Seite 1 von 1

Katze atmet durch den Mund - normal ?

Verfasst: 26.06.2008 17:44
von Miri010684
Es kommt immer wieder mal vor dass meine zwei durch den Mund atmen. Auch wenn sie nicht aus der Puste sind.
Ist das normal ? Ich dachte immer Katzen atmen nie durch den Mund... :?:

Re: Katze atmet durch den Mund - normal ?

Verfasst: 26.06.2008 17:53
von danzig
Miri010684 hat geschrieben:Es kommt immer wieder mal vor dass meine zwei durch den Mund atmen. Auch wenn sie nicht aus der Puste sind.
Ist das normal ? Ich dachte immer Katzen atmen nie durch den Mund... :?:


meine machen das, wenn es heiß ist - sie hecheln dann so ähnlich wie hunde, nur nicht so laut!

Verfasst: 26.06.2008 18:04
von Cuilfaen
huhu Miri!

Atmen sie denn wirklich durch den Mund?
Also hecheln sie?
Oder ist es vielleicht ein flehmen (wittern)?
Dabei wird das Maul auch leicht geöffnet, die Mundwinkel sind etwas zurückgezogen, die Katze selbst scheint recht fixiert auf etwas zu sein, die Augen sind halb geschlossen. Insgesamt sieht die Katze ein bisschen... äh... blöd aus dabei :lol:
Hab leider kein Bild davon.
Aber wenn es das wäre, wäre es vollkommen normal.

Ansonsten fänd ich eine Atmung durchs Maul eher seltsam muss ich gestehen (außer natürlich nach heftigem Spielen, etc.).

Verfasst: 26.06.2008 18:07
von Elfchen
wenn Katzen richtig hecheln, wie ein Hund...dann ist das ein Alarmsignal, da stimmt was nicht. Das kann dann nur ein TA abklären.

Verfasst: 26.06.2008 23:46
von Shy Lee
Elfchen hat geschrieben:wenn Katzen richtig hecheln, wie ein Hund...dann ist das ein Alarmsignal, da stimmt was nicht. Das kann dann nur ein TA abklären.


:shock:

Angel hat das öfter mal.

Verfasst: 27.06.2008 00:05
von user_2562
Ich hab das bei Micky bisher nur erlebt wenn er erkältet war...

Verfasst: 27.06.2008 00:28
von danzig
Elfchen hat geschrieben:wenn Katzen richtig hecheln, wie ein Hund...dann ist das ein Alarmsignal, da stimmt was nicht. Das kann dann nur ein TA abklären.


sorry, das glaub ich nicht! katzen brauchen auch den temperaturausgleich!

Verfasst: 27.06.2008 08:06
von Bubu
danzig hat geschrieben:
Elfchen hat geschrieben:wenn Katzen richtig hecheln, wie ein Hund...dann ist das ein Alarmsignal, da stimmt was nicht. Das kann dann nur ein TA abklären.


sorry, das glaub ich nicht! katzen brauchen auch den temperaturausgleich!


Alarmsignal ist evtl. etwas drastisch, aber es stimmt schon, dass es
verdächtig bzw. beobachtungswürdig ist!!!
Katzen können hecheln, es kommt darauf an, wie die sonstige
Klinik der Katze ist. Man muss eben einfach sagen, das Hecheln zu
den Symptomen gehört, die mit Herzproblemen oder Asthma zusammen
hängen können. Es kommt häufig vor, das diese Syptome, die nicht unbedingt auftreten müssen
und viele Jahre lang "versteckt" bleiben können, bei
großer Belastung und dazu gehört eben auch Hitze bzw. Schwüle, zum
ersten Mal auftreten.
Natürlich kann man sich immer auch zuuuuu verrückt machen, aber hier
gibt es einfach genug Leute, bei deren hechelnden Katze z.B. HCM oder
Asthma diagnostiziert wurde.
Ganz einfach: wer sich unsicher ist, geht zum TA.

Verfasst: 27.06.2008 08:17
von Elfchen
Hi Maria,

genau das war einer der Gründe weshalb ich mit Pinki zum TA gegangen bin, um dieses Hecheln abklären zu lassen. Leider kam eben dabei heraus, das sie Herzkrank ist, und deshalb sagte ich auch, es muss als ein Alarmsignal gewertet werden, wenn alles okay ist, prima für Katze und mensch.

Zuerst kam das Hecheln mitten im Spiel und dann kam die Leistungsschwäche dazu...dabei war Pinki 8 Monate alt. Für mich war das ganz schön bitter.

Verfasst: 27.06.2008 08:34
von Bubu
Ich weiß, das ist wirklich schlimm! Shari hatte auch Verdacht auf HCM, was sich aber glücklicherweise
nicht bestätigt hat. Sie hat jetzt Verdacht auf Asthma - es kann aber
auch sein, dass sie "einfach so" hechelt... sie ist auch erst 1 Jahr alt.

Noch hat sich Miri ja überhaupt nicht geäußert, ob es überhaupt ein
Hecheln ist, oder vielleicht wirklich eher ein Flehmen... ... und wie sich die
Katze ansonsten verhält bzw. in welchen Situationen das durch-den-Mund-Atmen auftritt...

LG
Maria

Verfasst: 27.06.2008 08:39
von Elfchen
nur ein Flemen sieht doch schon anders aus.
Beim Hecheln liegt die Katze auf der Seite und die Zunge streckt sie raus.
Das Gesicht beim Flemen hinterlässt einen ganz anderen Eindruck. Mein Joschi hat das sehr viel gemacht und ich fand das war ein bezaubernder Ausdruck, während das Hecheln mir erst mal Angst machte. Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt.

Verfasst: 27.06.2008 09:39
von Miri010684
Guten Morgen ihr Lieben,
sorry dass ich mich jetzt erst melde aber ich habe es gestern nicht mehr geschafft.
Also ich denke, dass bei meinen Stinkern beides vorkommt.
Wobei ich mit "durch den Mund atmen" wohl eher das Flehmen meine.
Es ist wirklich so wie beschrieben, dass sie die Wundwinkel komisch ziehen und die Augen halb geschlossen sind.
Kannte ich noch nicht, deshalb fand ich es komisch.

Bei ausgelassenem Spielen bei Wetter wie momentan hecheln sie auch ab und zu.
Da das aber beide machen, mach ich mir da eigentlich keine großen Gedanken. Irgenwie müssen Sie sich ja wieder erholen.

Ich atme nach dem Sport auch durch den Mund, weil ich besser Luft bekomme !