Seite 1 von 2
Kater hat volle Gallenblase
Verfasst: 31.05.2010 18:06
von line118
Hallo Zusammen,
ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann?! Bei meinem Kater (Hauskatze 11 Jahre) wurden extrem erhöhte Leberwerte festgestellt, genauerer Untersuchungen ergaben das seine Gallenblase voll mit Flüssigkeit ist die sich staut und nicht ablaufen kann und platzen der Gallenblase führt. Leider habe ich erst mitte der Woche einen Termin in der Tierklinik bekommen, die dann die genaue Ursache hoffentlich feststellen können, denn es wird auf Tumore oder Gallensteine getippt.
Hat schon jemand solch eine Erfahrung gemacht und kann mir Auskunft geben ob mein Kater so eine OP überlebt?
Erwähnen muss ich das er noch ganz verspielt ist und dank der Medikamente sehr gut frisst.
Über jede hilfreiche Antwort würde ich mich sehr freuen.
Re: Kater hat volle Gallenblase
Verfasst: 31.05.2010 18:28
von hildchen
Hallo line und herzlich Willkommen, auch wenn der Anlass ein nicht so schöner ist!
Aber warum erst Mitte der Woche einen Termin, wenn die Gallenblase zu platzen droht? Das wär doch ein Notfall! Tritt denen mal ordentlich auf die Füße!
Ob Dein Kater so eine Operation überlebt, das kann Dir kein Mensch verraten - es sind schon jüngere Katzen bei ganz "harmlosen" Operationen gestorben. Aber ich will den Teufel nicht an die Wand malen, ich meine, er hat sehr gute Chancen, wenn er gut frisst. Es kommt natürlich auch darauf an, was den Gallenstau verursacht.
Wenn es Gallensteine sind, dürfte das kein großes Problem sein - das lässt sich unsereiner ja auch operieren. Sollte es ein Tumor sein, ist immer noch die Frage, ob gutartig oder bösartig, und wie groß er ist, wächst er in andere Organe mit hinein, oder ist er klein und begrenzt. Das kann sich erst bei der Untersuchung oder gar erst bei der OP zeigen, deshalb kann Dir auch keiner hier eine genaue Prognose geben, so leid es mir tut!
Was Du jetzt tun kannst, ist den Termin so schnell es geht über die Bühne zu bringen.
Und ich halte hier ganz fest meine Däumchen für Dich und Dein Katerle.
Re: Kater hat volle Gallenblase
Verfasst: 31.05.2010 18:37
von Mozart

Herzlich Willkommen in Cattalk.
Leider kann ich Dir aus eigener Erfahrung nichts sagen.
Wurde ein Ultraschall bereits gemacht? Da kann man Gallensteine eigentlich darstellen.
Sicherlich meldet sich hier noch jemand, der vielleicht Tipps für Dich hat.
Dem Katerchen drücke ich ganz fest die Daumen, dass ihm in der Tierklinik geholfen werden kann.
Edit:Hatte es vergessen zu schreiben: ich verstehe auch nicht, warum nicht direkt in die Tierklinik, ist doch
ein Notfall, und da nimmt jede Klinik auf, bzw. muss aufnehmen!
Re: Kater hat volle Gallenblase
Verfasst: 31.05.2010 18:46
von line118
Huch, wo ist denn mein Beitrag hin? Bin leider ein Anfänger. Die Tierklinik sieht das nicht so dramatisch weil er frisst und die Gallenblase sich extrem dehnt, obwohl ich gebettelt habe ob nicht morgen was frei wäre, wenn es heute schon nicht geht. Ultraschall wurde bei TA gemacht. Das Gerät ist veraltet und er konnte nicht sehen ob Gallensteine oder Tumore unter der Flüssigkeit sind. Die letzten zwei Jahre habe ich das ganze Pechprogramm mit meinen Vierbeinern gebucht.
Vielen Dank für die Antworten.
glg Line
Re: Kater hat volle Gallenblase
Verfasst: 31.05.2010 18:56
von Mozart
Huhu Line,
Dein Beitrag ist doch da
Ja klar dehnt sich eine Gallenblase, aber auch nicht ins Unendliche. Und es staut sich ja.
Dein Katerchen wird sicherlich Schmerzen haben. Allein deshalb würde ich schnell zum Doc gehen.
Wenn der Doc auf dem Ultraschall nicht erkennen konnte, dann muss es ja auch kein Tumor bzw. es
müssen keine Gallensteine sein.
Vielleicht liegt auch eine Entzündung der Gallenblase vor guck auch mal hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Cholangitis-Cholangiohepatitis-Komplex,
und da könnte man dem Katerchen mit Medikamenten helfen.
Mein Tipp nachdem ich ein bisschen gegoogelt habe - lieber schnell in die TK!
Re: Kater hat volle Gallenblase
Verfasst: 31.05.2010 19:09
von line118
Danke für den Link. Mein Mann macht jetzt Druck bei der Klinik. Wir wohnen leider ländlich und es ist die einzigste Klinik im Umkreis.
Mein Vermutung von anfang an ist das Katzengras. Das sah aus wie gemalt, schon hochgewachsen in schönen Bechern. Gleich danach fing es mir erbrechen und Durchfall an. Katerle wurde auch darauf behandelt was kurzzeitig anschlug. Nach verschlehterung habe ich alle untersuchen lassen und da kam das Ergebnis raus. Ich wünsche mir wirklich das man das beheben kann?!
Re: Kater hat volle Gallenblase
Verfasst: 31.05.2010 19:39
von line118
Vor Mittwoch bekomme ich keinen Termin, toll !!! Ich habe gerade mit meinem TA diesbezüglich Rücksprache gehalten, er beruhigte mich das er mir garantieren kann das bis Mittwoch nichts passieren könnte. Schmerzen dürfte Katerchen nicht haben, er spielt wie verrückt, so daß ich ihm seine Spielmäuse weg habe, denn ich möchte eine Überanstrengung vermeiden.
glg Line
Re: Kater hat volle Gallenblase
Verfasst: 01.06.2010 09:00
von Mozart
Dann halte uns bitte auf dem Laufenden. Morgen ist ja dann der Termin.
Daumen sind gedrückt.
Re: Kater hat volle Gallenblase
Verfasst: 01.06.2010 18:24
von line118
Danke an Euch für die Anteilnahme. Natürlich werde ich morgen, spätestens übermorgen früh berichten was raus kam, bezw.wie es weitergeht.
glg line
Re: Kater hat volle Gallenblase
Verfasst: 01.06.2010 18:30
von sabina
wir drücken alle gaaanz fest die daumen!!!
du kannst nach der op arnica einsetzen, das hilft bei der wundheilung
toi toi toi!
Re: Kater hat volle Gallenblase
Verfasst: 01.06.2010 21:30
von vilica65
Re: Kater hat volle Gallenblase
Verfasst: 01.06.2010 22:32
von user_4480
Re: Kater hat volle Gallenblase
Verfasst: 01.06.2010 22:37
von Sandranz
Huhu, alle Daumen sind gedrueckt! Mein Grossvater hatte mal vor Jahren eine geplatzte Gallenblase- das war Rettung in letzer Sekunde, da er erst operiert wurde als sie schon geplatzt war! Aber er hat sich danach sehr gut erholt (Tumore waren da nicht im Spiel). Aber ich denke mal, dass, da der OP Termin ja schon morgen ist, dein Katerchen gute Chancen hat! Und die Aerzte wissen ja, wonach sie schauen muessen!
Alle Daumen & Pfoten sind gedrueckt!!
Re: Kater hat volle Gallenblase
Verfasst: 01.06.2010 22:44
von Räubertochter
Drücke auch alle Daumen & Pfoten

für Deinen Süssen,
dass er die OP gut übersteht, dass was gefunden wird, wo Medikamente Helfen!!!
Wie Sabina schon schrieb, nach der OP Arnica D6 3 x tgl. 5 Globulis geben über mindestens eine Woche unterstützt die Wundheilung
Re: Kater hat volle Gallenblase
Verfasst: 02.06.2010 00:45
von LaLotte

und

sind gedrückt für morgen!