Seite 1 von 2

Kreuzbandriss und keine Aufklärung

Verfasst: 01.06.2009 15:19
von g.t.
Hallo liebe Katzenforis,

ich bin neu hier und brauche einfach mehr Infos zu o.g. Thema. Mein Kater Felix 12 Jahre ca 7-8 kg schwer, kam vergangenen Mittwoch auf drei Beinen humpelnd nach Hause. Ich ab mit ihm in die TK Haar bei München. Nach dem Röntgen stellte sich heraus, das er einen Kreuzbandriss hinten rechts. Auf meine Frage was nun zu machen sei meinte die TA das man operieren kann aber in Anbetracht des Alters nicht muß. Viele Katzen können das soweit kompensieren, ohne das später ein verändertes Gangbild zu erkennen wäre. Die OP würde man auch nur machen, um einer Arthrose vor zubeugen. Er bekommt jetzt Schmerzmittel und ist verhältnismäßig gut drauf. Was mir aber nicht gesagt wurde, ist das er nirgends rauf springen soll. Er hüpft nämlich auf seinen Sessel und am Abend in mein Bett. Er macht das aber sehr geschickt und hat wohl keine nennenswerten Probleme damit. Wie geht es denn jetzt weiter? Ich habe mich entschlossen ihn nicht operieren zu
lassen, da für mich keine wirklicher Vorteil zu erkennen ist, und die reinen OP Kosten sich auf 700.- Euro belaufen würden.

Beste Grüße

Gabi

Verfasst: 01.06.2009 16:21
von Cuilfaen
Erstmal herzlich Willkommen hier im Cattalk, Gabi! :D

Hmm, bei deinen Kreuzbandriss-Fragen kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Wir haben hier zwar einige Threads zu dem Thema, aber die drehen sich hauptsächlich um die OP-Nachsorge - was bei euch ja dann nicht vonnöten sein wird.

Aus Laiensicht würde ich vermuten, dass Springen und Herumrennen soweit wie möglich eingeschränkt werden sollte.
Die Heilung selbst kann man vielleicht homöopathisch noch unterstützen - aber da müsste ich mich erst noch schlau machen.
Ansonsten würde ich vermuten, dass es erst heilen muss, bevor man an weitere Schritte wie z.B. eventuell nötige Krankengymnastik-Übungen denkt.

Aber wie gesagt, das sind alles nur laienhafte Vermutungen.

Es melden sich sicherlich noch andere mit mehr Erfahrung in dem Themenbereich.
Und ansonsten löcher wirklich nochmal deinen TA mit Fragen, das ist auf jeden Fall sinvoll.

Gute Besserung für deinen Schatz!

Verfasst: 01.06.2009 22:16
von BKH-Katzenmama
Hallo Gabi, herzlich Willkommen bei uns :s2445:.

Och Mensch, mit deinem Schatz das tut mir leid :( Gute Besserung!

Ich kenne mich mit einem Kreuzbandriss auch nicht aus, würde aber vermuten,
dass das Beinchen eher ruhig gestellt werden sollte. Wie lange soll er denn das Schmerzmittel bekommen?
Ich mein, wenn nicht operiert wird, muss doch eine andere Lösung her wie es weiter geht, oder?

Bitte berichte weiterhin, ja?

Alles Liebe für deinen Felix :kiss:.

Verfasst: 01.06.2009 22:25
von teufelchentf
Hallo und Herzlich Willkommen!

Wenn mich nicht alles täuscht dann muss ein Kreuzbandriss bei einem Menschen auch nicht immer operiert werden...
Ich glaube ein Bekannter von mir hat an beiden Knieen einen Kreuzbandriss und keines der beiden wurde operiert...er hatte nur lange eine Schiene an...

Schätze also mal das es bei Tieren auch nicht viel anders ist...
Kannst dir aber ja noch mal ne 2. Meinung einholen, das schadet nie, wenn man auch nur mak in Kliniken rum telefoniert...dann wirst du hören was die sagen...und zu was sie raten...

Gute Besserung deinem Schatz !!!

Verfasst: 02.06.2009 00:03
von filly
Hallo Gabi,

Bildlich Willkommen hier im Forum!

Ich kann Deine Entscheidung nachvollziehen - ich würde auch nicht operieren lassen. Versuche ihn möglichst von allzu großen "Sprüngen" abzuhalten - auf den Sessel oder ins Bett sehe ich keine große Gefahr. Freigang würde ich erstmal einschränken wenn das bei Felix möglich ist. Homöopathisch kannst Du selbstverständlich unterstützen - Arnica C30 3 x tgl..

Verfasst: 02.06.2009 21:39
von g.t.
Vieln lieben Dank für den freundlichen Empfang :D

Das Schmerzmittel muß er jetzt noch 3 Tage einnehmen, dann ist es aus. Ich werde auch noch mal zum TA gehen und Felix vorstellen. Mal sehen was der so meint.

Freigang geht im Moment nur mit Leine. Er wird dann im Garten angepflogt, was er nicht sehr schätzt :evil: , aber da muß er durch. Langsam gewöhnt er sich auch wieder dran. Er liegt dann in der Sonne und träumt von seinen Streifzügen.

Werde mich die Tage auch noch offiziell vorstellen. Bin grad schon ein wenig müde :s2436:

Bis bald

LG

Gabi

Verfasst: 02.06.2009 21:54
von Räubertochter
Moin Gabi,
habe schon gesehen, dass Du Arnica schon als Tip hast, das ist für den Anfang nicht schlecht, es gibt aber Globuli die besser passen würden und das wäre Ruta, ein typisches Mittel für alle Bändergeschichten.
Habe schon bisserl nachgelesen, sag Bescheid wenn Du wissen willst wie Du die Globulis einsetzen kannst.

Gut finde ich auf jeden Fall, dass nicht einfach drauflos operiert wird, Narkose in dem Alter wäre nicht ungefährlich und das Kreuzband muss icht zwingend opriert werden. Man kann den heilungsprozess unterstützen.

Habe alledngs tatschlich hier noch was gefunden was viellicht Mut zur OP machen kann:
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic1487.html

Drücke Euch die Daumen!!

Verfasst: 04.06.2009 21:51
von BKH-Katzenmama
Hallo Gabi,

wie geht es Felix?

Knutscher an den Süßen :s1986:

Verfasst: 05.06.2009 11:28
von Ronjasräubertochter
dann mal gute besserung für den süßen :kiss:

Verfasst: 05.06.2009 20:56
von filly
Hallo Stefanie,

Du hast völlig recht - Ruta ist für Bändergeschichten sehr zu empfehlen! Das hatte ich vergessen.

Hallo Gabi,

wie geht es Felix? Lass mal von Euch hören!

Verfasst: 05.06.2009 20:59
von Räubertochter
Hallo Gabi,
das geht mir auch immer so, wenn es die eigene Mäuse betrifft ist man einfach zu dicht dran!!
Habe mit grossen Interesse Deine Vorstellung gelesen- Pferde & Homöopathie- traumhaft!!

wi gehts denn Deinem Patienten??

Verfasst: 05.06.2009 22:28
von filly
Hallo Stefanie,

also das mit dem Friesen und der Homöopathie bin ich :wink: - ich glaub da hast Du jetzt was durcheinander gebracht. Patienten hab ich zum Glück grad keinen - das ist Gabi's Felix.

Danke

Verfasst: 06.06.2009 21:47
von g.t.
Hallo liebe Foris,

vielen Dank noch mal für den freundlichen Empfang :s2277:

Meinem Felix geht es schon viel besser. Ich habe ihm Symphytum und Rhus tox gegeben. Er setzt das Bein schon wieder auf und die Schmerzen halten sich wohl auch in Grenzen, obwohl er kein Schmerzmittel mehr bekommt. Er ist auch sonst guter Dinge. Ich bin richtig froh, daß ich ihm die OP ersparen konnte.

Ich werde mich bei Gelegenheit mal mit dem hochladen von Bildern beschäftigen. Im Moment bin ich gerade auf einem Dressurkurs, und habe erst wieder ab Mittwoch Zeit. Bin nur gerade dabei meine Mails zu beantworten :)


Bis dahin

lg

Gabi

Verfasst: 06.06.2009 22:00
von filly
Hallo Gabi,

das freut mich sehr, dass es Felix schon besser geht :s1942: .

Du hast also auch ein Pferd und beschäftigst Dich mit Homöopathie? Toll!!!

@Stefanie - da war wohl ich auf dem falschen Dampfer - sorry, sorry :s2445:

Verfasst: 16.06.2009 23:05
von BKH-Katzenmama
Geht es Felix weiterhin gut? Ich hoffe es doch sehr :s1958: