Seite 1 von 1
Augenbewegungen bei Kitten
Verfasst: 02.11.2006 08:02
von Gwynhwyfar
Hallo!
Habe seit knapp 3 Wochen unsere Emelie. Sie ist jetzt 15 Wochen alt. Sie war von Anfang an sehr ängstlich und schüchtern. Fressen und spielen, sowie Klöchen gehen klappt aber normal. Nur anfassen läßt sie sich noch immer nicht von uns. Wenn sie nachts mit im Bett liegt und aus "Versehen" Streicheleinheiten abbekommt, weil Kater neben ihr liegt, dann schnurrt sie auch und geht nicht weg.
Sie geht mir nach, aber hält immer 1 Meter Sicherheitsabstand, wenn ich mich umdrehe springt sie aber sofort weg.
Mir ist aufgefallen, daß sie von Anfang an den Kopf und die Augen immer ganz schnell hin und her bewegt, also von links nach rechts immerzu. Mein erster Gedanke war, daß sie vielleicht blind ist. Ist sie aber nicht, denn sie sieht ja das Federteil beim Spielen und sieht auch Lekkerlie, die man auf den Boden wirft. Allerdings könnte es doch eine Sehschwäche sein, da sie auch wenn sie das Lekkerlie erkennen will, das dann mehrmals "abscannt". So ein Verhalten habe ich noch nie gesehen bei einer Katze. Kater schaut mich immer ganz ruhig an, er bewegt dabei weder Kopf noch Augen. In den ersten Tagen war es mit Emelie ganz extrem, inzwischen ist es weniger geworden, aber sie macht es noch immer.
Was ist das? Doch eine Krankheit? Emelie kommt mir auch etwas deppert und "nicht so intelligent" vor. Aber denke das ist normal, daß man verschiedene Charaktere hat. Kater ist ein sehr Gewitzter und kapiert und durchschaut alles sofort.
Soll ich morgen den TA fragen? Ich muss dann eh mit der Dustee dorthin.
Ich will ja Emelie nicht weggeben, möchte nur gern wissen, was das ist. Wenn sie ein bissle behindert wäre, dann könnte ich ihr Verhalten auch besser verstehen und sie entsprechend behutsam behandeln.
LG Gwyn
Verfasst: 02.11.2006 09:13
von maurea
Das kann durchaus auch durch die Unsicherheit der Kleinen kommen, gibt es bei Menschen ja auch, dass sie wenn sie nervös sind oft mit den Augen klimpern, Augen rollen oder stottern. Ich nehme an, dass es bei ihr in etwa ähnlich ist...
Verfasst: 02.11.2006 09:33
von Gwynhwyfar
Ich kann sie leider nicht beide gleichzeitig zum TA bringen, da ich nur 1 Kennel habe. ich weiß ja nicht, wie die beiden Kitten sich morgen verstehen, entweder sie lieben oder sie hassen sich
Aber bei Emelie geh ich erstmal davon aus, daß sie Angst vor Dustee haben wird.
Dustee scheint mir robuster, sie ist mit Kater und 4 erwachsenen Katzen und Kind in einem Haus aufgewachsen und durfte schon überall hin. Emelie war immer in einem Zimmer eingesperrt.
Ich werde ihn aber fragen und wenn er meint, ich soll sie ihm bringen, fahre ich eben nochmal heim und tausche die Kitten aus
Das mit der Nervösität kann schon gut sein, sie hat ja auch erst vor 3 Tagen angefangen zu miauen, bzw. mal zu maunzen, wenn sie spielt.
LG Gwyn
Verfasst: 02.11.2006 09:44
von Bienchen
Wie schnell gehen die Augen denn hin und her? Als ich das gelesen habe, musste ich gleich an einen ehemaligen Kollegen denken. Der hat die ganze Zeit die Augen recht schnell hin und her bewegt. Die Augenbewegungen sahen so aus wie wenn man im Zug sitzt und auf die Schienen guckt - dann bewegen sich die Augen auch ganz schnell hin und her, ohne dass man es bemerkt (kann man bei anderen gut beobachten). Der hatte aber offenbar keine Probleme damit, irgendetwas zu erkennen - man merkte ihm keinerlei Einschränkungen an. Es war halt nur irritierend, wenn man mit ihm gesprochen hat, da die Augen nie still standen
Ich würde auch einfach den TA fragen und dann mal sehen, was er meint.
Verfasst: 02.11.2006 10:00
von Gwynhwyfar
Bienchen hat geschrieben:Wie schnell gehen die Augen denn hin und her? Als ich das gelesen habe, musste ich gleich an einen ehemaligen Kollegen denken. Der hat die ganze Zeit die Augen recht schnell hin und her bewegt. Die Augenbewegungen sahen so aus wie wenn man im Zug sitzt und auf die Schienen guckt - dann bewegen sich die Augen auch ganz schnell hin und her, ohne dass man es bemerkt (kann man bei anderen gut beobachten).
Ich würde auch einfach den TA fragen und dann mal sehen, was er meint.
Ja genau so sieht es aus!!! Also ob sie die Umgebung ständig abscannt! Vom Tempo her würd ich sagen im Sekundentakt. Wie gesagt in den ersten Tagen hat sie es ständig gemacht, inzwischen macht sie es nur noch wenn ich auf sie zugehe, ihr Lekkerlie gebe oder sie das Spielzeug beobachtet.
Sie ist halt ne kleene Angsthäsin
Ich hab mir halt schon Sorgen gemacht, daß es was organisches ist, weil es schon so lange anhält und weil es Kater nie gemacht hat.
LG Gwyn
Verfasst: 02.11.2006 10:06
von Bienchen
Wenn es schon besser geworden ist, gibt es sich vielleicht mit der Zeit auch ganz.
Also bei meinem Kollegen war es mehr ein Zittern - das ging wirklich ununterbrochen die ganze Zeit hin und her (auf jeden Fall mehrmals pro Sekunde)...
Vielleicht ist es wirklich die Unsicherheit - Du hast ja auch geschrieben, dass sie in einem Zimmer aufgewachsen ist und nicht dort 'rauskam - vielleicht sind es jetzt einfach so viele Eindrücke, die sie erst mal verarbeiten muss, dass sie aus Unsicherheit immer wirklich die Gegend scannen muss. Dass es schon besser ist als am Anfang, lässt doch hoffen, dass es sich wirklich auch wieder legt.
Berichte mal, was der TA dazu sagt!
Verfasst: 02.11.2006 10:13
von Baby_red
Thommy macht das auch mit den Augen,aber nicht mit dem Kopf.
Thommy ist jetzt 2 1/2 und macht es immernoch.
Ich hab mal jemanden mit Ragdolls gefragt,was das sein könnte,und die meinte es käme öfters bei Blauäugigen Katzen vor,und wäre ein "Zuchtfehler"

Verfasst: 02.11.2006 10:33
von maurea
In der Medizin nennt sich das Nystagmus - die schnelle Augenbewegung. Ich nehme an, dass es das auch bei Katzen geben kann - würde ich wirklich auch mal den TA fragen...
Verfasst: 02.11.2006 10:51
von Gwynhwyfar
Baby_red hat geschrieben:Thommy macht das auch mit den Augen,aber nicht mit dem Kopf.
Thommy ist jetzt 2 1/2 und macht es immernoch.
Ich hab mal jemanden mit Ragdolls gefragt,was das sein könnte,und die meinte es käme öfters bei Blauäugigen Katzen vor,und wäre ein "Zuchtfehler"

Ah super Danke, das klärt so einiges auf! Sie ist ja auch blauäugig.
Werde das morgen mit dem TA besprechen, ob das irgendwelche Auswirkungen auf Ihr Leben hat (eingeschränktes Sehen oder so).
LG Gwyn
Verfasst: 02.11.2006 12:13
von purraghlas
Da fällt mir ein: Meine Eltern hatten mal eine Siamkatze. Die hatte immer ein ganz leichtes Augenzittern, wenn sie aufgeregt war. Z. B. wenn Hühnerfleisch genschnitten wurde und sie davorsaß, oder wenn Vögel vor dem Fenster waren.
Aber wenn das ein "Zuchtfehler" der Blauäugigen ist - na danke!

Verfasst: 02.11.2006 13:19
von Mariah
purraghlas hat geschrieben:Z. B. wenn Hühnerfleisch genschnitten wurde und sie davorsaß, oder wenn Vögel vor dem Fenster waren.
Bei solchen Situationen machen das meine beiden auch, die haben aber keine blauen Augen

Verfasst: 02.11.2006 14:57
von purraghlas
Mariah hat geschrieben:purraghlas hat geschrieben:Z. B. wenn Hühnerfleisch genschnitten wurde und sie davorsaß, oder wenn Vögel vor dem Fenster waren.
Bei solchen Situationen machen das meine beiden auch, die haben aber keine blauen Augen

Na, dann bin ich doch etwas beruhigt.
Verfasst: 02.11.2006 15:35
von user_1310
Hallo Gwyn !
Ich würde hier auch einmal den TA befragen. Wenn Du morgen eh hin willst. Er kann Dir dazu bestimmt was genaueres sagen.
Aber sag mal, ist Euer Neuankömmling schon da ??????
Und ???????????????????????ßßß
Wonnie

Verfasst: 03.11.2006 13:28
von Gwynhwyfar
Hallo!
Der TA meinte, ich solle es noch beobachten. Es könne sein, daß die Nerven noch nicht fertig ausgebildet sind und sie in der Tat schlecht sieht. Falls es nach ein paar Monaten nicht weg ist, dann soll ich in die Tierklinik fahren. Dort würden sie mit einem Mikroskop dann die Netzhaut anschauen.
LG Gwyn
Verfasst: 03.11.2006 13:34
von user_1310
Ohhh ja, dann solltest Du es auf jeden Fall weiterhin beobachten.
Ich drücke die Daumen, daß ein Besuch in der Klinik nicht erforderlich sein wird.
Wonnie
