Beckenbruch, seit 3 Monaten kaum Fortschritte :-(

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Beckenbruch, seit 3 Monaten kaum Fortschritte :-(

Beitragvon sabina » 26.11.2010 11:52

die meisten behinderten katzis haben windeln an :wink:
dadurch können sie schön rutschen, ohne sich wund zu scheuern und die wohnung bleibt sauber :D
ist ne gewöhnungssache am anfang, aber die katzis haben sich schnell daran gewöhnt :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen


kerstin w.
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 22.11.2010 20:29
Geschlecht: weiblich

Re: Beckenbruch, seit 3 Monaten kaum Fortschritte :-(

Beitragvon kerstin w. » 03.12.2010 18:21

Guten Abend Ihr Lieben,

danke Euch allen nochmal!!!
Nachdem ich am Samstag Morgen kurz vor dem Aus war, weil er eiternde Wunden und Schmerzen hatte, haben wir jetzt ein echtes Hoch :-) Seit Samstag wird er gewickelt, was wirklich super ist. Er ist endlich trocken, der wunde Po ist fast gesund und er kann sich endlich frei bewegen. Er ist jetzt den ganzen Tag bei den Anderen, zofft sie zwar immer noch an, aber hat auch schon bei den Anderen übernachtet. Ich danke Euch so sehr für Eure Tipps, alles ist jetzt besser geworden. Nemo stinkt nicht mehr, was ihm den Umgang mit den Anderen immens erleichtert (und für uns ist es Luxus, dass nicht mehr das ganze Haus müffelt und wir nicht tausend Mal aufwischen und einsammeln müssen...) und er ist endlich trocken, also auch keine klebende Streu mehr. Er putzt sich jetzt sogar wieder alleine. Am Wochenende kommt eine neue Physiotherapeutin, die vom Erzählen her meint, er hätte gute Chancen, wieder richtig laufen zu lernen. Seit Montag kriegt er außerdem Vit. B übers Futter und frisst das schön brav. Er macht wirklich alles mit und lässt sich alles gefallen, ein echter Schatz!!!
Ich werde jetzt in meinem Vorstellungsthread gleich mal Bilder einstellen von ihm.
Danke Euch von ganzem Herzen!!!

LG
Kerstin und Nemo
Zuletzt geändert von kerstin w. am 03.12.2010 19:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Beckenbruch, seit 3 Monaten kaum Fortschritte :-(

Beitragvon Regina » 03.12.2010 18:42

Hallo Kerstin,

ich habe bisher nur still mitgelesen, weil ich absolut nichts zu diesem Thema beisteuern konnte, aber ich habe mit Dir mitgefühlt. :?

Es freut mich so sehr, dass es Fortschritte gibt! Und ich hoffe, dass die neue Physiotherapeutin recht hat und Nemo wieder richtig laufen lernt. Hut ab vor allem, was Du für ihn tust! Ich drücke Euch weiterhin ganz fest alle Daumen. Ihr seid ein tolles Team und habt es verdient, dass es aufwärts geht.

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

kerstin w.
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 22.11.2010 20:29
Geschlecht: weiblich

Re: Beckenbruch, seit 3 Monaten kaum Fortschritte :-(

Beitragvon kerstin w. » 03.12.2010 19:09

Liebe Regina,

ganz herzlichen Dank für Dein Mitgefühl und Deine lieben Worte. In meinem Vorstellungsthread "Hallo aus der Pfalz" kannst Du unseren Pups jetzt "bewundern"!!!

LG
Kerstin

Benutzeravatar
Mary51
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1684
Registriert: 16.10.2009 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Katzhausen

Re: Beckenbruch, seit 3 Monaten kaum Fortschritte :-(

Beitragvon Mary51 » 03.12.2010 19:25

Huhu...es ging mir wie Regina...hatte leider auch nichts an guten Ratschlägen zur Hand,habe aber mitgefühlt u.bin jetzt soooo froh hier deine Fortschritte mit dem Schätzken zu lesen :s1969: das hört sich doch schon viel besser an u.für den kleinen Pups :D drücke ich natürlich alle verfügbaren Finger das er vielleicht mal wirklich wieder laufen kann. :s1958: :s1958: Meine Schwester hatte auch mal einen behinderten Hund,von daher weiss ich was das für Arbeit macht,finde ich echt toll von dir das du das auf dich nimmst,würde sich sicherlich nicht jeder aufladen.Hut ab... :s2783: Alles Gute weiterhin... :kiss:
Bild
Viele liebe Grüße von Mary mit Henry u.Lala


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Beckenbruch, seit 3 Monaten kaum Fortschritte :-(

Beitragvon vilica65 » 03.12.2010 19:36

das ist schön zu lesen
weiter so, kleiner schatz :kiss:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Beckenbruch, seit 3 Monaten kaum Fortschritte :-(

Beitragvon Cuilfaen » 03.12.2010 22:12

das ist so schön zu lesen!!!
Einfach nur schon, dass sich für ihn und für euch die Situation so verbessert hat :D
Und ich bin sehr gespannt auf den Besuch der Physiotherapeutin.
Die Daumen sind auf jeden Fall ganz fest gedrückt!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Beckenbruch, seit 3 Monaten kaum Fortschritte :-(

Beitragvon sabina » 03.12.2010 23:51

ach, das freut mein herz :D
schön, dass es mit den windeln klappt! und dadurch sein sozialleben auch wieder aktiv wird, ist grad doppelt schön.
einen wunderschönen kleinen lackfellpanther hast du da. der hat charme für 10 katzis, das sieht man auf jedem foto :love:
gib dem hübschen pampersrocker ein küsschen auf die nase von mir
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Beckenbruch, seit 3 Monaten kaum Fortschritte :-(

Beitragvon LaLotte » 04.12.2010 00:27

Das freut mich wirklich, dass es bei euch so große Fortschritte gibt!
Ich kann mir gut vorstellen, dass er durch das Zusammensein mit den Anderen auch wieder motivierter ist, sich hinzustellen und zu laufen.
Viel Erfolg mit der neuen Physiotherapeutin wünsche ich euch!
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Fränky
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 06.09.2010 08:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hildesheim, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Beckenbruch, seit 3 Monaten kaum Fortschritte :-(

Beitragvon Fränky » 04.12.2010 12:43

Hallöchen Kerstin :s2451:
Ich habe diesen Thread gerade erst gelesen und möchte an dieser Stelle
nur mal meine Hochachtung für dich aussprechen.
Denn das was du da auf dich nimmst ist leider keine Selbstverständlichkeit und insofern,
Respekt, ehrlich !!!
Einen nützlichen Rat kann ich dir leider nicht geben.
Ich wünsche dir aber alles nur erdenklich Liebe
und hoffe das all das bald ein gutes Ende für euch hat.
:s1958: gaaaanz fest und gute Besserung !
lg.

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Beckenbruch, seit 3 Monaten kaum Fortschritte :-(

Beitragvon Mozart » 04.12.2010 15:19

Mir ging es auch wie Regina, hatte keinen Tipp für Euch.
Aber jetzt will ich schnell schreiben, wie sehr ich mich mit Euch freue, das ist eine gute Nachricht! :s1942:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Beckenbruch, seit 3 Monaten kaum Fortschritte :-(

Beitragvon Venezia » 04.12.2010 17:35

Mir ging es auch wie Regina, hatte keinen Tipp für Euch.
Aber jetzt will ich schnell schreiben, wie sehr ich mich mit Euch freue, das ist eine gute Nachricht!

Dem möchte ich mich auch anschließen......
Dein Süßer ist übrigens ein ganz bezauberndes kerlchen.... :love:

:s2483:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

kerstin w.
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 22.11.2010 20:29
Geschlecht: weiblich

Re: Beckenbruch, seit 3 Monaten kaum Fortschritte :-(

Beitragvon kerstin w. » 09.12.2010 07:55

Guten Morgen,

am Sonntag war ja die Physiotherapeutin bei uns. Sie hat Nemo gründlichst untersucht (war etwa 1,5 Stunden hier!) und Übungen mit ihm gemacht. Alle Reflexe sind noch da, er kann die Füße "öffnen", die Beine strecken und anziehen. Es hängt also an den Muskeln und an der Blockade. Während der Zeit in der sie da war, hat er 3 "neue Sachen" gemacht: Er hat sich das erste Mal kopfvor die Hinterbeine und den Po geputzt, er hat mit einem Ball gespielt und er hat sich die Krallen am Kratzbaum gewetzt. Die gezeigten Übungen machen wir jeden Tag ein paar Mal beim Knuddeln, dazu gehört z. B. auch das Bürsten der Sohlen, was er nicht besonders witzig findet :-). Er macht aber toll mit! Seine Beine sind jetzt viel wärmer. Außerdem hat er noch ein Kirschkernkissen bekommen auf dem er gerne liegt und bekam Bachblüten zur Unterstützung gemischt. Für die verhornten Stellen an den Hinterpfoten haben wir Ringelblumen-/Melkfettcreme gekauft.
Von Sozialleben kann leider keine Rede sein, da er zu den beiden erwachsenen Katern sehr aggressiv ist und sofort auf sie losgeht, obwohl sie ihm keinen Anlass dazu geben. Dann laufen sie natürlich weg und er hat Pech gehabt. Unserem "Babykater" Gizmo macht er nix, aber der hat kein Interesse an Nemo. Er liegt den ganzen Tag in der Höhle. Der arme kleine Kerl wurde auf der Straße gefunden, neben seinem totgefahrenen Geschwisterchen und seine Mama war verschwunden :-(

LG
Kerstin

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Beckenbruch, seit 3 Monaten kaum Fortschritte :-(

Beitragvon Regina » 09.12.2010 08:27

Hallo Kerstin,

das hört sich doch schon mal ganz vielversprechend an! Dass sich die Beine viel wärmer anfühlen, ist ein gutes Zeichen. :lol: :lol: :lol: Wenn Ihr diese Übungen konsequent mit ihm durchführt, wird sich bestimmt mit der Zeit ein Erfolg einstellen. Gut, dass er sich das alles gefallen lässt und mitmacht!

Für behinderte Katzen ist es immer gut, wenn sie eine andere Katze zum Spielen haben! Gib dem kleinen Gizmo mal etwas mehr Zeit und dann kommt er bestimmt aus der Höhle heraus. (Ist er denn ansonsten gesund?). Als Jungtier ist er auch für Nemo keine Konkurrenz in der Rangordnung. Das wird schon noch werden!

Liebe Grüsse und weiterhin alles Gute für den Patienten,
Regina
:s1999:
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Re: Beckenbruch, seit 3 Monaten kaum Fortschritte :-(

Beitragvon Katzenmutt » 09.12.2010 08:34

Hallo Kerstin,

ich möchte mich erstmal all denen anschließen, die ihre Hochachtung ausgedrückt haben!!! Und letztlich gibts es ja nun Gott sei Dank wieder Fortschritte!!! Ich drücke alle Daumen, dass es weiter aufwärts geht! :s2445:

Und was das Sozialleben angeht: Gib ihm und den anderen einfach Zeit. Sozialleben ist nicht nur das Schmusen sondern auch die Auseinandersetzung mit anderen (denen er ja im Übrigen wahrscheinlich echt komisch vorkommt mit seinen Windeln und der Art wie er sich fortbewegt.. :wink: ). Dass er derjenige ist, der Besitzansprüche anmeldet und die alteingesessenen Kater verjagt, zeigt doich ganz deutloch, dass er leben und kämpfen will. Der kleine Schatz macht das wirklich super und mit deiner Hilfe werden wir ihn hier noch rennen sehen!!! :s2449:
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste