Hinterläufe schwach

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
DB7
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2008 10:51

Beitragvon DB7 » 24.09.2009 16:58

Hallo Tina, das hört sich doch schon viel besser an!
Darf ich fragen, wo der TA sitzt? Suche ja nun auch einen in Deiner Gegend.... (Haben übrigens eine Wohnung! Jippieh! Auf dem Winterberg. Weinbergweg.)

Lieber Gruß


Benutzeravatar
TinaL
Experte
Experte
Beiträge: 268
Registriert: 24.01.2009 17:11
Geschlecht: weiblich

Beitragvon TinaL » 16.10.2009 14:47

nun nicht weltbewegend :wink: , naja für uns schon - - nach der letzten Untersuchung bekommt er Arthrose Tabletten je nach Bedarf ne Viertel oder ne Halbe und sein Gangmuster hat sich innerhalb kürzester Zeit wieder normal eingestellt. Springt auch wieder auf die Couch 8)
-------
GLG
Tina mit Hermine & Luna Lovegood & Miss Norris

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 16.10.2009 14:57

nicht weltbewegend?!
Das ist ja superklasse!!! :kiss: :D
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
TinaL
Experte
Experte
Beiträge: 268
Registriert: 24.01.2009 17:11
Geschlecht: weiblich

Re: Hinterläufe schwach

Beitragvon TinaL » 21.09.2010 08:36

ich greife mal meinen alten Thread vom letzten Jahr wieder auf und hätte auch gerne Input von Euch :s2439:

Also die Arthrose ist bestätigt, er bekommt Canosan (ich sehe KEINE Besserung) und Schmerzmittel, Metacam hat er nicht vertragen und jetzt habe ich eins für Hunde, was ihm eigentlich gut hilft.

Je nach Wetterlage ist es schlimm, seit 1,5 Jahren sieht man, dass immer mehr tabletten gebracuht werden. TA gibt sich zufrieden, zumal es mir in der Zeit gelang sein Gewicht zu reduzieren (war zu fett).

Ist es normal, dass er sich im zuge von den Schmerzen, wenn das Mittel nicht reicht auch generell nicht mehr putzt? Ist mir aufgefallen, denn ohne Fellpflege meinerseits macht er nix.
Wie bekommt ihr das mit den Schmerzmitteln hin, ich gebe sie morgens, damit sie in den Tag anhalten, ist es sinnvoll, wenn er auf der Couch schläft auch abends welche zu geben?

Das mit den Hinterläufen wird definitiv schlechter und die Bewegungen deutlich weniger. Er verläßt unserern Garten nicht mehr, da er nicht mehr auf Bäume springen kann um auf die Nachbargrundstücke zu kommen.
kann es sein, dass er durch die Medis orientierungslos wird, manchmal sitzt er in der Sonne auf der Wiese und ich habe den Eindruck er weiß nicht wo er ist?!?
Oder ist das die nächste Stufe :( ?
Zuletzt geändert von TinaL am 22.09.2010 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
-------
GLG
Tina mit Hermine & Luna Lovegood & Miss Norris

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Hinterläufe schwach

Beitragvon LaLotte » 22.09.2010 00:12

Oh Mist, ich dachte, es schreibt vielleicht jemand, der sich besser auskennt. Jetzt kann ich nur mit meinem Halbwissen herumspekulieren :(
TinaL hat geschrieben:Ist es normal, dass er sich im zuge von den Schmerzen, wenn das Mittel nicht reicht auch generell nicht mehr putzt?
Ich denke, das ist normal. Er wird einfach steif sein und das Putzen, was ja für unsere Augen akrobatische Verrenkungen erfordert, wird deinem Katerchen einfach zu beschwerlich sein. Hilf ihm, in dem du ihm das abnimmst :)

Das er sich nicht mehr "in fremde Gewässer" traut, ist doch gut. Er weiß, dass er nicht fit ist und bleibt lieber da, wo ihm nichts passieren kann. Kluges Katerle.

Wieso meinst du, er sei orientierungslos?
Ausschließen will ich das nicht, dass das von den Medis kommt. Es kann aber auch einfach ein Zeichen seines Alters sein. Dein Schatz ist in Menschenjahren schon gut über 70. Da ist es doch nur recht und billig, wenn er manchmal ein bisschen tüddelig ist ;-)

Es tut mir leid, dass seine Beschwerden und evtl. Alterszipperlein so schnell voranschreiten. Was man medizinisch für ihn tun kann, weiß ich nicht. Nur praktische Hilfestellungen fallen mir ein: KaKlo mit niedrigem Einstieg, Futternapf etwas erhöht stellen, kleine Kratzbäume mit Aufstiegshilfen...
Liebe Grüße
Dagmar



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste