Hilfe, Louie faucht und schreit...
Verfasst: 30.10.2009 22:12
Guten Abend Katzenfreunde,
Louie, seit knapp 6 Monaten in unseren Händen, kommt aus dem Tierheim und wurde zuvor herrchenlos auf der Straße aufgefunden. Als wir ihn sahen, war es Liebe auf den ersten Blick. Kaum zuhause angekommen wird er verwöhnt und ist die beste Hauskatze, liebevoll u. total verschmust. Wären da nicht die gelegentlichen Aussetzer in Form von Schrei- u. Fauchattacken. Passiert nicht täglich, aber doch zu häufig, um es dauerhaft zu tolerieren.
Wir sind ratlos, da er von jetzt auf gleich sein Wesen verändert, Jekyll & Hyde Syndrom. Sitzt mit weit aufgerissenen Augen vor uns und giftet uns derart an, dass man zusammenschrickt. Höchste Bedrohungsstufe! Danach ist er wieder total lieb und sucht die Nähe. Wir vermuten, dass es an den Lichtverhältnissen in der doch recht dunklen Wohnung liegt. Überall künstliches Licht, das ihn vielleicht irritieren könnte und er darin eine Bedrohung sehen könnte?!?
Jedenfalls ist er sonst sooo lieb, dass wir ihn ungern wieder aus unseren Händen geben. Vielleicht ist unter Euch jemand dabei, der mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hat oder einfach nur eine Idee habt, woran es liegen könnte. Er ist jedenfalls weder zu alt noch hat er sonst irgendwelche Gebrechen, die auf sein "Fehlverhalten" hinweisen könnten...
Danke schon mal im Voraus, schönes WE u. LG
Louie, seit knapp 6 Monaten in unseren Händen, kommt aus dem Tierheim und wurde zuvor herrchenlos auf der Straße aufgefunden. Als wir ihn sahen, war es Liebe auf den ersten Blick. Kaum zuhause angekommen wird er verwöhnt und ist die beste Hauskatze, liebevoll u. total verschmust. Wären da nicht die gelegentlichen Aussetzer in Form von Schrei- u. Fauchattacken. Passiert nicht täglich, aber doch zu häufig, um es dauerhaft zu tolerieren.
Wir sind ratlos, da er von jetzt auf gleich sein Wesen verändert, Jekyll & Hyde Syndrom. Sitzt mit weit aufgerissenen Augen vor uns und giftet uns derart an, dass man zusammenschrickt. Höchste Bedrohungsstufe! Danach ist er wieder total lieb und sucht die Nähe. Wir vermuten, dass es an den Lichtverhältnissen in der doch recht dunklen Wohnung liegt. Überall künstliches Licht, das ihn vielleicht irritieren könnte und er darin eine Bedrohung sehen könnte?!?
Jedenfalls ist er sonst sooo lieb, dass wir ihn ungern wieder aus unseren Händen geben. Vielleicht ist unter Euch jemand dabei, der mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hat oder einfach nur eine Idee habt, woran es liegen könnte. Er ist jedenfalls weder zu alt noch hat er sonst irgendwelche Gebrechen, die auf sein "Fehlverhalten" hinweisen könnten...
Danke schon mal im Voraus, schönes WE u. LG