Seite 1 von 1

stinkender Kater

Verfasst: 27.04.2006 08:58
von Jasmin
ich weiss nicht wo Micky sich zur Zeit rumtreibt, aber sein Fell stinkt so nach Katzenurin (überall, auch am Rücken und am Hals :roll: ), als ob er im Katzenklo schlafen würde :shock: :twisted:

Ich fürchte wenn er sich nicht selber putzt und das sich bessert werd ich ihn demnächst baden müssen :roll:

Aber sollte vielleicht vorher nochmal meine Tetanus-Impfung auffrischen lassen.............. :?

Verfasst: 27.04.2006 10:50
von Cleo
Juhu, unsere Cleo stinkt genau so!

Ist Dein Micky ein Freigänger und wenn ja habt Ihr Tannen in der Nähe?
Ich schätze mal, das ist der Tannenduft.

Verfasst: 27.04.2006 11:59
von Rolf
Ich habe unseren "Wildkater" Felix mal längere Zeit beobachtet als er noch nicht kastriert war. Er hat mehre Büsche in unserem Garten jeden tag mit Urin markiert und dann sich auf 2 Beinen gestellt und den Kopf und Körper soweit er an die markierten Stellen gekommen ist, gerieben. Was noch toller war, wenn er mit seinem Kot markiert hat. Jetzt ist er kastriert und er stellt sich noch ab und zu auf die Hinterbeine und schnüffelt an den betreffenden Stellen. Daß er markiert, habe ich seit dem nicht mehr gesehen. Obwohl ich gelesen habe, daß das auch nach der Kastration nicht sofort aufhört.
VG Rolf :katze6:

Verfasst: 27.04.2006 12:21
von Jasmin
eis hat geschrieben:Habe aber beobachtet, dass die Streunerkater sich an solchen Stellen wälzen, wo ein nichtkastrierter Kater markiert hat. Ich habe dazu die Theorie, dass sie seinen Geruch annehmen wollen, um ungefährdet in dem Revier leben zu dürfen (die Streuner, die hier leben, sind kastriert).
Allerdings ist der Geruch für meine Nase nicht unbedingt angenehm.


brrrr :(

Ja er hatte am Anfang oft Probleme weil es schon sehr viele Katzen in der Gegend hat, wollte eine Zeitlang auch nicht mehr zur Gartentüre raus.....
Also da wär mir die Tannenvariante schon lieber, obwohl ich Tannen eigentlich immer als wohlriechend empfunden habe........

Aber er ist sowieso der Dreckspatz von meinen zweien. Wenn es regnet kommt Cindy mit nassen Pfoten nach hause, Micky hinterlässt immer ne richtige Schlammspur :twisted: obwohl sie den gleichen Weg nach drinnen haben :roll:

Verfasst: 27.04.2006 15:18
von Cleo
Habe aber beobachtet, dass die Streunerkater sich an solchen Stellen wälzen, wo ein nichtkastrierter Kater markiert hat. Ich habe dazu die Theorie, dass sie seinen Geruch annehmen wollen, um ungefährdet in dem Revier leben zu dürfen.


Hm, das klingt auch logisch. Bei uns sind 3 Bauern in der Nähe mit dem X-fachen an Katzen und Katern. Einige laufen dauernd bei uns rum.

Gestern konnte ich um 07:00 beim Morgenkaffee sehen, wie Cleo auf unser Fenster (von draußen) sprang und unten auf dem Boden eine der Katzen (oder Kater?) saß. Cleo machte aber keinen Wuschelschwanz (Flaschenbürste), sondern gucke nur ganz gelassen runter. Die andere war fast 2 mal so groß wie Cleo.

Ich glaube, dass das mit den markierten Stellen wohl am logischsten ist.

Verfasst: 28.04.2006 13:50
von jassi
Hi Jasmin

Also unsere Katzen riechen auch nicht wirklich so gut. Minki stinkt immer nach altem Teppich. Sie ist ein bisschen putz faul und Gismo stinkt ab und zu auch fest nach Urin. Besonders schlimm richt es im Bereich von seinem Kopf. :? . Ja der einzige der richtig lecker richt ist Elvis aber eben er richt jetzt noch nach baby. Unsere Katzen sind auch Freigänger aber leider können sie momentan noch nicht raus, weil die Umgebungsarbeiten noch nicht beendet sind und auch noch kein Gras bei uns im Garten ist.

Es gibt doch auch Leute die stark nach Schweiss riechen und andere wiederrum gar nicht. So wird es doch bestimmt auch in der Tierwelt sein. Der eine pflegt sich mehr als der andere.

Verfasst: 28.04.2006 14:55
von Jasmin
Ja früher hatte Micky das komischerweise nicht. Er hat zwar früher ne Zeitlang wirklich im Katzenklo geschlafen :roll: aber das war in der alten Wohnung als sie es gar nicht mehr benutzt hatten.
Hab gestern mittels "Schnüffelproben" mal geschaut wo er so stinkt, es ist Nacken und Rücken. Hab ihn dann mit so feuchten Babytüchern kräftig abgerieben, allein hab ich mich nicht getraut ihn zu baden :wink: ). Komischerweise hat ihm das sogar gefallen obwohl er auch total nass und struppig danach war.......
Mal sehen wie lang es anhält :roll:

Wenn es leicht regnet und Micky kommt von draussen rein riecht er manchmal richtig "aprilfrisch" :mrgreen:

Verfasst: 28.04.2006 16:18
von Jasmin
jassi hat geschrieben: Unsere Katzen sind auch Freigänger aber leider können sie momentan noch nicht raus, weil die Umgebungsarbeiten noch nicht beendet sind und auch noch kein Gras bei uns im Garten ist.


Wieso ist das ein Problem, ich bin sicher deine Katzen spazieren auch gern im Schlamm :mrgreen: :mrgreen: und wozu hält Katze sich denn sonst einen Dosi??? Bild

Verfasst: 28.04.2006 21:04
von jassi
Hi Jasmin

Klar wäre das für die Katzen was tolles, im Schlamm rum zu laufen aber da hätte ich wohl was dagegen. Wäre ja nur noch am Putzen und darauf habe ich echt keine Lust. Und ich glaube sie würden dann unsern Garten als riessiges Katzenklo benützen. Unsere Nachbarn in den anderen Häusern führen ihre Katzen auch nur an der Leine raus. Aber darauf habe ich keine Lust. Da geht ja die Katze mit dem Frauchen gasse das anders herum. Da muss man viel Geduld haben und Zeit haben. Na ja, aber bald wird ja hoffentlich Grass gesäht....