Katze speichelt, ist lethargisch und verweigert jegl. Futter
Verfasst: 30.07.2006 10:11
Hallo!
Brauche dringend Rat. TÄ und wir wissen einfach nicht mehr weiter.
Unsere Katze Potato, sie ist seit wir sie haben der klassische Typ einer Couchkartoffel... Sie kam, sah und besetzte die Couch... da thronte sie nun... Ja solange, bis sie Mitte letzter Woche krank wurde...
Zu den Anfängen:
Letzte Woche (Mittwoch) Potato saß ganz entgegen ihrer Natur nicht auf der Couch, sondern in der Duschwanne! Ihre Pfötchen waren völlig eingespeichelt. Sie sabberte die ganze Zeit! Nach Untersuchung der Mundhöhle, dachte ich zuerst an eine Zahnfleischentzündung.
Also, warten bis TÄ Sprechstunde hat und ab! Die schaute sich die Mietz an und war sehr erschrocken. Ich auch, denn sie hatte innerhalb weniger Stunden total abgebaut... als ich sie aus dem Korb holte sah sie ganz furchtbar aus! Ganz klassisch nach einer FIP-Katze *panik*...
Seit ihrer Kastration im Mai hatte sie einen dickeren Bauch und Anfangs recht heftige Ödeme an der Wunde und in den Beinen (!). Die TÄ kündigte das damals aber an, dass das passieren könne. Die Ödeme hab ich homöpatisch behandelt und sie gingen zurück. Der Bauch aber blieb. Ich führte das zunächst auf Gewichtszunahme wegen der Kastration zurück.
War es aber nicht. Wie sich jetzt rausstellte, war die Katze voller Wasser! Die TÄ hat sie punktiert und aus dem Bauchraum eine glasklare Flüssigkeit rausgezogen, welche ins Labor geschickt wurde.
Warten, Bangen, Weinen... ein schreckliches WE!
Montags kam der Befund. Der FIP-Test ist negativ!!!!!!!
Das Labor weiss überhaupt nicht was das sein kann.
Aszitis!... aber Puktat OB.
Seit dem bekommt Potato tägl. einen ACE Hemmer (Herzmed.), bekam fast tägl. Spritzen zum Entwässern, ALLES an Aufbaufutter und sonstigen Leckereien (sie frisst nämlich nicht mehr! Verschmäht all das was sie vorher soooo liebte!) und Aufbaumittelchen (div. homöopathische Composita), Antibiotika (s.c. und oral, da die Zunge bei genauer Untersuchung angegriffen schien.
Dann ab Mittwoch (diese Woche) etwas Besserung:
Sie sabberte nicht mehr (seit Freitag), ihre Augen waren wieder klar, sie verließ die Duschwanne (bestieg wieder ihren Thron), trank (Ach so, das habe ich oben noch nicht geschildert. Die Katze saß Tage vor dem großen Wassernapf. Starrte hinein! Trank nicht!), setze Kot ab, lief (zwar langsam) wieder durchs Haus, frass wieder ein wenig...
Aber nie mehr als 1-2 Esslöffel pro Tag. Und das auch nur sehr wählerisch... Dosenfisch und Sahne! Von der Sahne bekam sie Durchfall. Aber TÄ meint rein damit, denn sie muss fressen... egal was, es muss was rein in die Katze...
Wir dachten wirklich sie ist über'n Berg...
Nun seit gestern wieder Fressstop! Heute lässt sie sogar die Sahne stehen!
Ich habe sie eben wieder aus der Dusche gefischt. Sie ist wieder lethargisch und überhaupt...
Bin ich mit meinem Latein am Ende *schnief*
Was hat sie nur? Zu ihrem Alter kann ich leider keine Angaben machen.
Etwas ganz komisches haben wir noch beobachtet...
Irgendwas scheint sie mit ihrem Katzenstreu zu machen (evtl. mit dem Mund aufnehmen?!?!) Sie hat es zumindest (immer dann wenn es ihr besonders schlecht geht) an ihrem Mäulchen kleben...
Warum tut sie das? Was kann das sein?
Was soll ich noch untersuchen lassen?
Die TÄ weiß sich keinen rechten Rat! 2x hat sie ihr Antibiotika gespritzt. Wollte als nächstes eine Injektion mit Interferon machen. Dieses Med. kenn ich aber nur aus der Humanmed. Da wird es zu Behandlung einer Hep C eingesetzt. Was soll das der Mietz helfen. Ihre Laborwerte sind alle OB.
Verzweifelte Grüße
Tina
Brauche dringend Rat. TÄ und wir wissen einfach nicht mehr weiter.
Unsere Katze Potato, sie ist seit wir sie haben der klassische Typ einer Couchkartoffel... Sie kam, sah und besetzte die Couch... da thronte sie nun... Ja solange, bis sie Mitte letzter Woche krank wurde...
Zu den Anfängen:
Letzte Woche (Mittwoch) Potato saß ganz entgegen ihrer Natur nicht auf der Couch, sondern in der Duschwanne! Ihre Pfötchen waren völlig eingespeichelt. Sie sabberte die ganze Zeit! Nach Untersuchung der Mundhöhle, dachte ich zuerst an eine Zahnfleischentzündung.
Also, warten bis TÄ Sprechstunde hat und ab! Die schaute sich die Mietz an und war sehr erschrocken. Ich auch, denn sie hatte innerhalb weniger Stunden total abgebaut... als ich sie aus dem Korb holte sah sie ganz furchtbar aus! Ganz klassisch nach einer FIP-Katze *panik*...
Seit ihrer Kastration im Mai hatte sie einen dickeren Bauch und Anfangs recht heftige Ödeme an der Wunde und in den Beinen (!). Die TÄ kündigte das damals aber an, dass das passieren könne. Die Ödeme hab ich homöpatisch behandelt und sie gingen zurück. Der Bauch aber blieb. Ich führte das zunächst auf Gewichtszunahme wegen der Kastration zurück.
War es aber nicht. Wie sich jetzt rausstellte, war die Katze voller Wasser! Die TÄ hat sie punktiert und aus dem Bauchraum eine glasklare Flüssigkeit rausgezogen, welche ins Labor geschickt wurde.
Warten, Bangen, Weinen... ein schreckliches WE!
Montags kam der Befund. Der FIP-Test ist negativ!!!!!!!
Das Labor weiss überhaupt nicht was das sein kann.
Aszitis!... aber Puktat OB.
Seit dem bekommt Potato tägl. einen ACE Hemmer (Herzmed.), bekam fast tägl. Spritzen zum Entwässern, ALLES an Aufbaufutter und sonstigen Leckereien (sie frisst nämlich nicht mehr! Verschmäht all das was sie vorher soooo liebte!) und Aufbaumittelchen (div. homöopathische Composita), Antibiotika (s.c. und oral, da die Zunge bei genauer Untersuchung angegriffen schien.
Dann ab Mittwoch (diese Woche) etwas Besserung:
Sie sabberte nicht mehr (seit Freitag), ihre Augen waren wieder klar, sie verließ die Duschwanne (bestieg wieder ihren Thron), trank (Ach so, das habe ich oben noch nicht geschildert. Die Katze saß Tage vor dem großen Wassernapf. Starrte hinein! Trank nicht!), setze Kot ab, lief (zwar langsam) wieder durchs Haus, frass wieder ein wenig...
Aber nie mehr als 1-2 Esslöffel pro Tag. Und das auch nur sehr wählerisch... Dosenfisch und Sahne! Von der Sahne bekam sie Durchfall. Aber TÄ meint rein damit, denn sie muss fressen... egal was, es muss was rein in die Katze...
Wir dachten wirklich sie ist über'n Berg...
Nun seit gestern wieder Fressstop! Heute lässt sie sogar die Sahne stehen!
Ich habe sie eben wieder aus der Dusche gefischt. Sie ist wieder lethargisch und überhaupt...
Bin ich mit meinem Latein am Ende *schnief*
Was hat sie nur? Zu ihrem Alter kann ich leider keine Angaben machen.
Etwas ganz komisches haben wir noch beobachtet...
Irgendwas scheint sie mit ihrem Katzenstreu zu machen (evtl. mit dem Mund aufnehmen?!?!) Sie hat es zumindest (immer dann wenn es ihr besonders schlecht geht) an ihrem Mäulchen kleben...
Warum tut sie das? Was kann das sein?
Was soll ich noch untersuchen lassen?
Die TÄ weiß sich keinen rechten Rat! 2x hat sie ihr Antibiotika gespritzt. Wollte als nächstes eine Injektion mit Interferon machen. Dieses Med. kenn ich aber nur aus der Humanmed. Da wird es zu Behandlung einer Hep C eingesetzt. Was soll das der Mietz helfen. Ihre Laborwerte sind alle OB.
Verzweifelte Grüße
Tina