Schlecht heilende Wunde an der Schwanzspitze

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Schlecht heilende Wunde an der Schwanzspitze

Beitragvon Mozart » 29.03.2012 11:01

Habe eine Frage - aber nicht in eigener Sache.
Es geht um Drago, das ist der Kater meiner Freundin.

Drago hat am Schwanzende - untere Seite - eine Wunde, die einfach nicht heilen will. Wie es dazu kam,
man weiß es nicht. Er fing vor zwei Monaten an am Schwanzende zu knabbern. Meine Freundin hat dann
eine offene, blutende Stelle von 1 cm entdeckt. Hin zum Doc, er hatte ein wenig am Schwanzende rasiert,
desinfiziert. Es gab Bepathen und Halskrause - brachte nichts.
Homöopathisch mit Kügelchen Calendula und Arnica - brachte viel, die Wunde heilte, fast zu.
Aber man hat nicht mit Drage gerechnet: er hat es nämlich geschafft,
schön alles wieder aufzuknabbern. Jetzt ist da wieder eine blutende Stelle, ungefähr 0,5 cm groß
Bevor meine Freundin jetzt wieder zum Doc geht frage ich hier mal nach.
Hat jemand schon mal ähnliches bei seiner Katze beobachtet?
Was könnte man machen, damit diese offene Stelle verheilt - auf Dauer?

Im Namen von Drag und seiner Freundin sage ich schon mal: Danke!
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Trudi
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 550
Registriert: 08.04.2010 17:23

Re: Schlecht heilende Wunde an der Schwanzspitze

Beitragvon Trudi » 29.03.2012 12:17

hallo christa
ich nehme bei schlecht heilenden wunden,immer Betaisodona Salbe die wirkt wunder.
aber bitte nicht ablecken lassen,nach 3 bis 4 tagen stellt sich schon sichtbaren besserung ein.
wenn es geht bitte verbinden,und die ersten 2 tage jeden tag neu salbe drauf und verbinden,da nach alle 2 tage.
du wirst sehen 10 bis 14 tage ist die wunde geschichte :wink:

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Schlecht heilende Wunde an der Schwanzspitze

Beitragvon Mozart » 29.03.2012 15:57

Danke Marianne, aber mit dem Verbinden, dass funzt bei Drago überhaupt nicht. Das hatte meine Freundin versucht. Ist ja auch schwierig, weil es die
Schwanzspitze ist. :? Irgendwie muss man das ja befestigen.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Trudi
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 550
Registriert: 08.04.2010 17:23

Re: Schlecht heilende Wunde an der Schwanzspitze

Beitragvon Trudi » 29.03.2012 16:15

verbinden deswegen,weil die salbe farbflecke macht und die nicht raus gehen.
aber für ein paar tage, drago ein halskrause anlegen,ist nicht so gut wenn sie/er die salbe ableckt.
ich habe bei moritz in 2 wochen so an der pfote,eine wunde weg bekommen,der ta. hat da 8 wochen rumgedoktert.
ich bin mir sicher das es bei drago auch klappt,falsch machen kann man da nix.

Mutzi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2054
Registriert: 23.11.2007 11:57

Re: Schlecht heilende Wunde an der Schwanzspitze

Beitragvon Mutzi » 29.03.2012 16:42

Versuche es mal mit Calnedula Tinktur.

Statt des Verbandes kann man auch ein Pflaster nehmen, Fixomull-Stretch hat sich bei Rita bewährt.


Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Schlecht heilende Wunde an der Schwanzspitze

Beitragvon LaLotte » 29.03.2012 18:32

Ist der Schwanz geröngt worden?
Wenn eine Wunde am Schwanzende nicht heilt, kann es sein, dass sie nicht mehr "belebt" ist. Das kann durch einen Unfall passieren, wenn Nerven- und Blutbahnen abgetrennt werden.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Schlecht heilende Wunde an der Schwanzspitze

Beitragvon Mozart » 29.03.2012 21:29

Danke :love:
Nein, er ist nicht geröntgt worden. Aber - wenn es jetzt nicht besser wird, meine Freundin wird es mit dem Verbinden und Fixomol-Stretch versuchen,
dann muss geröntgt werden.
Nessaja, das ist die Schwester von Nemo, sie ist die Kumpeline von Drago. Und wenn sie halb so wild ist wie Nemo, dann kann ich mir vorstellen,
dass sie den armen Drago vielleicht mit ihren Krallen attackiert hatte.

Hoffe, es klappt jetzt, wenn der Schwanz verbunden ist mit Fixomol. Es ist Wochenende, und da ist Drago auch unter "Beobachtung". :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Re: Schlecht heilende Wunde an der Schwanzspitze

Beitragvon FrauMonte » 30.03.2012 11:26

Hej Christa,

am Schwanz ist die Wundheilung insgesamt schlechter als normal, weil verglichen mit anderen Körperregionen die Durchblutung schlechter ist.
Sowohl vom Menschen als auch von einem Kater von uns, kenne ich es, dass da ein Verband rauf muss - der permanent Druck ausübt ( das deshalb, weil bei einer Entzündung das Gewebe ödematös wird und zusätzlich auf die Blutgefäße drückt, so dass körpereigene, antientzündliche Botenstoffe, die über die Blutbahn zum Entzündungsgebiet transportiert werden, dort nur unzureichend ankommen) und eine antibiotische Salbe! Lokal-Therapie deshalb, weil ein systemisch verfügbares AB aufgrund der geringeren Durchblutung möglicherweise nicht in ausreichenden Mengen zum Entzündsort vordringen kann! Da es offen ist, kannst du leider nicht die sogenannten "Zugsalben" verwenden, die eben auch antientzündlich sind.
Deine Freundin muss halt recht schnell handeln, denn sonst kann es wie seinerzeit bei Wilma enden, dass der teil eben nekrotisch wird...ich drücke die Daumen!

Nachtrag:

Möglicherweise wäre ein Cortison (systemisch) auch sinnvoll, dass für 1-2 Wochen das Immunssystem, quasi die Entzündung gedrosselt wird! Und regelmäßig desinfizieren - am besten Octenisept, das brennt nicht und verfärbt nicht die Wundränder.

Trudi
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 550
Registriert: 08.04.2010 17:23

Re: Schlecht heilende Wunde an der Schwanzspitze

Beitragvon Trudi » 30.03.2012 11:59

die Betaisodona Salbe ist keine zugsalbe......das ist eine desinfizierende heilsalbe. :wink:
und mit dem verbinden am schwanz muss man auf passen ,da hast du recht,wenn es zufest ist kann man auch thrombosen auslösen.
ich bin mir sicher,chirsta weis es und hat alles im griff.

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Schlecht heilende Wunde an der Schwanzspitze

Beitragvon Mozart » 30.03.2012 11:59

Danke für Deine Antwort Eike.

Gestern hat sie noch mal mit dem Doc gesprochen. Es wurde ein Spray gegeben, dass auf die Wunde gesprüht wird. Schmeckt nicht gut, ist mit einem Antibiotikum versehen.
Und wenn es dann nicht besser wird, dann wird sie am Montag wieder zum Doc gehen. Vielleicht kann man mit Kortison und Neuraltherapie die Situation endlich zum eindämmen
bringen. Ich hoffe auch, dass die Nerven nicht bleibend geschädigt sind, denn dann .......... :?

Menno, so eine kleine Wunde :roll:

Edit:
Habe gerade mit meiner Freundin telefoniert und sie liest auch die Antwort. :wink:
Also: jetzt kommt eine AB-Salbe drauf, die hat meine Freundin zuhause, vorher desinfizieren mit Onctinesept,
dann Verband.
Ist es am Monat nicht besser - wie gesagt zum Doc.

Also mal Daumen drücken, dass es wirkt.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Schlecht heilende Wunde an der Schwanzspitze

Beitragvon Biene » 30.03.2012 17:17

Hallo Christa,

kennst du dieses Spray?

www.petmeds.de/p-3014-bitter-apple-spray-236ml.aspx

Damit dürfte er nicht mehr dran gehen.

Edit: zu spät gelesen das er schon eins hat :wink:

Lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste