Seite 1 von 1

Hecheln nach Spielen?

Verfasst: 01.09.2008 21:30
von Christian mit Chelsy
Hallo,
ich weiß nicht genau ob das hier hin gehört oder unter Erkrankungen der Atemwege, evtl verschieben liebe Mods...
Aber hoffe das es keine Erkrankung ist ;)
Habe mir auch schon andere Artikel zum Hecheln durchgelesen, aber wollte dennoch detaillierter von unserem Fall berichten.,

So nun zum Thema, als ich neulich mit unserer neuen Maus gespielt habe, haben wir bemerkt, sie wie nachdem Spielen den Mund auf hatte und hechelte wie ein Hund.
Kanns sei das sie so schnell außer Atem kommt?
Ich muss dazu sagen, sie hat zwar nur 5-10 Minuten getobt, aber da ziemlich intensiv... also von einer Ecke in die andere und immer im Sprint hin und her. Sie war so verrückt, nach dem neuen Federstab... ;)

Wenn sie mit unserer großen spielt, rennt sie zwar auch immer durch die gegend, dann kommt sie aber nicht außer Puste, da rennt sie aber auch nicht sooo super schnell...

Verfasst: 01.09.2008 21:33
von MoonlightCat
meine drei machen das nach dem spielen auch brauchst dir keine sorgen machen dass ist völlig normal ;) ubnd du hast dir die antwort ja selber gegeben, wenn sie sihc wirklich so verausgabt und über "stock und stein" geht "schwitzt" sie dann mehr als wenn sie mit ihrem spielgefährten nur "slow motion" macht ;)

is wie beim hund,d ie können ja nicht schwitzen und hecheln deswegen

Verfasst: 01.09.2008 21:36
von danzig
hast du das hier schon gelesen?

Verfasst: 01.09.2008 22:00
von Christian mit Chelsy
Dann bin ich ja beruhigt. Hatte mir sowas schon gedacht, da sie ja nur hechelt wenn sie wirklich sehr intensiv mit mir spielt.
Mit Chelsy spielt sie sehr lange ohne hecheln und pause...

Verfasst: 01.09.2008 22:04
von danzig
Christian mit Chelsy hat geschrieben:Dann bin ich ja beruhigt. Hatte mir sowas schon gedacht, da sie ja nur hechelt wenn sie wirklich sehr intensiv mit mir spielt.
Mit Chelsy spielt sie sehr lange ohne hecheln und pause...


ich denke, dass katzen untereinander beim spielen eher mal pause machen, während wir dosis eher unersättlich sind, vor allem bei neuen spielsachen! :wink:
behalt sie mal im auge, und wenn sie dir weiterhin auffallend erscheint, kannst du immer noch zum ta gehen!

Verfasst: 04.09.2008 11:16
von windsong
Hmmmmm ........ beim Hecheln von Katzen gibts geteilte Meinungen.
Eine davon ist: Katzen hecheln nicht ! Wenn sie es tun, KANN es sein, daß es ein Herzproblem ist, z.B. HCM.
War bei meinem Fritzi auch so, hab es nicht ernst genommen bis ich auf sehr nachdrückliche Weise von lieben Luna-Foris gebeten worden bin, es doch beim Kardiologen checken zu lassen. Und ich bin ihnen ewig dankbar dafür.
Fritzi hat HCM ! Und nur, weil wir das Hecheln (auch wenn es wenig und nur kurz war) ernst genommen haben, wurde diese fiese Krankheit früh erkannt und konnte gut behandelt werden. Ihm geht es jetzt deutlich besser, ist viel aktiver und hecheln gibts nicht mehr. Die Herzwandverdickungen sind sogar zurück gegangen.
Wenn es meine Katze wäre: laß einen Herz-Ultraschall machen.

Verfasst: 04.09.2008 13:27
von Mackica
Klar hecheln Katzen.
Wenn es sehr schnell passiert und auffällig oft sollte man wirklich auf HCM untersuchen lassen, aber besonders Kitten zB hecheln nach zuviel Spielen (was bei denen ja schnell geht) auch. Und zwar bisher JEDES Kitten was ich kenne und hatte.
Und nach 5 bis 10 Minuten Ausdauersport würde ICH auch hecheln. ;)

Verfasst: 04.09.2008 14:10
von windsong
naja, wie gesagt, die Meinungen gehen da auseinander.
Ich weiß nicht, ob hier irgendwo dieser Link schon gepostet wurde:
http://www.tierkardiologie.lmu.de/besitzer/hypertrophe-kardiomyopathie.html

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. So ein Ultraschall tut nicht weh :wink:

Verfasst: 04.09.2008 16:07
von Mozart
Ein Ultraschall tut nicht weh :wink: , aber es ist auch immer ein bisschen
Stress für die Katze.
Wenn die Katze jetzt einmal nach intensivem Spiel hechelt, würde ich
das nicht als Anlass für eine kardiologische Untersuchung nehmen.

Würde das zunächst mal genau beobachten und dann das Weitere
unternehmen. Erst mal abwarten, ob es sich wiederholt! :wink:

Verfasst: 04.09.2008 17:14
von Moonlil
Mackica hat geschrieben:Klar hecheln Katzen.
Wenn es sehr schnell passiert und auffällig oft sollte man wirklich auf HCM untersuchen lassen, aber besonders Kitten zB hecheln nach zuviel Spielen (was bei denen ja schnell geht) auch. Und zwar bisher JEDES Kitten was ich kenne und hatte.
Und nach 5 bis 10 Minuten Ausdauersport würde ICH auch hecheln. ;)


Kann ich nur bestätigen: Bei mir hat bis jetzt auch jedes Kitten gehechelt, vorallem im Sommer geht das sehr schnell, wenn sie spielen. Und Fidor z.b. rennt 15 min. im Garten hinter einem Stock her und fängt dann an zu hecheln... was ich völlig normale finde. ;)
Also wirklich erstmal nur im Auge behalten, wann udn wie oft es vor kommt und dann eventuell mal den TA drauf ansprechen.