Amputation des rechten Bein:(

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
Rosi
Junior
Junior
Beiträge: 34
Registriert: 13.11.2009 21:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 96279 Weidhausen

Amputation des rechten Bein:(

Beitragvon Rosi » 13.11.2009 23:31

Guten Abend,eigendlich habe ich kaum noch
Kraft, zu schreiben,aber ich möchte, das Ihr das Euch mal durchliest.
Ich habe einen kleinen Kater,einen Stromer,der mit meinen Katzen gerne zur Abendstunde eine Malzeit mit eingenommen hat,das so etwa schon 1 Monat.
Nach zweitägiger Abwesenheit, hat sich das Katerchen, ich nenne Ihn halt Teddy, wieder eingefunden, seine rechtes Bein total eingezogen,das habe ich mir näher angeschaut, da klafte eine riese eitrige Wunde am Oberschenkel,er ist zwar ein Wildkater, aber ich habe Ihn mit reingenommen,ins Badezimmer, sofort die Klinik angerufen,was ich jetzt machen soll, die sagten,bringen Sie den Kater halt in den Notdienst,aber ich habe schlechte Augen,die Fahrt in die Klinik wäre für uns nicht gut verlaufen Abens ,wohlbemerkt; also habe ich Katerchen über Nacht im Badezimmer untergebracht,nächsten Morgen ab in die Klinik,da ist er seit zwei Wochen,das Bein ist nicht mehr zu retten,jetzt muß es amputiert werden,meine Frage, hat jemand Erfahrung, wie es zu Handhaben ist,mit einem dreibeinigen Tier, das heißt, ich nehme natürlich den Kleinen mit nach Hause, wenn die TA. grünes Licht geben,ich habe aber auch gesagt, wenn bei der OP,es noch schlimmer aussieht als bisher, sollen Sie den Kleinen einschläfern,dann bring es den Kleinen in der Zukunft nichx,nur ewige Schmerzen ohne Ende,nein, das muß nicht sein,
ich ,möchte jetzt von Euch gerne Kommentare, die mir helfen,ob meine Entscheidung richtig ist oder nicht, weil ich habe nämlich schon dicke verweinte Augen, weil ich kann echt bald nicht mehr,entschuldigung, nach Smilies ist mir nicht,obwohl ich die kleinen sehr niedlich finde
Villeicht könnt Ihr mir ein bischen helfen
Viele Grüße Rosi
Mein Haus und mein Garten sind eine riesige Arche-N.alle Tiere werden herzlich aufgenommen,ich helfe wo ich kann:)


Benutzeravatar
Birgit
Experte
Experte
Beiträge: 155
Registriert: 11.12.2005 23:52

Beitragvon Birgit » 13.11.2009 23:42

Also ich finds Klasse das du dich so kümmerst und wünsche dir und dem Kater das er dreibeinig ein langes schönes Leben bei dir haben wird und er die OP problemlos übersteht...denn für die Tiere ist es kein großes Problem damit klar zu kommen...
Kenne mittlerweile 2 dreibeinige Hunde und man wundert sich ,wie sie klar kommen:wink: ...

LG Birgit

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 13.11.2009 23:43

Hallo Rosi
erstmal ein Herzlich Willkommen :s2082:

Ich finde es ganz toll, wie du dich um diesen Stromer kümmerst.
Selber habe ich keine Erfahrung wie es mit dreibeinigen Tieren ist
aber man "hört und liest" immer wieder dass das größte "Problem" damit
in den Köpfen der Menschen ist.
Das Tier selber wird sehr schnell lernen damit zurecht zu kommen.

Lies dir doch mal :arrow: DAS HIER (einfach anklicken)durch.
Auf den Seiten der Luna-Hilfe findest du noch viele "Erfahrungsberichte" über das Leben mit kranken und "behinderten" Katzen.

Wenn Teddy die OP gut übersteht, dann steht einem langen, glücklichen und schmerzfreiem Leben NICHTS im Weg.

Benutzeravatar
nicki165
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1076
Registriert: 25.07.2008 08:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt ;o)
Kontaktdaten:

Beitragvon nicki165 » 14.11.2009 09:31

Hallo Rosi,
Das finde ich super von dir,das du dich so um Teddy kümmerst.Meine Nachbarn haben auch einen dreibeinigen Kater und dem gehts super gut.Mach dir darüber nicht allzu viele Gedanken,er wird sicher damit zurecht kommen und ein schönes Leben haben können.
Bitte berichte weiter,wenn es Neuigkeiten gibt.

Achja und: Herzlich Willkommen
Liebe Grüße von Nicki mit Sammy und Shorty
BildBildBild

Benutzeravatar
Chiron
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1443
Registriert: 19.08.2008 09:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Chiron » 14.11.2009 09:49

Hallo Rosi,
Ich finde es auch total schön, dass du dich um den Kleinen kümmerst.
Da unser Kater Yoshi dieses Jahr auch einen Unfall hatte und
es auch darum ging, ob das Bein vielleicht amputiert werden muß,
habe ich mich sehr mit dem Thema beschäftigt.
Wie Berni schon schreibt, ist das meistens ein Problem in unseren Köpfen.
Die Katzen kommen damit ganz gut zurecht.
Freigang ist dann natürlich schwierig, weil sie doch einige Schwierigkeiten
bei Gefahren haben...
Wichtig ist auch, dass das Bein hoch genug amputiert wird, aber das werden sie ja in der Tierklinik wissen.
Die LUNA-Seite kann ich wie Berni sehr empfehlen, da kann man
ganz viel darüber nachlesen und es gibt dort viele Dosis mit Dreibeinern, die gut zurecht kommen.
Ich wünsche euch alles Liebe und finde es so toll, was du für den Kleinen machst!!!! :love:
Hier sind alle Daumen und Pfoten gedrückt. :s1958: :pfote: :pfote: :pfote: :pfote:

Ach ja und HERZLICH WILLKOMMEN :s1999:
Christine mit Yoshi und für immer im Herzen Felix
BildBildBild


Benutzeravatar
blaumuckel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3956
Registriert: 08.03.2008 11:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jetzt wieder im Grünen

Beitragvon blaumuckel » 14.11.2009 10:13

Meine Freundin hatte auch 'ne Katze mit 3 Beinen. Ein Hinterbein musste nach 'nem Unfall amputiert werden und Lucy hat damit noch jahrelang wunderbar gelebt. :D Die ist durch die Gegend gesprungen und gerannt, vielleicht nicht mehr ganz so schnell und ganz so hoch. :wink:
Liebe Grüße von Lina, Söckchen und Bettina

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8227
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 14.11.2009 11:58

Hallo Rosi,

herzlich willkommen in diesem Forum. :s2082:

Schön, dass du dich um das Katerchen kümmerst.
Katzen kommen auch auf 3 Beinen gut zurecht.

Bernie hat es schon geschrieben. Auf der Seite der Luna-Hilfe findest du viele nützlich Tipps, was behinderte Katzen betrifft.

Wünsche euch viel Glück.
Christine mit Flauschis Cindy, Max, Wilbur und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi und Leo.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Beitragvon user_4480 » 14.11.2009 12:12

Hallo!

Hat das Tier denn einen Besitzer? :(

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 14.11.2009 12:42

Liebe Rosi,
Herzlich willkommen hier bei uns!! :s2082:
Es ist schön, dass Du Dich des Stromers angenommen hast.
Tiere kommen gut mit drei Beinen zurecht- ich kannte Katzen aund auch Hunde die damit steinalt geworden sind.

Du kannst den heilungsprozess nach der amputation homöopatisch unterstützen, wenn Du möchtes schicke ich Dir dazu noch ne pn.

Erstmal drücke ich ganz dolle die Daumen, dass die OP gut verläuft!!

:s1958:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 14.11.2009 13:15

Zuerst mal herzlich Willkommen hier :s2786:

Und Hutab das du dich um den kleinen kümmerst...

Ich drücke für die OP alle Daumen und Pfoten...

Auch mit 3 Beinen wird der kleine Kerl gut auskommen...
Tiere gehen damit super um...klar wird ne Weile dauern,
aber er schafft das...

Vielleicht könntest du ihn dann aber drinnen behalten?
Weiß nich ob das so gut is ihn wieder raus zu lassen wenn er
nur noch 3 Beine hat...


Was ist eigentlich mit dem Besitzer ?

Alles Gute!
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Rosi
Junior
Junior
Beiträge: 34
Registriert: 13.11.2009 21:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 96279 Weidhausen

Beitragvon Rosi » 14.11.2009 14:16

Vielen Dank an Euch Alle :s2439:
Ihr seit so nett,habt mir sehr geholfen,jetzt muß ich abwarten, obwohl mir ganz doll flau im Magen ist,das merken auch meine ganzen Tiere,unsere Stimmung ist ganz traurig,aber ich werde jetzt ersteinmal mich schlau lesen,das ich gut vorbereitet bin,wenn Teddy nach Hause darf :katze2: :katze2: .
Zu der Frage,ob der Kleine Besitzer hat,kann ich so weit verneinen,denn ich hatte Teddy im Gemeindeblatt ausschreiben lassen,ob es jemand gibt,der Ihn vermißt,aber auch aus dem Grund,Teddy war nicht kastriert,demnach verbreitete er einen leckeren Duftstrahl,in meiner Umgebung,ich schätze mal,meine Katzenmädchen haben Ihn sehr gefallen,aber er wurde bei der ersten Narkose seine Männlichkeit gleich mit los.
So nun werde ich mich mal auf Eurer Seite ordnungsgemäß vorstellen,das Ihr mich näher kennenlernt,ich möchte bei Euch bleiben,denn ich glaube,darüber mit jemanden zu reden,tut sehr gut
vielen Dank noch einmal,
viele Grüße Rosi :s2431:
Mein Haus und mein Garten sind eine riesige Arche-N.alle Tiere werden herzlich aufgenommen,ich helfe wo ich kann:)

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Beitragvon user_4480 » 14.11.2009 14:21

Bist recht herzlich Willkommen :) :)

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 14.11.2009 16:29

hallo und herzlich willkommen
schön was du für das kleine spatz tust..
hoffe, ihr zwei übersteht das gut...es ist nicht einfach, ganz sicher nicht.
aber wir wachsen mit unseren aufgaben :wink: ...und wenn es um vierbeinern geht, versetzten wir manchmal die bergen.
wir sind gerne für dich da...und helfen gerne - so viel das wir können..

...und...wir sind süchtig nach bildern
für's erste drucke ich deinem schatz ganz fest die daumen :s1958: :s1958:

:s2792:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Whitesnake
Experte
Experte
Beiträge: 436
Registriert: 19.10.2008 06:28
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Whitesnake » 14.11.2009 21:04

Hallo und willkommen Rosi :s2786:
ich möchte Dir Mut machen! Zwar habe ich keinen Kater, der sein Bein verloren hat, aber mein Luchs hatte als Katzenbaby einen Autounfall bei dem das eine Hinterbein sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde und der Schwanz abgenommen werden musste. Damalige Prognose: er wird nicht höher als 1 Meter hoch kommen.. wird leicht gehbehindert bleiben und auch Probleme mit der Balance haben.
Heute springt er auf meine Gartenmauer (ca. 1,20), balanciert darauf herum und klettert auch auf dem Kratzbaum immer ganz nach oben. Wenn er rennt sehen seine Hinterbeine etwas steif aus.. ansonsten fühlt er sich einfach nur wohl.
Und: obwohl er draussen irgendwo wild aufgewachsen ist, liebt er sein Zuhause so sehr, dass er ausser einem Spaziergang im gesicherten Garten, seine Zeit viel viel lieber im Haus verbringt.

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Beitragvon Ronjasräubertochter » 14.11.2009 21:26

hallo und herzlich willkommen liebe Rosi :s2445:
ich finde es gut das du dich kümmerst und ich denke auch mit 3 beinen kommt das mäule klar , bleibt er dann für immer bei dir ?
drücke dem Mäuschen ganz feste die :s1942: :s1942: :s1942: :s1942: :s1942: :s1942: :pfote: :pfote: :pfote: :pfote: :pfote: :pfote: :pfote: :s2486:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste