Seite 1 von 1

Blutbild - drei Werte zu hoch

Verfasst: 22.02.2007 13:33
von mondsteinfee71
Hallo Ihr Lieben,

war mit meiner Jeannie am Dienstag bei der TÄ. Ultraschall, Blutbild. Einfach um auch mal wieder die Darmentzündung zu überprüfen.
Also erstmal hat sie festgestellt, das die Darmschlingen wieder normal sind, sprich im Mai letzten Jahres 4 mm, jetzt zw. 1,5 - 2 mm!!! Da hat sich aber jemand super gefreut ;-) Auch die Leber, Milz und die Nieren sahen sehr gut aus. Cortison hat lt. ihrer Aussage auch manches mal eine heilende Wirkung! Das sie weiterhin das Cortison braucht, kann lt. TÄ sein. Muss man eben immer wieder austesten, ob es der Maus auch ohne gut geht oder sie wieder brechen muss. Ich werde versuchen, es langsam wieder zu senken (aktuell 3,75 mg), mal abwarten.

Naja lange Rede, kurzer Sinn. Blut abgenommen. Heute habe ich die Werte bekommen. Ich habe sie mir erstmal rüberfaxen lassen. Die TÄ war grade in einer OP. Ich kann erst wieder zwischen 16 und 17 Uhr anrufen.
Auf jedenfall sind drei Werte erhöht und ich bin jetzt wieder sowas von nervös, weil ich warten muss!!! Vielleicht ist ja jemand online, der mir kurzfristig sagen kann was das zu bedeuten hat. Hier die drei unstimmigen Werte:

Pankreas: Glucose 126 (Normal 54-100)
Cholesterin 153 (Normal 70-150)

Muskel: Triglyceride gesamt 196 (Normal 50-100)

Restlichen Werte alle im Normalbereich, puh!

Ich hoffe mir kann jemand was sagen, ich platze sonst wieder vor Sorge!

Vielen, vielen Dank
Susi

Verfasst: 22.02.2007 15:15
von mondsteinfee71
Nochmal ich, sorry!!!

Aber ich bin so ein ungeduldiger Mensch und es ist immer noch soooo lange bis ich anrufen kann!

Weiß denn irgendjemand was es bedeuten könnte????

Bötte, bötte

DANKE

Verfasst: 22.02.2007 15:28
von ela2706
Würd dir soooo gern helfen aber davon habe ich keine Ahnung. Sorry...

Verfasst: 22.02.2007 15:32
von Bienchen
Hallo Susi,

Glucose ist häufig bei Stress erhöht. Und so eine Blutabnahme bedeutet für unsere Katzen ja immer Stress. Eine Aussage bezüglich einer Krankheit kann man nur aufgrund dieses Wertes nicht machen. Wurde Fructosamin mitgetestet?
Der Cholesterin-Wert ist minimal erhöht. Auch Cholesterin kann durch Stress steigen. War Jeannie bei der Blutabnahme nüchtern? Cholesterin und Glucose sind beide Nahrungsabhängig. Wenn sie also bei der Blutabnahme nicht nüchtern war, sind diese Werte höher als normal.

Was genau die Triglyceride aussagen, weiß ich nicht. Du schreibst etwas von einer Darmentzündung, könnte evtl. damit zusammenhängen, glaube ich.
Allerdings ist es schwierig, ein Blutbild zu bewerten, wenn man es nicht komplett sieht, da auch Werte, die innerhalb der Referenz sind, aber zu einer "Grenze neigen", in eine bestimmte Richtung weisen können.

Vielleicht magst Du ja auch das gesamte Blutbild eingeben. Ich bin noch nicht sehr geübt mit dem Auswerten von Blutbildern, daher bitte meine Aussagen "mit Vorsicht" genießen, aber ich bemühe mich und vielleicht schaut später auch Katrin (lulu39) nochmal drüber oder jemand anderes, der sich damit auskennt ;)

Verfasst: 22.02.2007 15:33
von Batida de Coco

Verfasst: 22.02.2007 15:49
von mondsteinfee71
Vielen Dank erstmal, klingt ja schon etwas beruhigend!

Fruktosamin wurde auch getestet, im normalen Bereich.
Okay, dann setze ich mal alles rein. Auf geht´s!

Geriatrische Untersuchung
T4 (Basalwert) 2,5 (0,8-3,9)

Niere:
Harnstoff-N 24,7 (10-33)
Kreatinin 1,6 (<2,0)
Natrium 155 (146-165)
Kalium 4,0 (3,0-5,0)
anorg. Phosphat 0,9 (0,8-1,9)

Leber:
Bilirubin 0,11 (<0,3)
ALT (GPT) 50,8 (<175)
Alk. Phosphatase 15 (<105)
y-GT 1 (<5)
AST (GOT) 17,8 (<120)
GLDH 2,33 (<9)
Gesamteiweiß 9,1 (5,7-9,4)
Albumin im Serum 4,3 (2,6-5,6)
Globulin 4,8 (
Albumin-Globulin-Quotient 0,9 (>0,76)

Pankreas:
Glusose 126 + (54-100)
Cholesterin 153 + (70-150)
Fuktosamin 246 (<390)

Muskel:
CK 125 (<475)
LDH 41 (<260)
Calcium 2,64 (2,3-3)
Magnesium 0,97 (0,6-2)
Triglyceride gesamt 196 + (50-100)

Blutbild
Leukozyten 7,0 (6-11)
Erythrocyten 8,4 (5-10)
Hämoglobin 14,1 (9-15)
Hämatokrit 40 (28-45)
MCV 48 (40-55)
HbE 17 (13-17)
MCHC 35 (31-35)
Thrombocyten 231 (150-550)

Differential-Blutbild:
Basophile Gr. 0 (0-1)
Eosinophile Gr. 2 (0-6)
Segmentkernige 54 (50-75)
Lymphocyten 42 (15-50)
Monocyten 2 (0-4)
Basphile Gr. (absolut) 0
Eosinophile Gr. (absolut) 119 (0-600)
Segmentkernige (absolut) 3794 (3000-11000)
Lymphocyten (absolut) 2933 (1000-6000)
Monocyten (absolut) 133 (0-500)
LUC 0
atypische Zellen 0 (negativ)
Anisocytose 0 (negativ)
Polychromasie 0 (negativ)

Beurteilung:
Das Gesamtthyroxin liegt im physiologischen Bereich, das #Vorliegen einer Hypothyreose/Hyperthyreose ist unwahrscheinlich.

So, viel zu schreiben und zu lesen...

Danke, danke!

Verfasst: 22.02.2007 16:03
von Bienchen
Also der Rest sieht wirklich unauffällig aus, soweit ich das beurteilen kann. Du schreibst, sie bekommt Cortison. Ich habe gerade nochmal nachgelesen wegen der Triglyceride: Cortison kann zu einer Erhöhung der Triglyceride führen. Da könnte ich mir vorstellen, dass bei euch der Grund für diesen Wert dort liegt. Übrigens kann auch Cortison aufgrund von Cortison erhöht sein.

Ich finde, es sieht wirklich gut aus und du kannst Dich freuen. Mich interessiert jetzt aber natürlich auch sehr, was der TA sagt nachher, berichte also bitte, ja? ;)

Verfasst: 22.02.2007 16:08
von mondsteinfee71
Ich denke auch, das es an dem Cortison liegt. Ich habe es jetzt gerade nochmal bei ihr versucht, aber ich kriege da im Moment niemand an die Strippe :-(

Ich muss jetzt los, ab nach Hause, ich versuche es später nochmal und berichte natürlich!

Erstmals dickes Dankeschön!

Liebe Grüsse
Susi

Verfasst: 22.02.2007 16:10
von Bienchen
Bienchen hat geschrieben:Übrigens kann auch Cortison aufgrund von Cortison erhöht sein.


Hier meinte ich natürlich, dass auch Cholesterin aufgrund von Cortison erhöht sein kann ;)

Verfasst: 22.02.2007 21:26
von mondsteinfee71
Hab leider bis jetzt noch keine Info.
Als ich kurz vor fünf anrief, war es wieder schlecht. Ihre Kollegin ist in Urlaub und sie haben viel zu tun. Es hieß sie rufen mich gegen sieben zurück. Um halb neun hat eine "Helferin" angerufen und meinte die TÄ wäre so im Stress usw. Morgen in der früh gegen 9 Uhr soll ich nochmal anrufen dann hätte sie Zeit, toll!

Also sitze ich hier und weiß noch immer nix genaues :-(

Liebe Grüsse
Susi

Verfasst: 22.02.2007 21:41
von hildchen
Triglyzeride sind auch ein Fettwert, der nahrungsabhängig ist. Wenn sie nicht nüchtern war, kann dieser Wert erhöht sein.
Ich hatte mal selber einen hochen Triglyzerid-Wert, weil ich am Abend vor der Blutabnahme eine Tüte Nüsse gegessen hatte! Kein Grund zur Sorge.

Verfasst: 22.02.2007 21:41
von ela2706
mondsteinfee71 hat geschrieben:Hab leider bis jetzt noch keine Info.
Als ich kurz vor fünf anrief, war es wieder schlecht. Ihre Kollegin ist in Urlaub und sie haben viel zu tun. Es hieß sie rufen mich gegen sieben zurück. Um halb neun hat eine "Helferin" angerufen und meinte die TÄ wäre so im Stress usw. Morgen in der früh gegen 9 Uhr soll ich nochmal anrufen dann hätte sie Zeit, toll!

Also sitze ich hier und weiß noch immer nix genaues :-(

Liebe Grüsse
Susi


och du arme...mach dich aber nicht verrückt...

Verfasst: 22.02.2007 21:45
von mondsteinfee71
Oh das hört sich doch gut an! Das wusste ich nicht.
Ja ganz nüchtern war sie nicht, nein sie ist keine Quartalstrinkerin ;-)
Sie hat in der Früh ein klein bisschen gefressen.

Ja wenn es nur das ist, bin ich zufrieden mit meinem alten "Mädi"!

Vielen, vielen Dank

Grüsse
Susi

Verfasst: 22.02.2007 21:57
von Bienchen
Wenn sie nicht nüchtern war, werden auch Glucose und Cholesterin aus diesem Grund erhöht sein. Dann scheint es wirklich keinerlei Gründe zur Sorge zu geben, kannst also morgen früh gelassen entgegen sehen ;)