Tiger kann nicht mehr auftreten - kein Bruch

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
neonbucki
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 15.07.2006 10:56

Tiger kann nicht mehr auftreten - kein Bruch

Beitragvon neonbucki » 15.07.2006 11:03

:cry: Hallo,
vielleicht kann mir ja jemand in meiner Verzweiflung helfen. Mein Tiger kann seit 2 tagen mit dem rechten Hinterbein nicht mehr auftreten - er zieht das Bein nach, hat aber bei Berührung nscheinend keine Schmerzen. Das kam ganz plötzlich - als er nach Hause kam, humpelte er. Der Tierarzt hat geröntgt, findet allerdings nicht. Äußerlich ist auch keine Verletzung erkennbar. Hat jemand vielleicht ne Ahnung, was das sein könnte? Ich bin echt am verzweifeln.....

Danke
neonbucki


Benutzeravatar
Aiur
Experte
Experte
Beiträge: 110
Registriert: 14.07.2006 18:28

Beitragvon Aiur » 15.07.2006 11:08

Hat er vielleicht am Pfotenballen irgendwo eine kleine Verletzung, nur einen kleinen Kratzer, der auch schon verschroft sein kann?

Dann wäre es möglich, das sich ein Abzess gebildet hat, eine Entzündung im inneren dieser Wunde.

neonbucki
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 15.07.2006 10:56

Beitragvon neonbucki » 15.07.2006 11:17

Also wie gesagt - mein tiger wurde geröntgt - ist nichts zu finden. Der Ballen ist auch o.k. - scheint eher das Gelenk oder so zu sein.

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 15.07.2006 11:30

Hallo!

Auch von mir erst mal ein herzliches Willkommen! :flower2:

Wie schon gesagt wurde, vielleicht solltest Du eine zweite Meinung einholen, bei einem anderen TA?
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 15.07.2006 13:03

Hi neonbucki,

erstmal herzlich Willkommen hier! :flower:

Nun zu Deinem Tiger:
Hast Du Vertrauen zu dem TA, wo Du mit ihm hingegangen bist? Wenn nein, würde ich auf jedenfall auch noch eine zweite Meinung einholen. Vielleicht hast Du ja sowieso auch noch einen zweiten TA in der relativen Nähe, zu dem Du hin kannst? Oder vielleicht auch eine Tierklinik, in die Du fahren kannst, wie Schnurribande vorgeschlagen hat?

Was hat der TA vorgeschlagen zu machen? Wurde noch irgendetwas anderes gemacht als nur geröntgt?

Wie alt ist Dein Tiger? Könnte es vielleicht irgendeine Alterserscheinung sein? Wobei das vermutlich eher schleichend und nicht so plötzlich kommen würde.

Hat der TA auf dem Röntgenbild auch Bänder und Sehnen überprüft? Es kann ja auch sein, dass davon etwas gerissen oder überdehnt ist... Gerade auch, wenn er das Bein nachzieht, könnte das für so etwas sprechen.

Ist es in den zwei Tagen besser oder schlimmer geworden?

Wie geht es Deinem Kater sonst? Frisst und trinkt er normal? Hast Du den Eindruck, dass er Schmerzen hat (Du hast geschrieben, er scheint keine Schmerzen zu haben, wenn man es berührt - aber wie ist es sonst, wenn er sich bewegt?)? Bewegt er das Bein überhaupt nicht oder tritt er nur nicht auf?

Ist er vielleicht irgendwo runtergesprungen und ist falsch aufgekommen und hat jetzt eine Prellung oder Verstauchung?

LG, Maja


Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 15.07.2006 13:25

Herzlich Willkommen,

kann es ein, dass eine Sehne gesprungen ist und sich irgendwo verklemmt hat, haben wir mal bei Lady gehabt, der TA hatte geröngt und man hat nix gesehen, er hat die Pfote/das beinchen massierender Weise nach vorn und nach hinten gestreckt und plötzlich ging es klack und da sagte er: das war der übeltäter, da hat sich eine Sehne eingeklemmt und das tut weh beim auftreten, aber nicht wenn man es anfässt!
Jessi + Faye
----------------------------

Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

nudeln
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1214
Registriert: 18.04.2006 15:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitragvon nudeln » 15.07.2006 13:28

auch ta´s den man vertrauen kann, können sich mal irren... :(
Laß dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst! (Josua 1,9)

neonbucki
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 15.07.2006 10:56

Beitragvon neonbucki » 16.07.2006 10:35

Hallo,

danke erstmal für die vielen Ratschläge. Also mein Tiger frißt normal, trinkt auch und verhält sich ansosnten ganz normal. Der TA, der geröntgt hat, ist selbst in einer Tierklinik tätig und ich hatte schon einen kompetenten Eindruck.

Vielleicht liegt es ja wirklich an einer Sehne - ich denke, es muß wohl irgendwo an der Hüfte liegen, denn er schleppt das ganze Beinchen nach. Allerdings läßt er sich auch anfassen und kraulen. Ich habe die Hüfte und das Bein nun mehrmals massiert - ohne erfolg. Ich denke auch nicht, daß es eine Akterserscheinung ist, da die Symptome zu plötzlich (von einen auf den anderen Tag) da waren. Alter meines Tiger ca. 8-9 Jahre (so genau wissen wir das nicht, da Findelkatze).

Ich hatte auch schon an eine Lähmung aufgrund eines Schlaganfalles gedacht (soll ja leider auch bei Tieren vorkommen) - hat jemand mit sowas Erfahrungen?

Ich werde morgen nochmals zu Tierarzt und dann nochmal nachsehen lassen. Hoffentlich wird was festge´stellt - weil im jetzigen Zustand (Tiger kann fast nich laufen) ist das echt Quälerei.

Danke nochmal fpr den freundlichen Empfang und die zahlreichen ratschläge. Wenn der Besuch beim Tierarzt was ergibt, melde ich mich wieder!

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 16.07.2006 10:41

Na dann mal viel Glück für den morgigen TA-Besuch!

Wir drücken hier Daumen und :pfote:, dass es Tiger bald wieder besser geht!
Man kann im Leben auf vieles verzichten,

aber nicht auf Katzen und Literatur!



Bild

Benutzeravatar
Aiur
Experte
Experte
Beiträge: 110
Registriert: 14.07.2006 18:28

Beitragvon Aiur » 16.07.2006 10:46

Wurde das Herz deines Tigers untersucht?

Ganz plötzliche völlige Lähmungserscheinungen besonders in hinteren Extemitäten können auch auftreten, wenn ein Blutpfropfen vom Herzen abwandert und in einer Beinarterie steckenbleibt, das Bein wird dann nicht mehr richtig durchblutet.

Das wäre natürlich eine der schlimmsten Möglichkeiten, weil es für eine Herzerkrankung im endstadium spräche, wäre mit den entsprechenden Medis und Glück aber auflösbar.

Hol dir auf jeden Fall noch eine zweite Meinung ein, TÄ sind keine Götter, genauso wenig wie Menschenärzte, auch wenn sie in Kliniken arbeiten.

neonbucki
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 15.07.2006 10:56

Beitragvon neonbucki » 16.07.2006 12:05

Hmm, an sowas hatte ich auch schon gedacht, nachdem unser Tiger schon mal wegen schlechter Blutwerte Probleme hatte und Cortison bekam. Danke für den Tip! Ich werde den Tierarzt darauf ansprechen!

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 16.07.2006 12:20

Gibt es bei Katzen auch kalkverstopfungen?
Jessi + Faye

----------------------------



Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
Aiur
Experte
Experte
Beiträge: 110
Registriert: 14.07.2006 18:28

Beitragvon Aiur » 16.07.2006 16:43

Eher nicht, aber bei Herzkrankheiten können sie genau wie wir Menschen Thrombosen bekommen, so wie ich oben schrieb.

Sie werden ja nur 10-20 Jahre alt und Cholesterin und Co. können ihren Blutgefässen nichts anhaben. Ihr Organismus arbeitet als der eines reinen Fleischfressers ja auch etwas anders als unserer, sie haben oft erhöhte Cholesterinwerte, ohne das das schlimm ist. Ist ernährungsbedingt, weil sie eben Fleischfresser sind.

Benutzeravatar
Martina
Experte
Experte
Beiträge: 318
Registriert: 05.05.2006 13:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon Martina » 17.07.2006 12:47

Mein erster Gedanke war - Bänderriss. Hatte mein Sanny auch vor einiger Zeit, das wäre eine Möglichkeit weil es ja von heute auf morgen aufgetreten ist.
Vielleicht ist er irgendwo hinuntergesprungen und hat sich ein Band gerissen.

Mein TA hat das mit bloßen Händen erfühlt.
Liebe Grüße
Martina

Benutzeravatar
Yve1981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2194
Registriert: 18.07.2006 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Yve1981 » 22.07.2006 19:23

Hallöchen!!

Hat dein Tiger vielleicht ein Splitter im Ballen?? Vielleicht ist er in eine Dorne oder ähnliches getreten???

Der Hund von meiner Mama hat auch vor kurzem drei Wochen gehumpelt... der Tierarzt hat auch alles mögliche untersucht.
Geröntgt, Blut abgenommen, abgetastet usw. Jedoch auch nix gefunden.

Er hat dann Tabletten für die Schmerzen bekommen.
Nach DREI Wochen war es dann so plötzlich weg, wie es gekommen ist. So lange hat er noch nie gehumpelt. Eine Bekannte, die eine Hundeschule hat, hat gemeint, bei ihr hätten auch schon Hunde aus der Schule zwei oder drei Wochen gehumpelt.
Vielleicht ist irgendwas verstaucht oder geprellt.
Liebe Grüße,
Yvonne mit Mio.
Tigger (21.09.2012) und Whoopi (01.09.2018) im Herzen

Bild



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste