und nun besser auf Vieh hört als auf Batida.. :P
Ich war heute noch mal zur Vorsorge, Sie hat wieder eine Kortison Spritze bekommen und bekommt von mir hier zuhause zusätzlich Vitamin B verabreicht.. Sie hinkt immer noch und zieht das rechte Bein immer noch nach sich. Ich muss Sie auch leider immer noch in Gefangenschaft halten damit Sie sich nicht verletzt oder die Knie schürft.. Ich hoffe das es von Tag zu Tag eine Besserung gibt.. :?
Vielleicht interessiert Euch mal der Kostenpunkt, Klinikaufenthalt hat mich nun einschl. der 8 Tage 500 € gekostet. Die Spritze und das Vitamin B heute noch mal 24 €. Liebe Grüße

Re: Kippfenster Syndrom und die Folgen

Verfasst: 23.07.2011 14:40
von vilica65
jerryvieh hat geschrieben: Sie hat wieder eine Insulin Spritze bekommen


habe ich was verpasst :oops: ...aber warum insulin :?:

Re: Kippfenster Syndrom und die Folgen

Verfasst: 24.07.2011 19:32
von jerryvieh
Kortison meinte ich. :s2453:

Re: Kippfenster Syndrom und die Folgen

Verfasst: 15.08.2011 21:10
von Eos
Hallo,

wie geht es deiner Mieze? Meine Katze Muschi hatte vor einem Jahr auch mit den Folgen eines Kippfensters zu kämpfen und ihr geht es heute prima. Macht ihr Physio- und Magnetfeldtherapie? Das hat bei Muschi prima geholfen, sie ist wieder ganz die Alte :-)

Liebe Grüße,
Leon