Knubbel am Rücken

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Knubbel am Rücken

Beitragvon Venezia » 23.03.2012 09:42

menno....hab bei Giulia nun auch noch einen Knubbel am Rücken, so seitlich, festgestellt.
Da sie ja neulich geimpft wurde , kann das daher sein? :?
Hat einen Durchmesser von ca 2 cm......was ist das??? :(
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild


Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Knubbel am Rücken

Beitragvon Schuggi » 23.03.2012 09:56

Das ist sehr wahrscheinlich das es von der Impfung
kommt, das passiert immer wieder bei einigen Tieren,
es gibt eine Chance so etwas zu umgehen, und zwar
das man nur an bestimmten Punkten ansetzt, aber ganz
auszuschließen ist es nie. Es kann bei jeder Art Impfung
vorkommen aber sehr oft passiert es bei der Tollwutimpfung!
Und es besteht eine kleine Chance das es sich sozusagen
"auflöst" kann aber auch bleiben, wenn das passiert
könnte es später mal zu Problemen führen "entarten"
aber das kommt wirklich sehr selten vor.
Über so etwas wird eigentlich bei der Impfung aufgeklärt!!!
Vielleicht dachte man aber auch Du weist das, Du hast
mehrere Tiere und das auch schon länger und lasst
regelmäßig impfen, aber davon auszugehen ist nicht
wirklich in Ordnung...sehen wir ja jetzt, man hätte
Dir sagen müssen was kommen könnte!
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Knubbel am Rücken

Beitragvon Venezia » 23.03.2012 10:04

Schuggi Danke für die schnelle Antwort.
Ich hoffe Du hast Recht.....
man liest da ja immer wieder von diesen Impfsarkomen.................... :?
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Knubbel am Rücken

Beitragvon Mozart » 23.03.2012 10:07

Mache Dir da mal keinen Kopf. Diese Knubbel können auch nach einer ganz normalen Injektion entstehen. So hatten wir es bei Kasimir,
als er ein AB gespritzt bekam. Es lässt sich nie ausschließen, dass so ein Knubbel entsteht.
Ich weiß, Impfsarkom, das geistert einem durch den Kopf. Ist auch nicht grundlos.
Jetzt den Knubbel mal beobachten - aber nicht stündlich :wink: -, sollte er in 2 Monaten
in gleicher Größe vorhanden sein, dann musst Du nochmal zum Doc. Aber Du wirst sehen,
in der nächsten Zeit wird er immer kleiner, bis er nicht mehr da ist. Bestimmt. :s1958:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Knubbel am Rücken

Beitragvon Schuggi » 23.03.2012 10:08

Venezia hat geschrieben:Schuggi Danke für die schnelle Antwort.
Ich hoffe Du hast Recht.....
man liest da ja immer wieder von diesen impfsarkomen.................... :?


Genau so ist es, aber die kommen nicht nach 2 Wochen,
keine Angst...wenn es denn vom impfen kommt, was ich
stark vermute...
Cookie hat so einen Knubbel seit ihrer ersten Tollwutimpfung
das war vor über 3 Jahren...bis jetzt alles ok...
seit dem die Impfungen im "Schulterbereich" stattfinden
ist nichts dergleichen mehr aufgetreten...
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...


Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Knubbel am Rücken

Beitragvon Sahmet » 23.03.2012 10:18

Aber ich würde - wenn die Katze empfindlich reagiert - auf keinen Fall jährlich impfen lassen, um die Gefahr von Impfsarkomen einzudämmen.
Ob häufige Tollwutimpfungen sinnvoll sind (sie sind diejenigen, die am häufigsten Nebenwirkungen machen), ist auch die Frage, die Du Dir stellen musst. Wie sieht es mit Tollwut in Eurer Gegend aus? Fängt die Katze Fledermäuse (unsere macht das :( ) - Fledermaustollwut soll es noch geben. Läuft sie weit weg?

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Knubbel am Rücken

Beitragvon Venezia » 23.03.2012 10:20

Ne, also Giulia ist nie weit weg.
Und Fledermäuse gibts hier nicht.
Ja ich denke auch ich werd diese Impfung nun für mind. 2-3 Jahre gut sein lassen.
(War auch tatsächlich mit Tollwut dieses Mal, und der Abstand zur letzten Impfung war 1,5 Jahre)
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
MerleCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1701
Registriert: 11.12.2011 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Knubbel am Rücken

Beitragvon MerleCat » 23.03.2012 10:24

Diesen Knubbel hatten wir auch bei merlin,hat sich aber langsam wieder zurückgebildet.War auch vom Impfen.Kopf hoch.Beobachte ob es sich verändert,oder so bleibt.

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Knubbel am Rücken

Beitragvon Sahmet » 23.03.2012 10:31

Für den jetzigen Fall ist das ok, einfach nur zu beobachten. Etwas anderes bleibt auch nicht.
Nur muss man wirklich sehen, dass das Tier (bei Katzen nicht selten) empfindlich reagiert, und meiner Ansicht nach kannst Du auch 5 Jahre warten mit der Nachimpfung. Der Impfschutz hält meist wesentlich länger als oft gedacht wird.

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Knubbel am Rücken

Beitragvon Schuggi » 23.03.2012 10:32

Venezia hat geschrieben:Ne, also Giulia ist nie weit weg.
Und Fledermäuse gibts hier nicht.
Ja ich denke auch ich werd diese Impfung nun für mind. 2-3 Jahre gut sein lassen.
(War auch tatsächlich mit Tollwut dieses Mal, und der Abstand zur letzten Impfung war 1,5 Jahre)


Wenn Du die Impfperioden streckst ist das schon ok...
aber bist Du Dir bei den Fledermäusen sicher :wink:
wir hatten/haben welche mitten in der Großstadt (Innenstadt))
ich habe meine Tochter immer ausgelacht und dann
habe ich sie fliegen sehen...und konnte es immer noch
nicht glauben...Fledermäuse sehen putzig aus sind aber
mega fies was Parasiten u.s.w. betrifft...total fies :shock:
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Knubbel am Rücken

Beitragvon Ronjasräubertochter » 23.03.2012 13:22

Mozart hat geschrieben:Mache Dir da mal keinen Kopf. Diese Knubbel können auch nach einer ganz normalen Injektion entstehen. So hatten wir es bei Kasimir,
als er ein AB gespritzt bekam. Es lässt sich nie ausschließen, dass so ein Knubbel entsteht.
Ich weiß, Impfsarkom, das geistert einem durch den Kopf. Ist auch nicht grundlos.
Jetzt den Knubbel mal beobachten - aber nicht stündlich :wink: -, sollte er in 2 Monaten
in gleicher Größe vorhanden sein, dann musst Du nochmal zum Doc. Aber Du wirst sehen,
in der nächsten Zeit wird er immer kleiner, bis er nicht mehr da ist. Bestimmt. :s1958:

auch so seh :wink:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Knubbel am Rücken

Beitragvon Räubertochter » 23.03.2012 15:25

Hi iris,
wogege ist sie denn geimpdft worden??
Die besondere Hautoberfläche der Katze enthält eosinophile Granulozyten, die auf jede Verletzung sofort reagieren und zwar
sehr sehr stark, so dass sich auch mal ein Knubbel bilden kann.
Der vergeht in der regel innerhalb von 2-3 Wochen.

Die einzige Impfung, die zu einer Folgeerkrankung in Form eines Tumors führen kann, ist die Leukose Impfung.
Das ist ein besonderes Imunspezifisches Phänomen das nur bei der Katze und nur bei der Leukose entstehen kann, das sog. Impfsarkom.

Also keine Panik, wenn es keine Leukose war beobachten und in Ruhe lassen!
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Knubbel am Rücken

Beitragvon Venezia » 23.03.2012 16:02

es war aber Leukose und Tollwut......meine ich :oops:
Sie bekam PUREVAX RCP gespritzt.....sagt Dir das was?
Muß mal googeln gehn....
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Knubbel am Rücken

Beitragvon Mozart » 23.03.2012 16:34

Räubertochter hat geschrieben:
Die einzige Impfung, die zu einer Folgeerkrankung in Form eines Tumors führen kann, ist die Leukose Impfung.
Das ist ein besonderes Imunspezifisches Phänomen das nur bei der Katze und nur bei der Leukose entstehen kann, das sog. Impfsarkom.



Gucki Steff,
das stimmt wohl nicht so :wink: Guck mal hier, die Homepage der LMU zu diesem Thema: http://www.fibrosarkom.de/fibrosarkome/index.html

@Iris:
Und auf dieser Seite steht auch:
Untersuchungen zufolge beträgt das Risiko eines impfungsassoziierten Fibrosarkoms zischen 1 : 3000 und 1 : 10000 je Impfung. Impfungen gegen Tollwut und das feline Leukosevirus stehen in besonderem Verdacht Tumoren auszulösen. Totimpfstoffe sind hierbei ein größeres Risiko als Lebendimpfstoffe.


Also jetzt mach Dir deshalb keinen Kopf.

Und was die Impfintervalle angeht: frage mal den Doc, welcher Wiederholungstermin für den Impfstoff empfohlen wurde. Das ist nämlich nicht
mehr jährlich; der Wiederholungstermin muss in der Packungsbeilage für den Impfstoff erwähnt werden.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Knubbel am Rücken

Beitragvon LaLotte » 23.03.2012 16:45

Genau, es gibt z.B. mittlerweile eine Reihe von Impfstoffen gegen Tollwut und FPLV (Katzenseuche), bei denen der Hersteller die Immunität mit 3 Jahren angibt.
Liebe Grüße
Dagmar



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste