Meine Miez hat Schmerzen hinten und springt nicht mehr

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
BazzenCommander
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 05.07.2010 09:11
Geschlecht: männlich

Meine Miez hat Schmerzen hinten und springt nicht mehr

Beitragvon BazzenCommander » 05.07.2010 09:30

Moin zusammen,

grüße alle Katzenfreunde hier im Forum!

Also... mache mir langsam richtig Sorgen um mein liebes kleines Justin-Miez.

Er ist Freigänger, 7 Jahre alt, kastriert seit dem ersten Jahr. essen und trinken, wie auch kot und urin - keine auffälligkeiten.


Seit mittlerweile 2 Wochen hat er irgendein Problem, er springt nicht mehr, läuft relativ langsam und bewegt sich besonders vorsichtig. Irgendwo im hinteren Bereich
hat er starke schmerzen- das aua-knurr-miauen sagt mir das; zuckt auch manchma ganz urplötzlich und erschrickt dabei, kann es allerdings nicht wirklich eingrenzen. Hüfte/Nerven? kein plan und mein beknackter Tierarzt scheinbar auch nicht. Röntgenaufnahmen zeigen nichts, außer ein etwas vergröserter Darm. Er bekam was gegen die schmerzen und beim zweiten besuch einen einlauf... :x der ärmste.

jetzt ist das natürlich kein dauerzustand. Wenn der alte Miezchen leidet, leide ich mit.
Sonst alles normal, nur halt bissl ängstlicher, da er ja auch angst vor den schmerzen hat.

Bin euer ganzes Forum durch nach ähnlichen Symphtomen. weis sonst jemand was? mfg bazzen


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Mein Miez hat schmerzen hinten und springt nicht mehr

Beitragvon Cuilfaen » 05.07.2010 09:48

Erstmal herzlich Willkommen bei uns! :s2445:

Hmm... wie hat er sich denn bewegt, als er Schmerzmittel bekommen hat?
Waren die Bewegungen da flüssiger?

Ich denke, wenn so keine Besserung in Sicht ist, würde ich mal einen anderen TA darauf schauen lassen.
Ist ja nicht normal, dass er Schmerzen hat!

So fallen mir schon eine ganze Reihe Dinge ein, die Schmerzen hervorrufen können...
Wurde wegen des verdickten Darms eine Blutuntersuchung gemacht?
Nicht, dass dort eine Entzündung sitzt, die zu heftigen Bauchschmerzen führt?
Nieren auch ok?
Gab es beim Abtasten der Wirbelsäule Auffälligkeiten?
Ist mit dem Schwanz alles in Ordnung? Kann er ihn heben?

Wie gesagt, ich würde mir auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen.

Halt uns auf dem Laufenden, ja? Und gute Besserung für Justin!!!! :kiss:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Mein Miez hat schmerzen hinten und springt nicht mehr

Beitragvon vilica65 » 05.07.2010 10:30

hallo...wie annika schrieb, würde ich unbedingt ein grosses BB machen um zu sehen was mit organen *so loss ist*
dann auf jeden fall noch eine zweite meinung einholen
weil nicht springen, schlecht laufen konnte auf spondylose zeigen...sollte man aber auf dem röntgenbild sehen
aber der* grosse* darm - warum das ?...war er verstopft ?
hat er vielleicht etwas verschlückt ?
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Mein Miez hat schmerzen hinten und springt nicht mehr

Beitragvon Mozart » 05.07.2010 11:05

Hallo und herzlich Willkommen :s2445:
Schließe mich Annika und Vesna an: würde einen zweiten
Tierarzt aufsuchen. Ein vergrößerter Darm - der hat seine Ursache.
Ein Ultralschall könnte da Klarheit bringen.
Und ein Blutbild, das würde ich auch machen, denn es gibt
Aufschluss, was nicht in Ordnung ist.

Halte uns auf dem Laufenden und für Justin gute Besserung :s2431:
.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Mein Miez hat schmerzen hinten und springt nicht mehr

Beitragvon LaLotte » 05.07.2010 11:49

Hallo, und herzlich Willkommen!

Ich kann verstehen, dass du langsam am Rad drehst, wenn dein Katerle seit zwei Wochen Schmerzen hat, und noch nicht einmal klar ist, wo die herkommen.

Dem vergrößerten Darm würde ich auch noch etwas mehr Beachtung schenken. Wieso hatte er den? Ist er jetzt wieder normal groß? Kann Justin Kot absetzten? Konnte er das vor dem Einlauf nicht? Ich weiß, letzteres ist bei einem Freigänger nicht unbedingt leicht zu beurteilen. Mir wäre das aber wichtig zu wissen, so dass ich sogar das Theater in Kauf nehmen würde, und meiner Katze ein paar Tage Hausarrest erteilen würde, bis ich weiß, ob es klappt.

Ich kann mir durchaus einen Zusammenhang vorstellen. Wenn er z.B. eine fette Entzündung im Unterbauch hat, ist es klar, dass er nicht springt und jeden Schritt vorsichtig macht, weil es ihm wehtut. Wie schon gesagt, ein Ultraschall und ein großes Blutbild könnte Aufschluss geben. Und - ganz ehrlich - ich würde von meinem TA erwarten, dass er da von alleine drauf kommt. Das ist ja nun mal kein Schnupfen, wo es reicht, die Symptome zu behandeln.

Unabhängig vom Darm könnte es viele Gründe für seine Schmerzen geben. Angefangen mit einer Prellung, Zerrung oder Verstauchung, die auch ihre Zeit brauchen, um zu heilen. Aber nach zwei Wochen müsste zumindest schon mal eine Verbesserung eingetreten sein.
Da du sagst, er zuckt manchmal urplötzlich und erschrickt dabei, könnte ich mir auch einen eingeklemmten, verletzten oder entzündeten Nerv denken.
Hast du denn den Einduck, dass er "nur" Schmerzen hat, oder fehlt ihm womöglich auch die Kraft in den Beinen? Und ist es immer gleich schlimm, oder schlimmer wenn er unterwegs war, oder wenn er geruht hat?

Letztendlich läuft es auch bei mir darauf hinaus, dass du zu einem TA gehen solltest, der eine umfassende Diagnostik anbietet. Eine Arthrose in den Beinen kann man z.B. auf dem Röntgenbild nur sehen, wenn das Bein in einer bestimmten Position liegt. Das geht i.d.R. nur unter Narkose. Und auch auf dem Ultraschall erkennt nicht jeder Arzt alles gleich gut.

Ich wünsche deinem Justin gute Besserung und bitte berichte weiter!
Liebe Grüße
Dagmar


user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Mein Miez hat schmerzen hinten und springt nicht mehr

Beitragvon user_4480 » 05.07.2010 13:07

Herzlich Willkommen :s2445:

Einen zweiten TA würde ich dir auch empfehlen. Ich drück euch die Daumen :s1958:

Benutzeravatar
BazzenCommander
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 05.07.2010 09:11
Geschlecht: männlich

Re: Mein Miez hat schmerzen hinten und springt nicht mehr

Beitragvon BazzenCommander » 05.07.2010 15:54

jo, danke für die vielen tipps und ideen.

also ich vermute eigentlich auch wegen diesem zucken ab und zu, dass es was mit nem nerv zu tun hat. werde wohl morgen zu nem andern tierarzt noch mal fahren.
also ihr empfehlt blutbild; ultraschall.

wenn der andere morgen aber auch nur dumm labert, fahre ich zu ner tierklinik oder sowas. auto fahren macht ihm zum glück meist garnich viel aus. :s2443:

also darm schliese ich eigentlich eher aus, da er ja normalen appetitt hat und sein geschäft auch macht. hatte ihm jetzt 3-4 tage drinne gehalten, aus angst dass wenn jetzt
andere Kater ihm was wollen er dumm da steht... aber eben ihn rausgelassen, konnte ihn net noch mehr leiden sehen, wenn er an der tür mauzt. - dazu bei dem wetter! 8)
griezemieze

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Mein Miez hat schmerzen hinten und springt nicht mehr

Beitragvon vilica65 » 05.07.2010 16:44

BazzenCommander hat geschrieben:j

wenn der andere morgen aber auch nur dumm labert, fahre ich zu ner tierklinik oder sowas. auto fahren macht ihm zum glück meist garnich viel aus. :s2443:


ich würde auch so machen :wink:
daumen sind gedruckt :s1958:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Mein Miez hat schmerzen hinten und springt nicht mehr

Beitragvon Venezia » 05.07.2010 17:06

Oha...ja gut dass du einen andern TA aufsuchen möchtest.
SChmerzen müssen ja nicht sein, lass es lieber nochmal abchecken!

Drück euch die Daumen das deinem Schatz schnell geholfen werden kann! :2899:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Mein Miez hat schmerzen hinten und springt nicht mehr

Beitragvon Mozart » 05.07.2010 17:38

Hier mal Infos zum Thema Ultraschall.
Wichtig ist, dass er auch laufend Ultraschall macht, und nicht nur, dass er das Gerät hat - was dann laufen "muss".
Dann vielleicht doch in eine Tierklinik gehen.
Dagmar hatte das gut beschrieben mit den Beschwerden im Unterbauch: ist wie bei uns Menschen - wir krümmen uns dann
auch.

Und wenn es schon solange dauert, dann spricht das nicht unbedingt für eine Prellung, sage ich mal laienhaft.Die hätte sich
nach diesem Zeitraum doch schon gebessert.

Hoffentlich findet ihr bald die Ursache!
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Katzeninsel
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 690
Registriert: 15.05.2010 10:31

Re: Meine Miez hat Schmerzen hinten und springt nicht mehr

Beitragvon Katzeninsel » 06.07.2010 14:38

Bin mir ziemlich sicher, dass dieses gelegentliche Zucken ein Ausdruck von Schmerz ist- und das die Ursache hierfür unbedingt schnell abgeklärt werden muss!
"Sabbert" Justin im Zusammenhang mit diesem Zucken- oder läuft er direkt oder gleichzeitig davon- so, als ob er vor etwas Unangenehmen weg laufen möchte?
Habe in der Vergangenheit dieses Verhalten bei einigen unserer Katzen erlebt und empfehle ebenfalls dringend, einen kompetenten Arzt / Tierklinik aufzusuchen !!!
Liebe Grüße
Ilse mit
Cry, Sam, Moritz, Feli, Gino, Kaya, Selina, Moogli, Timber und den Hunden Mun, Luna und Jesco
und den Sternchen Job, Tommy, Dixie, Micki, Speedy, Tim, Mikesch, Minka, Chico, Bienchen

---

Bild

Benutzeravatar
BazzenCommander
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 05.07.2010 09:11
Geschlecht: männlich

Re: Meine Miez hat Schmerzen hinten und springt nicht mehr

Beitragvon BazzenCommander » 12.07.2010 19:05

jo jo,

also vorgestern bei nem andern tierarzt gewesen, der meint nach abtasten von der wirbelsäule, (was dem armen miez weh tat) es könnte was mit der bandscheibe zu tun haben.
Justin-Miez hat jetzt ein schmermittel bekommen, und wird warscheinlich mit antibiothika nachbehandelt.
Hoffentlich wird das was. Eventuell muss er sein leben lang schmerzmittel bekommen! boa, aber ersma noch 1-2 tage beobachten... :s2453:
grüße an alle

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Meine Miez hat Schmerzen hinten und springt nicht mehr

Beitragvon Cuilfaen » 12.07.2010 19:20

Danke, dass du Bescheid gibst!!! :kiss:

Und immerhin ein weiterer Ansatz - ich hoffe, da findet sich eine gute Behandlungsmethode, mit der er vielleicht nicht dauerhaft Schmerzmittel bekommen muss... vielleicht hilft auch Physiotherapie?
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen!
Und es ist schön, dass er jetzt erstmal schmerzfrei ist.

Wie bewegt er sich denn unter Schmerzmitteln?
Ein weiteres Röntgenbild von der Wirbelsäule wurde noch nicht angefertigt, oder?
Sonst wäre das für eine klarere Diagnose vielleicht auch noch sinnvoll? (kenn mich mit Katzen+Rückenschmerzen nicht so gut aus, schließe nur ein bisschen von der Behandlung und Diagnose bei Menschen gerade auf evtl. ähnliche Abläufe bei Katzen... :oops: )

War es denn jetzt noch genauso schlimm wie bei deinem ersten Posting?
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Zotti
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 10.07.2010 14:40
Geschlecht: weiblich

Re: Meine Miez hat Schmerzen hinten und springt nicht mehr

Beitragvon Zotti » 12.07.2010 19:20

Dann gute Besserung für den Kleinen und ich drücke fleissig die Daumen

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Meine Miez hat Schmerzen hinten und springt nicht mehr

Beitragvon hildchen » 12.07.2010 19:26

Bandscheibenvorfälle sieht man auf Röntgenbildern im Allgemeinen nicht. (Ich musste deswegen ja auch in die Röhre.) Bei Mensch und Tier hilft aber dabei Physiotherapie am besten, und durchaus auch Schmerzmittel über einen längeren Zeitraum, schon um einer Schonhaltung entgegen zu wirken, die die Sache ja oft noch verschlimmert. Ich weiß wovon ich rede :roll: :cry:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 62 Gäste