Seite 1 von 4
Echinaceafrage S. 4 Sorgen um Millo
Verfasst: 19.10.2009 14:30
von Katzenmutt
Hallo ihr Lieben!
ich mach mir Sorgen um meinen Millo. Er war vorgestern schon ein wenig ruhiger als sonst. Aber gut - am Wochenende schlafen sie weniger, weil wir ihnen ja immer auf die Nerven gehen.
Gestern Abe4nd wollte er nicht fressen, als jedenfalls kein Nass- oder Trockenfutter. Das Hähnchen am späteren Abend allerdings hat er dann gefuttert. Heute morgen wieder nix gefressen, er hat sogar "gescharrt"... Dann hat er sich auf seinen Sessel gelegt und geschlafen... Aber er war auch lange draußen heute Nacht, insofern...
Übertreibe ich, wenn ich ernsthaft mit Gedanken spiele, heute noch zum TA zu fahren??????
Verfasst: 19.10.2009 14:35
von Cuilfaen
hmm... wirklich einschätzen kannst du das nur.
Aber mal eine mögliche "Alternativerklärung":
vielleicht hat er draußen was gefressen und deshalb heute morgen einfach keinen Hunger?
Dieses Scharren an sich ist kein Krankheitsanzeichen. Das machen Katzen häufig, wenn sie keinen Hunger haben. In der freien Natur würden sie da ihre Futterreste zuscharren, ich vermute, um keine Aasfresser anzulocken *schulterzuck*
Ob er jetzt einfach nur müde ist oder da was "im Anmarsch" ist - das kann dir natürlich niemand sagen. Da kennst du deinen Kater einfach besser.
Wie ist denn sein Kot? Hat er Durchfall?
Erbrochen hat er auch nicht, oder?
Verfasst: 19.10.2009 14:42
von vilica65
du kennst sie eben gut...und weisst sicher, wie das milo sonst ist..
will dir keine angst machen

...aber wir haben jetzt eine odysee hinter uns...ich hoffe hinter uns.
meinen wollten auch zuerst nicht essen...dann kam erbrechen ohne DF...und dann noch schnupfen...
alle 4

...GsD bella blieb verschont...
wenn er heute wieder nicht futtert aber das huhn nimmt, will er vielleicht etwas abwechslung

Verfasst: 19.10.2009 14:43
von Katzenmutt
danke für die schnelle Antwort!!!!
Erbrochen hat er nicht. Sein Kot war zwar am Samstag etwas weich, aber nicht "ungeformt" oder so. Er frisst draußen - glaube ich - ziemlich ausgiebig Mäuse und Co. Und ich hatte ja schon zweimal bei ihm dfie Phase, dass er komplett das Futter verweigert hat. Bis ich eben herausgefunden hatte, worauf er gerade steht... er ist da ja ein bissel schwierig.
Er ist halt momentan müder als sonst (kann auch mit dem sch***wetter zusammenhängen??), vielleicht hat er sich bei meiner Erkältung angesteckt.
Ich weiß auch nicht. Ich werde sicher um 4 mal beim TA anrufen, wie die Lage ist, ob es sehr voll ist (das würde ich ihm ungern zumuten).
Verfasst: 19.10.2009 14:45
von vilica65
wenn er nicht erbricht, kein DF...dann beobachte noch tag-zwei...dann kannst noch immer zum TA
übrigens, meine schlafen auch in moment mehr (sch.... wetter)
Verfasst: 19.10.2009 14:47
von Katzenmutt
...richtig stutzig macht mich vor allem, dass mein süßer Quälgeist, der mich eigentlich jede Nacht massiv weckt, weil er raus will, das jetzt schon zwei Nächte lang nicht gemacht hat. Aber es ist eben auch saunass und saukalt draußen....
Verfasst: 19.10.2009 14:48
von vilica65
vielleicht hat er auch ein *käfer* erwischt...aber das können sie auch alleine bekämpfen

Verfasst: 19.10.2009 14:49
von Katzenmutt
Verfasst: 19.10.2009 15:38
von teufelchentf
Hoffe das er schnell wieder fit ist...
Verfasst: 19.10.2009 16:25
von Katzenmutt
Sooo - meine Mutter hat gerade angerufen: Millo will immer noch nix fressen und scheint Durchfall zu haben (stinkende Matsche im KaKlo).
Sobald ich Feierabend habe gehts ab zum TA. Melden kann ich mich erst morgen wieder - hab heute keinen Computer daheim... DRÜCKT MIR BITTE DIE DAUMEN!!!!
Verfasst: 19.10.2009 16:28
von camithecat

und
n sind gedrückt
Verfasst: 19.10.2009 16:39
von teufelchentf
Klar drücken wir die Daumen...!!
Verfasst: 19.10.2009 16:40
von vilica65
aber selbstverständlich wird gedruckt
macht dir aber keine zu grosse sorge...es haben viele katzen in moment

Verfasst: 19.10.2009 17:57
von BKH-Katzenmama
ach armer Millo
Wir drücken auch Daumen und Pfötchen

x12
Verfasst: 19.10.2009 20:11
von Lillette
Och nee, Millo auch noch.
Ich drück ganz doll mit
Irgendwie kennt man seine Pappenheimer ja doch.
Ich komme mir manchmal vor wie ein "Katzenhypochoner",aber bis jetzt war auch immer was faul,wenn ich der Meinung war,
dass sie nicht so sind wie immer.