Kreuzbandriss

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
Benutzeravatar
jekyll
Experte
Experte
Beiträge: 126
Registriert: 26.04.2011 07:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Kreuzbandriss

Beitragvon jekyll » 16.08.2012 10:09

Hallo zusammen,

mein Kater Ponti hat sich am linken Hinterbein einen Kreuzbandriss zugezogen. Ein Röntgenbild hat ergeben, dass es aber "nur" das ist und der Knochen usw. alles intakt sind. Ponti wird zehn und wir wollen es nun erstmal ohne OP versuchen. Er hat Zimmerarresst und wir schauen dass er sich möglichst wenig bewegt. Das ist sowieso sein naturelle. Er ist ein gemütlicher dicker Kater, deshalb ist es für ihn nicht ganz so schlimm. Wahrscheinlich hat sein Gewicht auch was damit zu tun, dass es passiert ist. Er bekommt jetzt drei Mal täglich eine Tablette und begleitend Spritzen von der Tierärztin. Das ganze wird ca. 6 Wochen dauern und wir hoffen, dass es dann überstanden ist.

Ich würde mich hier gerne mit anderen zu dem Thema austauschen und den Bericht immer wieder aktualisieren. Es gibt scheinbar nicht viele Katzen mit Kreuzbandriss, deshalb möchte ich meine Erfahrungen gerne teilen.

LG
Sonja
Bild


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Kreuzbandriss

Beitragvon teufelchentf » 16.08.2012 10:24

Ich kenne das auch eher von Hunden, daher bin ich sehr gespannt was du berichtest.

Drücke euch die Daumen das es gut verheilt!
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Kreuzbandriss

Beitragvon Venezia » 16.08.2012 11:14

ohh das tut mir leid....
wie hat er sich das denn zugezogen...???

Kenn mich auch gar nicht aus.....bin aber auch gespannt was Du weiter berichtest.

Gute Besserung auf alle Fälle für den Süßen!!!
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
Athari
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1021
Registriert: 30.09.2011 11:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: östlich von München

Re: Kreuzbandriss

Beitragvon Athari » 16.08.2012 11:44

Ich kenn mich zwar nur mit Kreuzbandrissen beim Menschen aus aber ich würde dir raten auch eine kleine Diät für Ponti anzustreben. Denn umso mehr Gewicht = umso mehr Belastung für die Gelenke.

So wie ich es kenne (vom Menschen) kann der Kreuzbandriss gut durch andere Strukturen kompensiert werden. Was wichtig ist,ist Muskulatur! Vor allem auch die restlichen Bänder müssen intakt sein und das ganze gut kompensieren.
Ich würde auf alle Fälle nach einer Weile nochmal ein Röntgenbild machen um sicher zu gehen das die Gelenke nicht auf Dauer zu stark verschleißen. Damit ihm auch die eventuellen Folgen erspart bleiben und er ohne Schmerzen leben kann.

Gar nicht bewegen ist aber auch falsch ,da sich die Muskeln dadurch sehr schnell abbauen. Springen sollte er nicht und Wilde Spielerein sollte er auch vermeiden aber so ein kleiner Spaziergang muss schon sein um schlimmere Folgen zu verhindern.

Wie das passiert ist. Da würde ich mal auf eine Sprungverletzung tippen. Beim Menschen ist es so das meist der Unterschenkel entgegen des Oberschenkels verdreht (minimal) und dadurch kann es reißen. Kann aber genauso gut passieren wenn man sich umdreht und der Unterschenkel fixiert ist z.b. bei einer Piruette auf der Stelle . Denke mal das das bei Katzen bzw Tieren das selbe sein wird bzw ähnlich.

Allerdings spielt auch das Alter eine Rolle. Wie beim Menschen ist es so --> umso Älter umso unelastischer/poröser/abgenutzter sind die Knochen und Bänder.

Auf alle Fälle wünsch ich deinem Kater eine schmerzfreie Zeit und gute Besserung.


LG Cathi
Liebe Grüße von Catharina mit Teddy,Giulia und dem Sternchen Charly
Bild

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Kreuzbandriss

Beitragvon teufelchentf » 16.08.2012 12:41

Athari hat geschrieben:Ich kenn mich zwar nur mit Kreuzbandrissen beim Menschen aus aber ich würde dir raten auch eine kleine Diät für Ponti anzustreben. Denn umso mehr Gewicht = umso mehr Belastung für die Gelenke.


*hust*
dafür sollte man doch erst mal wissen wie das Tierchen gebaut ist, oder :oops:
Denn n Krezbandriss kann man sich auch mit wenig Gewicht zuziehen :wink:
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.


Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kreuzbandriss

Beitragvon malie » 16.08.2012 12:42

Ich hab zwar keine Erfahrung mit Kreuzbandrissen bei Katzen - aber ich drück Euch mal ganz feste die Daumen, dass Ponti das gut übersteht.
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Benutzeravatar
Athari
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1021
Registriert: 30.09.2011 11:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: östlich von München

Re: Kreuzbandriss

Beitragvon Athari » 16.08.2012 13:34

teufelchentf hat geschrieben:*hust*
dafür sollte man doch erst mal wissen wie das Tierchen gebaut ist, oder :oops:
Denn n Krezbandriss kann man sich auch mit wenig Gewicht zuziehen :wink:


jekyll hat geschrieben:Hallo zusammen,

Er hat Zimmerarresst und wir schauen dass er sich möglichst wenig bewegt. Das ist sowieso sein naturelle. Er ist ein gemütlicher dicker Kater, deshalb ist es für ihn nicht ganz so schlimm. Wahrscheinlich hat sein Gewicht auch was damit zu tun, dass es passiert ist.

LG
Sonja


wenn du das zweite Zitat liest ,schreibt sie ja schon das er Dick ist.

Zum anderen hab ich nie behauptet das man sich nur mit Übergewicht nen Kreuzbandriss zuziehen kann. Aber wenn du dich bissl auskennst bzw mal überlegst was schlechte Einflüsse auf ein Gelenk sind weißt du das Übergewicht bei einem schon kaputten Gelenk nicht grade förderlich ist.

LG Cathi
Liebe Grüße von Catharina mit Teddy,Giulia und dem Sternchen Charly
Bild

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Kreuzbandriss

Beitragvon teufelchentf » 16.08.2012 14:31

Athari hat geschrieben:[

wenn du das zweite Zitat liest ,schreibt sie ja schon das er Dick ist.

Aber wenn du dich bissl auskennst bzw mal überlegst was schlechte Einflüsse auf ein Gelenk sind weißt du das Übergewicht bei einem schon kaputten Gelenk nicht grade förderlich ist.


*hust* wer lesen kann is halt klar im Vorteil :oops: (zum Glück hab ich nie behauptet, ich könnte)...
Zum anderen hab ich nicht widersprochen!
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Kreuzbandriss

Beitragvon LaLotte » 16.08.2012 15:45

Oje, armer Schneck :(
Gute Genesung für Ponti und einen ganz lieben Genesungsknuddler!
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Kreuzbandriss

Beitragvon Räubertochter » 16.08.2012 18:04

Oh ein seltener Fall, muss ja nun auch eigentlich nicht
sein! Katzen bekommen das in der Regel nur bei Unfällen
z.B. mit Autos :?
Meine Empfehlung wäre, wenn Du es ohne OP versuchen möchtest
dies nicht ohne Begleitung einer THP/Tierphysiotherapeutin zu
tun!
Das ist eine sehr schmerzhafte Sache und Du solltest so
schnell wie es geht auf Alternative Schmerzmittel umsteigen,
damit Niere und Magen nicht auch noch geschädigt werden
durch eine Dauertherapie! Gut wäre eine THP die Physio auch kann
dann bist Du in guten Händen!
Hab jetzt nicht guckt wo Du wohnst, ggf. Verband anrufen!
Und gute Besserung für den Pechvogel natürlich!!!
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
jekyll
Experte
Experte
Beiträge: 126
Registriert: 26.04.2011 07:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Re: Kreuzbandriss

Beitragvon jekyll » 16.08.2012 18:24

Ja, Ponti ist wirklich etwas dick, wobei er jetzt schon auf Diät war und gut abgenommen hatte. Die Tierärztin meinte er wäre nur noch leicht übergewichtig. Das war schon viel schlimmer. Ich gebe ihm jetzt noch weniger, da er sich ja kaum bewegt, also nicht raus geht. Es geht halt drum, dass er nicht springen soll. Meine Tierärztin macht viel mit Homöopathie und begleitet das ganze auch so.

@Räubertochter
wir wohnen im Allgäu, wenn du da jemanden kennst, gerne.

LG
Bild

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Kreuzbandriss

Beitragvon Räubertochter » 16.08.2012 18:46

Ruf hier doch ggf. mal an, es macht ja leider nicht
jeder die Katze mit:
[url]
http://www.tierphysio-feist.de/ [/URL ]
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
jekyll
Experte
Experte
Beiträge: 126
Registriert: 26.04.2011 07:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Re: Kreuzbandriss

Beitragvon jekyll » 16.08.2012 19:01

Danke dir!

Er tut mir grad massiv leid. Er versteht nicht warum er nicht raus darf und weint ganz schrecklich....... :cry: :cry: :cry:
Bild

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Kreuzbandriss

Beitragvon Schuggi » 16.08.2012 23:08

Gute Besserung für Ponti :s2483:
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste