Zahnverlust, Rheuma & Immunschwäche?

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Ivy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 29.12.2009 08:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Gillersheim

Zahnverlust, Rheuma & Immunschwäche?

Beitragvon Ivy » 30.12.2009 09:58

Hallo,

unser Kater Ander kränkelt in letzter Zeit häufig auf verschiedene Weise und daher pack ich meine Frage mal in diese Rubrik.

Ander ist ein ca. 4-5 Jahre alter, kastrierter EKH aus dem Tierheim. Er wurde mit ca. 9-12 Monaten eingefangen und hatte starken Katzenschnupfen, der zu einer bleibenden Linsentrübung geführt hat. Mit ca. 1,5 Jahren kam er dann zu uns und lebte bis vor 6 Monaten ausschließlich in der Wohnung (gemeinsam mit 3 weiteren Katern). In dieser Zeit war er nie krank.

Nun sind wir aufs Land gezogen und Ander genießt seitdem Freigang; ist teilweise Tag und Nacht draußen oder in unserer Scheune.

Nach ca. 2 Monaten im neuen Zuhause stellten wir dann fest, dass Ander einen Reißzahn verloren hat. Wir dachten er hätte ihn sich an einer Maus ausgebissen oder dergleichen. Der Tierarzt beruhigte uns seinerzeit auch damit, dass sowas öfter vorkommt. Doch dann verlor er einen weiteren Reißzahn und hatte plötzlich Bewegungseinschränkungen, d.h. er lief mit einem leichten Rundrücken, sehr steifen Beinen und hatte offenbar Schmerzen in der Hüfte (er konnte sich nicht ohne weiteres setzen).

Also gings wieder zum Tierarzt , der ein Blutbild (inkl. Schilddrüsenwert) und Röntgenaufnahmen der Hüfte machte. Im Zuge dieser Untersuchung wurde auch festgestellt, dass Ander schon etliche weitere Zähne verloren hatte. Aber leider ergaben die Untersuchungen keine Klarheit über eine mögliche Krankheit.

Seit ca. einer Woche tränt nun auch noch sein linkes Auge und ist leicht geschwollen. Zudem ist er sehr viel im Haus und schläft.

Wir vermuten nun, dass Anders Immunsystem durch Mangelernährung und Katzenschnupfen in seiner Jugend geschwächt ist und dies zu dem Zahnausfall und rheumatischen Erscheinungen führt, die insbesondere wenn es draußen sehr kalt ist, auftreten. Insgesamt scheint er plötzlich sehr anfällig für Krankheiten zu sein.

Hat irgendjemand etwas ähnliches mit seiner Katze erlebt und kann uns einen Tip geben, wonach der TA mal konkret suchen sollte. Im Moment tappen wir alle ziemlich im Dunklen :(

Danke vorab für Eure Hilfe (und Eure Geduld bei so viel Text)


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 30.12.2009 10:27

Ist das ein TA oder eine Klinik?

Ich würde mal in eine TK gehen da sind mehrere Ärzte die sich beraten können...

Zahnausfall kann glaube ich auch einige Ursachen haben...

Bei Rheuma kenne ich mich nicht aus aber wenn er Schmerzen hat dann sollte er auch ein Mittel bekommen...

Bekommt er schon irgendwelche Medikamente?
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Ivy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 29.12.2009 08:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Gillersheim

Beitragvon Ivy » 30.12.2009 10:51

Nein, wir gehen immer zum TA. Allerdings sind in der Praxis 3 Tierärzte, die sehr engagiert sind und sich auch mal Rat bei der TK einholen. Die Praxis hat hier nen recht guten Ruf. Allerdings ist der Punkt in die TK zu gehen wohl wirklich bald erreicht :?

Seit Montag bekommen alle (insg. 6 Kater) Pulmostat akut für die Bronchien und Abwehrkräfte. Ansonsten bekommt er keine Medikamente.

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 30.12.2009 11:09

Wenn er angeblich Rheuma hat dann hat er Schmerzen und brauch etwas um das ganze zu lindern...

Sorry aber das kann ich nich nachvollziehen das er da nix bekommen hat...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Ivy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 29.12.2009 08:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Gillersheim

Beitragvon Ivy » 30.12.2009 11:14

Ich hab nicht gesagt, dass er Rheuma HAT, sondern, dass es wirkt als hätte er Rheuma (OT: rheumatische Erscheinungen). Aber was soll er bekommen, wenn man nicht weiß was er hat?


Ivy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 29.12.2009 08:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Gillersheim

Beitragvon Ivy » 30.12.2009 11:22

Edit:

Als wir mit ihm beim TA wegen der Steifheit in der Hüfte waren, hat er ein Schmerzmittel gespritzt bekommen. Seitdem ist das so nicht mehr aufgetreten aber er ist jetzt wiedermal sehr ruhig und liegt viel rum.

Ich denke einfach dieser Zahnverlust, rheumatische Erscheinungen und allg. Immunschwäche hängen irgendwie zusammen und ich versuche rauszukriegen was die Hauptursache sein könnte.

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 30.12.2009 13:19

hallo
habe auch das gefühl dass das zusammen hängen muss, nur wie.
hast du mal über fellanalyse nachgedacht...vielleicht wäre da was zu finden.
und noch was...wie gross war das BB sonst...
weisse, rote blutk.
elektrolyten
organen

und dann...eisen, folensäure
es muss etwas sein :?
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Ivy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 29.12.2009 08:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Gillersheim

Beitragvon Ivy » 30.12.2009 15:30

Die Blutwerte (großes Blutbild mit allem drum und dran inkl. Laboranalyse Schilddrüse) waren in Ordnung. Nirgendwo ein auffällig hoher oder niedriger Wert. Er hatte lediglich ein bißchen Fieber (was aber gut wegen der Aufregung entstanden sein kann). Das Röntgenbild hat keine Abnutzungserscheinungen an den Knochen/Gelenken gezeigt. Also kam man Arthrose auch schonmal ausschließen.

Von der Möglichkeit einer Fellanalyse hab ich noch nie gehört. Ich frag mal meinen TA. Und das ist zumindest mal ne Idee. Danke.

Ansonsten ist er, was die grundsätzliche medizinische Versorgung angeht, auf dem "aktuellen" Stand. Impfungen (Katzenseuche, Schnupfen, Tollwut) waren im Juli. Zecken, Milben, Flöhe im Oktober und Entwurmung Ende November.

Benutzeravatar
tila
Experte
Experte
Beiträge: 318
Registriert: 05.08.2008 18:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei meinen vierbeinigen Arbeitgebern in der Pfalz

Beitragvon tila » 30.12.2009 16:35

Das kann schon mit der schlechten Jugendaufzuch zu tun haben. Ich hatte eine Stallkatze adoptiert, die als Baby Katzenschnupfen und eine milde Form der Katzenseuch hatte. Auch die hatte bis zum Alter von 6 Jahren alle Zähne bis auf die kleinen vorne verloren. Der TA meinte damals, dass das eine Folge der Mangelaufzucht in der Jugend sein kann.
Herzliche Grüße Angelika mit Bommel, Tila und Floh und den Sternchen Mikesch und Molly

waldi1
Experte
Experte
Beiträge: 321
Registriert: 12.04.2008 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon waldi1 » 01.01.2010 15:41

hm, früher auf See die Skorbutkrankheit aufgrund Vitamin-C-Mangel, da fielen auch die Zähne aus. Aber das kann es ja wohl nicht sein, ich weiß nicht inwieweit Katzen Vit-C benötigen?
Aber vielleicht irgendein Mangel?

Lg
Waldi
Lg
Waldi und Fellnasen

Ivy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 29.12.2009 08:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Gillersheim

Beitragvon Ivy » 01.01.2010 22:53

Ja, aber was seltsam ist, ist dass sein Fell glänzt und er sonst zumindest optisch nen guten Eindruck macht. Meine Erfahrung war bisher immer, dass man bei Katzen einiges am Fellzustand sehen kann. Insbesondere Mangelerscheinungen.

waldi1
Experte
Experte
Beiträge: 321
Registriert: 12.04.2008 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon waldi1 » 02.01.2010 07:08

Ivy hat geschrieben:Ja, aber was seltsam ist, ist dass sein Fell glänzt und er sonst zumindest optisch nen guten Eindruck macht. Meine Erfahrung war bisher immer, dass man bei Katzen einiges am Fellzustand sehen kann. Insbesondere Mangelerscheinungen.


ja eigentlich schon

vielleicht solltest Du mal zum Zahnspezialisten gehen?
Hier eine Liste:

http://www.tierzahnaerzte.de/

Lg
Waldi
Lg

Waldi und Fellnasen

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 02.01.2010 15:34

Ich denke, dass es kein Vitamin-C-Mangel ist, da Katzen es selbst
bilden. In Büchern habe ich gelesen, dass man durchaus ohne Folgeschäden
Vitamin C zufüttern kann, aber wenn ein Mangel nicht nachgewiesen ist,
dann würde ich das nicht machen.

Ist das Fieber denn jetzt wieder weg? Es gibt ja auch bei Katzen eine
Vielzahl von Infektionen. Vielleicht sollte man das Labor noch einmal wieder-
holen.

Wenn es irgendein ein Mangel ist, dann ist das schwierig nachzuweisen, weil
sich das nicht immer im Blutbild nachweisen lässt. Bei unserer Ninifee haben
wir auch immer gesucht und nie etwas gefunden, auch in der Uni-Tierklinik
nicht.
Aber eine zweite Meinung würde ich vorsorglich doch mal einholen.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Ivy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 29.12.2009 08:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Gillersheim

Beitragvon Ivy » 02.01.2010 18:46

Wir waren heute wieder beim TA, weil Ander nur noch mit kleinen Tippelschritten gelaufen ist. Dort hatte er natürlich wieder Fieber (40 Grad) aber beim Freigänger mit ner guten halben Stunde Fahrt zum Tierarzt kann man da getrost mind. ein Grad wegen Aufregung abziehen. Im Moment fühlt er sich nicht ungewöhnlich warm an aber irgendwas brütet sein Körper doch aus.

Heute hat er erstmal Kortison gespritzt bekommen und ein Antibiotikum und es geht ihm deutlich besser. Aber das hilft ja nur gegen die Wirkung und nicht die Ursache. In ca. 3 Wochen, wenn das Kortison komplett abgebaut ist, lassen wir nochmal sein Blut untersuchen. Jetzt natürlich erstmal auf Rheuma, denn ne andere Lösungsmöglichkeit fehlt ja bisher.

waldi1
Experte
Experte
Beiträge: 321
Registriert: 12.04.2008 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon waldi1 » 03.01.2010 07:51

aber bei Rheuma fallen doch nicht die Zähne aus?
Ist schon ganz komisch, und natürlich ist es ganz übel, wenn man so gar nicht weiß, wo man anfangen soll.

Ich kann nur weiter die Daumen drücken.
Lg

Waldi und Fellnasen



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 103 Gäste