Seite 1 von 6

Katze durch Kippfenster gelähmt

Verfasst: 15.07.2010 14:34
von Eos
Hallo zusammen,

meine Freundin und ich könnten uns ohrfeigen!
Gestern vormittag waren wir für ca. 2 Stunden im Ikea. Unsere Katze hatten wir drinnen gelassen. Vorher hatten wir uns noch überlegt, ob wir sie rauslassen oder drinnen lassen und wenn ja, Fenster auf, Fenster zu oder auf Kippstellung. Wir Idioten hatten uns dann auf Katze drinnen mit Kippstellung geeinigt. Unsere Katze Muschi ist eigentlich sehr intelligent und Fenster haben sie nie interessiert, von daher wären wir auch nie auf die Idee gekommen, dass etwas passieren würde. Natürlich hört man immer wieder, wie schlimm Kippfenster für Katzen sind, doch dass sie so schlimm und gefährlich sind, hätten wir nie für möglich gehalten.
Als wir wieder Heim kamen, bot sich uns ein schreckliches Bild - Muschi hang schräg im Kippfenster, hinter ihr Kot und Urin und unser Kater Fridolin saß draußen und "betreute" sie. Als ich sie sah, dachte ich zuerst sie ist tot. :( Gott sei Dank, war dies aber nicht der Fall, ich befreite sie und setzte sie auf den Boden, wo sich aber dann auch schnell zeigte, dass sie ihre Hinterbeine hinter sich herzog.
Natürlich brachten wir sie sofort zum Tierarzt, wir hatten panische Angst, dass irgendetwas gebrochen ist und wir sie einschläfern lassen müssen. Gott sei Dank ist nichts gebrochen, Nieren sind in Ordnung, sie hat jedoch wohl innere Quetschungen und einen Bluterguss, der auf die Nervenbahnen drückt. Ihr Urin war leicht blutig beim manuellen Ausdrücken, was aber laut TA normal ist. Sie wurde dort stabilisiert, bekam jede Menge Infusionen. Heute haben wir sie besucht, da war sie ganz matt :( , hatte wohl gerade ihre Physiotherapie hinter sich. Da wir Studenten sind, fragten wir mal vorsichtig, was es denn bis jetzt kostet und da traf uns fast der Schlag - 282€ und Muschi muss auf jeden Fall noch zwei Tage da bleiben....wir sind beinahe in Ohmacht gefallen.
Wir haben uns jetzt ein persönliches Limit von 600€ gesetzt, was wir aufbringen können, mehr geht einfach nicht, selbst wenn wir wollten.
Deswegen wollte ich euch folgendes fragen:
Muschi wird ja vermutlich noch weiterhin Physiotherapie benötigen, auch wenn sie entlassen wird. Kann man die auch selbst zu Hause machen? Wenn ja, welche Griffe sind das oder kennt jemand im Raum Freiburg einen relativ günstigen Tier-Physiotherapeuten?

Liebe Grüße,
Leon

Re: Katze durch Kippfenster gelähmt

Verfasst: 15.07.2010 14:46
von KleinetapfereRosi
Oh nein das ist ja Schrecklich, deine arme kleine Maus. :cry:

Eine Tier-Physiotherapeuten die billig ist in Freiburg kenne ich leider nicht, aber vielleicht eine der anderen Foris hier.

Ich drück euch und der kleinen Maus ganz fest die Daumen und auch wenn es kein schöner Anlass ist, ein Herzliches Willkommen hier bei uns.

Re: Katze durch Kippfenster gelähmt

Verfasst: 15.07.2010 14:53
von KleinetapfereRosi
vielleicht ruft ihr einfach mal verschiedene Tier-Physiotherapeuten an. Ich hab mal gegoogelt und diese hier gefunden:

Tier-Phyisotherapie Miriam Sartori
Kirchstr. 15
79100 Freiburg
Deutschland

Tel. 0761 / 70 77 29 49
Telefax
Mail info@tierphysio-freiburg.de http://www.tierphysio-freiburg.de
-----------------------------------------------------
Tierphysiotherapeutin
Gerlinde Putzke

Adresse
Hieberainle 2
79108 Freiburg
Deutschland
Öffnungszeiten/Sprechzeiten
Keine Angabe

Kontakt
Telefon:0176 - 61001379Mobil:0176 - 61001379
Internet:www.physio4pets.com

Re: Katze durch Kippfenster gelähmt

Verfasst: 15.07.2010 15:06
von user_4480
:( :( :( :( :(

Hoffentlich bekommt ihr das in den Griff. Die arme Maus.

Claudias Idee finde ich mehr als supersuperlieb :love:

Re: Katze durch Kippfenster gelähmt

Verfasst: 15.07.2010 15:12
von KleinetapfereRosi
Lieber Leon,

ich schicke deinen Hilferuf jetzt durch meinen Tierschutzverteiler und sorge dafür das meine Webmasterin es so schnell wie möglich auf meine Seite setzt.
Ich hoffe euer Mäuschen kann geholfen werden.

Ich drück die Daumen.

Re: Katze durch Kippfenster gelähmt

Verfasst: 15.07.2010 16:51
von hildchen
Lieber Leon,

ich denke mal, dass Euch Euer TA, wenn er schon Physiotherapie gemacht hat, einige Griffe erklären kann, denn es ist ja auch wichtig, dass es kontinuierlich gemacht wird und nicht nur 1-2 mal in der Woche. Ihr müsstet Euch die Griffe aber auf jeden Fall von einem Fachmann zeigen lassen, damit sie auch richtig "sitzen", ich glaube nicht, dass das mit theoretischen Tipps zu bewerkstelligen ist.

Und dann hoffe ich, dass sich die kleine Patientin wirklich wieder erholt, denn leider zu oft gibt es bei derartigen Unfällen auch Verletzungen oder Störungen, die sich erst später zeigen.

Es wäre glaube ich eine gute Idee, auf jeder Katzenfutterpackung (wie auf den Zigarettenpäckchen) so einen Warnhinweis zu drucken:

Kippfenster können für Katzen tödlich sein!


Es wissen einfach noch zu wenige Dosis. :cry:

Re: Katze durch Kippfenster gelähmt

Verfasst: 15.07.2010 17:28
von Venezia
Oh mein Gott! :shock:
Sowas ist shcrecklich...udn leider liest man das immer wieder.... :(
Armes Schätzle....
ich hoffe ganz dolle das sie wieder auf die Beine kommt und nix bleibt! :pfote: :pfote: :s1958: :s1958: :s1958:

Re: Katze durch Kippfenster gelähmt

Verfasst: 15.07.2010 17:59
von NinoMikesh
ach du kacke !

hatten mal ne ähnliche situation vor 2 jahren waren 2 "streuner" (waren wohl ausgesetzt-halsband-) bei uns im hof der kater war angefahren ..
wir haben das tierheim angerufen da sie auch total abgemagert waren und schon eine woche dort rum liefen ...

die meintehn nur nix zufressen geben Blah Blah Blah ..
ich dachte mir das geht doch nicht keiner meldet sich auf plakate das wir die beiden gefunden haben nichts .. eines abend als wir in der küche standen wollte die katze rein .. wir haben sie immer wieder weg gescheucht vom fenster da wir schon dachte das sie durchwill ... aufeinmal hin sie dazwischen ... OMG dachte ich nur meine mama rante zur terasse um von draußen zu helfen und ich von der küche aus .. zum glück nichts passiert .. seit dem leben die beiden bei meiner oma !!

Re: Katze durch Kippfenster gelähmt

Verfasst: 15.07.2010 18:16
von KleinetapfereRosi
Hallo Leon,

das ist von meiner Freundin Ariane.

Hallo Leon!

Hier sind die Physiotherapeuten in eurer Nähe die auf meiner Liste stehen!
Ruft dort an, fragt nach den Kosten, evtl. nach Ratenzahlung etc.

79100 Freiburg, Miriam Satori, Tel. 0761- 70 77 29 49

79579 Weil/Rhein, Petra Thoma, Tel. 07621 -490 89

Falls das zu weit weg ist:

Lokale Branchenergebnisse für Physiotherapeuten im Umkreis von D-79117 Freiburg im Breisgau

Olympiastützpunkt Freiburg Schwarzwald e.V. www.osp-freiburg.de 0761 503679-0

Lindner W. www.praxisteam-lindner.de 0761 701441

Altgott G.u. Fittkau U. altgott-fittkau.de 0761 66505

Laserstein, Griesbach und Halm www.bernd-laserstein.de 0761 2172227

Kölble O. www.praxis-am-eck.de 0761 2088307

Allgaier M. maps.google.de 0761 64929

Schuler-Kupstor H. maps.google.de 0761 66646

Ich wünsche euch viel ERFOLG mit eurer kleinen Katze!.

LG Ariane

Re: Katze durch Kippfenster gelähmt

Verfasst: 15.07.2010 18:33
von vilica65
claudia du bist ein schatz...wirklich :D

Re: Katze durch Kippfenster gelähmt

Verfasst: 15.07.2010 18:39
von KleinetapfereRosi
Hallo Leon,

hier hab ich noch eine mail für dich bekommen.

Moin!
Da wir grade einen ähnlich gelähmten Hund ( durch Einblutung bei Bandscheibenvorfall) haben, kennen wir das Problem derzeit leider genau.
Wasserlaufband und Lasertherapie kann nur ein Physiotherapeut machen. Selbst kann man die Muskelmassage und das "Radfahren" (Bewegung der gelähmten Beine wie beim Laufen) machen. Das sollte man sich aber einmal richtig zeigen lassen.
Wir haben auch sehr gute vErfolge mit einem Tierreizstromgerät, das nach unserer Einschätzung sehr gute Erfolge bringt.
Allerdings wird das mit 600,-€ für die Katzenbesitzer wohl nicht machbar sein.

-----------------------------------
Leon bitte gebt nicht auf, wir werden das gemeinsam schon irgendwie hinbekommen. :wink:

Re: Katze durch Kippfenster gelähmt

Verfasst: 15.07.2010 19:50
von user_4480
Claudia ist wirklich ein großer Schatz :love: :love: Nimm ihre Hilfe an.

Schau mal hier! Der Preis ist natürlich stolz, aber es scheint ein super Fachbuch zu sein.

Re: Katze durch Kippfenster gelähmt

Verfasst: 15.07.2010 20:03
von sabina
ich hoffe sehr, dass die arme muschi es schafft!
da kommen noch ein paar dinge auf euch zu, meist ist das leider der fall.
ganz wichtig ist kot-und urinabsatz, der ist meist gestört oder sogar gelähmt. die blase muss manuell ausgedrückt werden, mindestens 3 mal am tag! das müsst ihr euch vom ta zeigen lassen, wie das geht. es gibt auch dementsprechende medikamente, je nachdem ob es eine überlaufblase ist ( pipi tröpfelt einfach raus) oder eine spannungsblase (kein urin). auch der darm muss je nach schweregrad der verletzung ausgedrückt werden. dabei muss man von anfang an einer verstopfung entgegenwirken (kein trofu und empfohlen wird, soviel ich weiss, movicol junior).
die blasen-und darmlähmung ergibt sich z.t. wieder :wink:
wichtig sind hohe dosen vitamin B und cortison zum abschwellen der nerven.
ich habe noch einen "trick" gelesen im katzenbehindertenforum. die katze in einem schal "hängen", so dass die hinterbeine nur leicht auf den boden kommen. mit dieser unterstützung kann die katze auch wieder laufen lernen, ohne pausenlos umzufallen und kann so die muskulatur wieder auftrainieren.
dieser ganze prozess kann seine zeit dauern, also bitte nicht aufgeben!
mein daumen sind ganz fest gedrückt für muschi!

Re: Katze durch Kippfenster gelähmt

Verfasst: 15.07.2010 20:22
von Ronjasräubertochter
:shock: :shock:
meine güte hoffe die süße schafft es :s1958: :s1958:
Claudia du bist ein Schatz :s2445:

Re: Katze durch Kippfenster gelähmt

Verfasst: 15.07.2010 22:31
von Lemmi3
Hallo!

Ich kann euch auch nur bitten, nicht aufzugeben.

Meine Minka ist auch im Kippfenster hängen geblieben, bevor sie zu uns kam und hatte das ganze Programm mit Darm- und Blasenlähmung und die Hinterläufe konnte sie auch nicht mehr bewegen.
Sie ist dann mit diesen Behinderungen in die Pflegestelle gekommen, wo eine Behandlung, allerdings mit Unterstützung von Arzt und Physiothearapeut stattfand.

Minka ist wieder vollkommen hergestellt, überhaupt nichts erinnert mehr an den Unfall. Sie ist quietschfidel und springt rum wie wahrscheinlich vor dem Unfall und freut sich des Lebens. Es hat zwar 1, 2 Monate gedauert bis sie wieder vollkommen hergestellt war, aber fast alle Behandlungen wurden nachher vor der Pflegestelle durchgeführt.

Nicht aufgeben, es lohnt sich

LG
Gaby