Seite 1 von 4
Erfahrung bei Fehlstellung der Vorderbeine bei einer Babykat
Verfasst: 27.09.2009 20:05
von cleopatra83
Hallo alle zusammen...
Seit ca vier Wochen haben wir Katzen Nachwuchs bekommen...
Leider war der Start der Kleinen sehr schwierig...wir haben die Katzen-mama völlig dehydriert und ausgehungert gefunden...sie war wohl auch gechippt, aber die Halterin wollte nichts mehr von ihr wissen...
Als wir sie dann gut aufgepeppelt hatten, stellten wir fest, dass sie schwanger ist und vor vier wochen war es dann soweit
Leider haben von fünf nur zwei überlebt, die jetzt einen Katzenschnupfen und Milben zu überwinden haben...
Die eine entwickelt sich recht gut,läuft und kommt schon aus dem Korb...nur um den kleinen mache ich mir sehr große Sorgen...er läuft noch nicht.
Er hat die Vorderpfoten immer im 90 Grad Winkel ankewinkelt und die Fußballen aneinander gehalten, sieht ein bisschen danach aus, als ob er betet. Die Hinterbeine kann er durchstrecken und er versucht auch zu laufen drückt jedoch die vorderfüsse nicht richtig durch und robbt eher...fällt dann auch relativ schnell wieder um.
TA sagt, er kann noch nix sagen, weil er zu klein ist und dass sich sowas auch verwachsen kann...Hat jemand mit sowas Erfahrung oder was darüber gehört?
Bin über jede Antwort sehr dankbar...hoffe so sehr, dass der kleine es schafft aufzustehen
Verfasst: 27.09.2009 20:27
von teufelchentf
Leider kenne ich mich da nich aus aber ich weiss auch das sich sowas verwachsen kann...
Kann man das nich mal röntgen?
Drücke euch auf alle Fälle alle Daumen...
Verfasst: 27.09.2009 20:34
von cleopatra83
Ja vielleicht bin ich auch überängstlich und er braucht einfach länger um aufzustehen, aber meiner Meinung nach kann er das Gelenk einfach nicht durchstrecken...
Zum rötgen ist er noch zu klein...Narkose wäre wohl zu heftig!
Kann mir jemand sagen, ob sich Babys direkt aufrichten???
Vielleicht kann man das auch schienen oder operieren...würde jedenfalls alles dafür tun, dass es ihm gut geht!
Verfasst: 27.09.2009 20:53
von spike
Die Knochen sind ja noch sehr weich und dehnbar.
Ich habe ab und an mal Kitten die mit dem Hinterteil nicht hochkommen.
Das dauert dann ein paar Tage länger bis sie laufen können.
Sie können die Beinchen noch nicht richtig durchdrücken und sich nicht hochstemmen. Oft kommt das bei Kitten vor die ziemlich gut in Futter sind. Schlanke Kitten lernen oft viel schneller laufen..........
Also warte noch ein bisschen ab, das wird noch werden, obwohl ich das bei den Vorderbeinen noch nie beobachtet habe.
lg Sabine
Verfasst: 28.09.2009 21:39
von cleopatra83
Mittlerweile kann ich mir nicht mehr vorstellen, dass er einfach ein wenig länger braucht, da seine Schwester schon seit einer Woche schon ziemlich sicher läuft. Ihm geht es auch nicht schlecht, er versucht auch aus dem Korb zu kommen, aber er schafft es einfach nicht. Ich habe momentan die Befürchtung, dass man ihn einschläfern muss, wenn er nicht bald läuft. Obwohl er ja robben kann. Ich weiß nicht, vielleicht kann man die Füße ja schienen, wenn die knochen noch so weich sind.
Verfasst: 28.09.2009 21:46
von nicobienne
Armer kleiner Kerl. Sag, hast du die Möglichkeit uns davon mal ein Video zu machen? Ich denke dann können dir vielleicht unsere Züchter noch besser was dazu sagen....hast du mal eine andere TA Meinung eingeholt?
Verfasst: 28.09.2009 21:54
von vilica65
melde dich doch mal bei der luna-hilfe an (forum)...sie haben viel erfahrung.
http://www.luna-hilfe.de/phpkit/
hoffe wir das beste für das arme mäuschen

Verfasst: 28.09.2009 21:59
von cleopatra83
Ich mache schnellstmöglich ein Video von ihm.Nur im Moment ist er bei meiner Mutter und ich konnte heute noch nicht hin fahren. Er drückt halt einfach den "Ellenbogen" nicht durch und winkelt die Pfoten IMMER im 90 Grad Winkel an. Also es sieht schon sehr unnatürlich aus, aber er robbt und ist neugierig, liegt also nicht nur einfach rum. es sieht einfach so aus, als ob er betet, weil er die Ballen aneinander hält. Beim Robben legt er die Ballen jetzt wenigstens nach unten auf den Boden, also da gabs schon einen kleinen Fortschritt.
Die TÄ sagten, sie hätten bisher so einen Fall noch nicht gehabt. Nur einmal und den Kleinen wollten sie einschläfern, der sei aber im letzten moment nach 2 Monaten aufgestanden und gelaufen, von daher besteht ja noch Hoffnung. Ansonsten meinen sie es sei für ne diagnose zu früh. Aber er ist ja jetzt schon einen Monat. Sie wollten sich halt zuerst auf den Katzenschnupfen konzentrieren. Am Donnerstag gehen wir wieder hin und da wollen sie sich das noch genauer anschauen. Aber wie gesagt, die haben bei sowas offensichtlich auch keine Erfahrung und deshalb wollte ich mich vorab mal informieren, ob jemand vielleicht was ähnliches erlebt hat.
Aber ich danke allen sehr für die Anteilnahme und das Interesse
Verfasst: 28.09.2009 22:01
von cleopatra83
Vielen Dank für den Tip, Vesna,
werde ich gleich mal machen...
Verfasst: 29.09.2009 09:06
von sabina
kann mich vesna nur anschliessen!
so von fern tönt das etwas nach ataxie...
ich denke mir, auf jeden fall unterstützen mit kleinen bewegungsübungen und leichter massage der beinchen wäre sicher nicht verkehrt, da sich die muskulatur sonst verkürzt...
ich halte die daumen!!!
Verfasst: 29.09.2009 10:48
von Venezia
ach herrjeh....
schön dass du dich kümmerst, ist ja auch nicht selbstverständlich. Wie gehst denn der Katzenmama? Kümmert sie sich um die Kleinen?
Gleich ans einschläfern zu denken finde ich nicht gut

.....dem kleinen gehts ja sonst nicht schlecht wie du sagst...
Ich drücke fest die Daumen das ihr ihm helfen könnt...wie auch immer

Verfasst: 29.09.2009 11:11
von cleopatra83
Einschläfern kommt für mich definitiv nicht in Frage...
Selbst wenn ich das mit dem laufen nicht mehr hinkrieg, dann werde ich mich trotzdem um ihn kümmern und ihn bei mir behalten!
Er kann ja wenigstens robben und es gibt ja sehr viele behinderte Katzen, die sehr gut damit zurecht kommen.
Nur wenn er halr Schmerzen hätte...aber im Moment sieht es nicht danach aus...
Ich habne mittlerweile auch in dem anderen Forum gelesen, dass man viel mit bandagieren machen könnte, allerdings bezogen sich diese Erfahrungen auf die Hinterbeine...
Die Mama macht sich mittlerweile ganz gut und ist sehr sehr dankbar. Total verschmust und anhänglich. Sie sah aber auch echt sehr übel aus! Total ausgehungert, vereiterete Ohren von unbehandelten Milben und verfloht war sie aus. Der Halterin war das alles egal...wie kann man nur so sein!
Aber ie haben wir gut aufgepeppelt...die Kleinen überfordern sie etwas..aber sie lässt sie trinken und putzt sie...sie rennt nur ständig aus dem Korb. Und da die Luna jetzt schon im zimmer rumläuft, schaut sie halt nach ihr und wenn der Kleine, Leon, im Korb brüllt, rennt sie wieder zu ihm.
Aber es ist alles so gepolstert und umgeräumt, dass der kleinen Entdeckerin nichts passieren kann!
Aber die Mama ist wirklich sehr dankbar!
Jetzt muss ich nur den Leon zum laufen kriegen!
Aber nur aus Bequemlichkeit geb ich nicht so schnell auf!
Kann mir nur nicht so recht vorstellen, dass sich das von alleine korrigiert!
Verfasst: 29.09.2009 12:09
von Venezia
Super Einstellung
Ich wünsch der Katzenfamilie alles Liebe und drück feste die Daumen für Leon

Verfasst: 29.09.2009 18:35
von vilica65
ja...es gefellt mir dein kampfgeist
na ja...um zu zuhören oder ein oder anderen tipp sind wir ja auch noch da

Verfasst: 29.09.2009 22:21
von cleopatra83
Hallo an alle,
also wir waren jetzt heute spontan doch noch bei einem anderen Tierarzt und die meinte dass mein kleiner Leon wohl wirklich behindert ist. Er hat wohl versteifte Gelenke und kann den Ellenbogen tatsächlich nicht durchstrecken. Aber der Kleine macht beim Laufen doch schon Fortschritte und läuft jetzt schon ein bisschen auf den Ballen!
Außerdem hat er Gefühl in den Pfoten, was wohl schon die halbe Miete ist.
Sie glaubt allerdings nicht, dass sich das wieder verwachsen kann.
Hat uns ein paar Übungen gezeigt, wie wir seine Muskulatur und das Laufen lernen fördern können...Schubkarren fahren
Das findet er aber nicht so gut, aber da muss er jetzt wohl durch.
Ich hoffe ja immer noch, dass er das noch ganz schafft aufzustehen. Man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben.
Werd auf jeden Fall nochmal zu dem anderen Tierarzt gehen und mir da nochmal ne Meinung anhören.
Zu einem Chirugen werd ich auch nochmal gehen, um abzuklären, ob ne OP möglich ist und ob das was bringen würde.
Und wenn alles nix bringt, dann wird er bei mir trotzdem ein wunderschönes Leben haben mein kleiner Schatz.
Habt ihr noch Tips wie ich seine Gelenkbeweglichkeit fördern kann?