Hilfe unsere Katze ist gelähmt!

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
smonys
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 21.10.2008 14:10
Geschlecht: weiblich

Hilfe unsere Katze ist gelähmt!

Beitragvon smonys » 21.10.2008 14:20

Hallo Ihr lieben,
erstmal n großes lob, habe durch dieses Forum viel dazugelernt!
Jetzt zu meinem Hilferuf:
vor ca. 4 Wochen lag unser Kater (12 Jahre alt) völlig durnächst und geschaft vor unserer Haustüre.
Hinterläufe komplett gelähmt, wir sofort zum Arzt, spritzen röntgen.... Kateder... kurzes nierenversagen... tage später konnten wir in wieder nachhuasenehmen, Tage voller bangen, blut im Urin, und eine menge Arbeit "saubermachen...." wir dachten schon das er uns wegstirbt... ca. 500 Euro (Arztkosten) ärmer, haben wir uns entschieden bei uns zu lassen und zu warten! Tatsächlich er frisst er trinkt und das Training machen wir auch! Auf das Kippfenstersyndrom habe ich den Arzt aufmerksam gemacht, weil eine Diagnose konnte dieser uns nicht geben. Es ist nix gebrochen es war nix geschwollen... NICHTS!
Leider macht unser Nobody wenig fortschritte, wir hängen sehr an ihm, vielleicht machen wir ein falsches Training? Hat da jemand eine Anleitung? Wielange dauert sowas. Er hat keinen Blut mehr im Urin, frisst gut, und will auch immer wieder raus, (können ihn aber nicht lange draussen im Garten lassen, weil gleich die Mücken kommen und Ihre Eier ablegen wollen!
Hat jemand einen Rat?
Danke schonmal


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 21.10.2008 14:35

Vielleicht kannst Du eine Tierphysio Therapeutin anrufen und nach den Übungen fragen?
Normal dauern solche Sachen wirklich lange, da sich die Nerven ja regenerieren müssen und andere Nerven die Funktion übernehmen.
Bekommt er B Vitamine?
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 21.10.2008 14:41

Gelämte Hinterbeine sind ein ganz typisches Zeichen für eine Herzkrankheit. Dann arbeitet das Herz nicht mehr richtig es kommt zu stehendem Blut, wo sich ein Blutgerinsel bilden kann. Wird das dann in die Adern geschwemmt, so kommt es zu einer Lähmung - meist der Hinterbeine.

Mein TA hat mich auf diese Komplikation hingewiesen, da meine Katze herzkrank ist, dass das passieren kann. Er hat auch gesagt, dass das oft bei Hauskatzen vorkommt, denen man vorher nichts angemerkt hat.

Ich würde als unbedingt das Herz untersuchen lassen, am Besten duch Ultraschall.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

smonys
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 21.10.2008 14:10
Geschlecht: weiblich

Beitragvon smonys » 21.10.2008 14:56

Er bekommt kein Vitamin B, vorher hatten wir nie probleme mit ihm, er ist ja schon 12 jahre alt, meinst du das das mit dem herz dan erst jetzt kommen würde?

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 21.10.2008 15:01

Es kann schon sein, dass eine Katze an einer Herzkrankheit leidet, ohne dass man das bemerkt. Solch eine Krankheit kommt in der Regel sehr langsam, so dass man eben keine Symptome wahrnimmt. Eine Herzkrankheit kann auch die Folge von anderen Krankheiten sein, zB von zu hohem Blutdruck. So was sollte dann mit Medikamenten behandelt werden!

Wenn sein Herz nicht duch Ultraschall untersucht wurde, würde ich das unbedingt machen lassen. Das ist die einzige sichere Methode, um eine Herzkrankheit sicher auszuschliessen.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...


Benutzeravatar
Gino
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1257
Registriert: 24.02.2008 19:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pfalz, zwischen Mannheim u. Neustadt/Weinstr.
Kontaktdaten:

Beitragvon Gino » 21.10.2008 15:13

Hi,

da kann ich nur zustimmen. So eine Lähmung muss nicht unbedingt an den Nerven liegen!

Ich will dir ja keine Angst machen aber unser Romeo konnte seine Hinterläufe auch nicht mehr bewegen - bei ihm war es eine Thrombose :cry:

Lass das mit dem Herzen unbedingt klären!
Kati mit Julchen, Lilli und Miki - sowie Gino, Herr Nachbar und Romeo für immer im Herzen

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 21.10.2008 15:17

Was ich noch sagen wollte. Wenn es wirklich was mit dem Herzen zu tun hat, dass ist das sehr ernst und mann sollte nicht warten. Ich an deiner Stelle würde heute noch in einer Tierklinik anrufen, die auch einen Kardiologen haben und den Fall dort schildern. Die werden dich dann weiter beraten. Ein normaler TA kann da nicht viel ausrichten, vor allem, wenn er nicht mal auf die Idee kommt, es könnte vom herzen kommen...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

smonys
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 21.10.2008 14:10
Geschlecht: weiblich

Beitragvon smonys » 21.10.2008 15:35

danke für eure Hilfe, werd morgen mit dem Tierarzt sprechen!

smonys
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 21.10.2008 14:10
Geschlecht: weiblich

Beitragvon smonys » 21.10.2008 15:37

Haben hier keine Tierklinik... :-/

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 21.10.2008 15:45

Dann musst du dir die nächste suchen. Oder den TA fragen. Sprich aber noch heute mit ihm! Mit so was ist wirklich nicht zu spassen!
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

smonys
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 21.10.2008 14:10
Geschlecht: weiblich

Beitragvon smonys » 21.10.2008 15:57

Würde ich ja, bin aber im Büro, habe aber schon in der Praxis angerufen und einen Termin für morgen vereinbart, bin sehr gespannt!
Es geht ihm ja soweit ganz gut, er frisst und macht sein geschäft, schnurrt und freut sich bei uns zu sein, nur seine Beine :..-(
Danke nochmal, finde es schön das es sooooooooooo viele Katzenliebhaber gibt!



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste