Seite 1 von 1

Ekzem nach Schürfwunde

Verfasst: 29.10.2006 11:52
von skippy
hallo!

meine skippy hatte vor ca. 1 monat ne kleine wunde am kinn (wahrscheinlich zu fest geflirtet draussen :-)). ich hab es beobachtet, aber dann nichts festgestellt. sie hat sich nicht gekratzt oder so. jetzt hat sie lauter schwarze punkte am kinn... hab beim tierarzt angerufen und geschildert was passiert ist. er meinte das sei ein ekzem ich soll es mit bepanthen behandeln. so ca. 10 tage sollte es gehen. jetzt hat sie es aber bestimmt schon 2 wochen... ich hab es auch schon weggeputzt, aber kommt immer wieder..flöhe können es nicht sein, ihr fell ist sonst sauber nur am kinn. hat jemand eine ahnung was das wirklich ist oder wie man noch helfen könnte? danke

Verfasst: 29.10.2006 12:05
von skippy
hallo!!!

danke :-)

hehe ne kein buschkänguruh, ne diva :D!

ja das hab ich auch schon gelesen. ok, dann kauf ich ihr mal andere fressnäpfe. sie kriegt aber nur trockenfutter, nie nass. wie lange würde das denn gehen, bis es wieder weg ist, wenn ich die näpfe gewechselt habe?

skippy

Verfasst: 29.10.2006 12:16
von skippy
ok dann werd ich das mal ausprobieren. wie oft wäschst du denn die näpfe aus mit trockenfutter?

Verfasst: 29.10.2006 12:26
von skippy
ok, dann werd ich das auch mal machen und noch 2 wochen warten oder so und falls es nicht besser wird, werd ich dann nochmals den TA anrufen oder vorbeigehen.

Noch ne andere frage, ist das für mich ansteckend? also nicht, dass ich jetzt akne bekommen :-), aber sonst irgendwas? immer wäscht man sich ja auch nicht die hände wenn man die katze streichelt (nur beim auftragen der salbe natürlich)

Verfasst: 29.10.2006 12:37
von Bienchen
Hallo skippy,

auch von mir: Herzlich Willkommen hier! :flower:

Warum bekommt Skippy denn nur Trockenfutter? Mag sie kein Nassfutter?

Soweit ich weiß, ist Katzenakne für den Menschen nicht ansteckend, aber da wissen die anderen vielleicht auch mehr zu.

Viel Spaß hier!

Verfasst: 29.10.2006 12:40
von skippy
hallo maja! ich hab ihr noch nie nassfutter gegeben. mein arzt sagt, trocken sei besser, au meine mutter hat es bei ihrer katze so gemacht. besser für zahnstein und riecht weniger beim häufchen machen... sie bekommt aber zwischendurch diese kleinen maiskölbchen (versteht ihr das in deutschland?), auf die spinnt sie total, der arzt meinte, das sei io so, ist ja gemüse :D!

Verfasst: 29.10.2006 12:51
von maurea
Wie sehen denn die schwarzen Pünktchen aus, sind die auf der Haut oder im Fell, lassen die sich weg"kratzen" oder nicht...?

Verfasst: 29.10.2006 12:52
von skippy
sie sind am kinn selber und im fell ein bisschen, lassen sich wegkratzen, aber nicht ganz und kommen dann wieder

Verfasst: 29.10.2006 12:56
von maurea
Dann bezweifle ich aber dass es Akne ist:

Was ist das eigentlich: Katzenakne ?
Die Katzenakne, auch feline Akne genannt, ist eine eher seltene Hauterkrankung der Katze. Im Gegensatz zur menschlichen Akne sind vor allem erwachsene Tiere betroffen.

Wodurch entsteht Katzenakne ?
Die Ursache der Katzenakne ist trotz intensiver Forschung noch unbekannt. Bei einigen Tieren ist die Akne ein lebenslanges Problem, waehrend andere nur einmal in ihrem Leben eine kurze Episode dieser Erkrankung mitmachen und danach dauerhaft geheilt sind.

Welche Symptome treten auf ?
Betroffen sind vor allem Kinn und Unterlippe, gelegentlich auch die Oberlippe. Meist bilden sich zunaechst einige Mitesser, die sich spaeter entzuenden. Entzuendliche Pusteln und Papeln treten auf ("Pickel"), in schweren Fällen entstehen Furunkel oder aber hochgradige Entzündungen der gesamten Haut in dem betroffenen Bereich. Kinn und Lippen koennen stark anschwellen.

Katzen mit Katzenakne reiben Kinn und Lippen an rauhen Oberflaechen. In chronischen Fällen kommt es hierdurch zu Narbenbildungen.

Verfasst: 29.10.2006 12:59
von skippy
also im fell meinte ich beim kinn, nicht am körper...sorry :D also flöhe sind es bestimmt nciht, die kenne ich :D hab meine alte wohnung ausgeräuchert :D

Verfasst: 29.10.2006 13:00
von lulu39
Besorg dir ein Gesichtswasser ohne Alkohol und Düfte - einfach aus der Drogerie.

Und eine Flasche Surolan.

Die schwarzen Pickelchen jeden Abend wegkratzen, mit Gesichtswasser desinfizieren und Surolan drauf.

Nach kurzer Zeit ist das vergessen..

Falls einer denkt, ich spinne - den Gesichtswassertrick habe ich von einer TA.. :lol:

Katzenakne ist nichts weiter als unsaubere gesichtshaut - wie bei uns..

Lg katrin

Verfasst: 29.10.2006 13:22
von skippy
also ich werd jetzt mal das mit dem futternapf machen und dann jeden abend ihr kinn putzen und mit bepanthen einreiben...mal schauen was passiert...:D wenn das nicht hilft, werd ich mal dem TA telefonieren