Seite 2 von 2

Re: Nickhautvorfall seit 3 Monaten

Verfasst: 14.12.2018 18:58
von Nurena
Hallo Yvonne :s2448:
Gibt es etwas Neues oder hat sich etwas verändert an Mios Augen ???? :s2449

Re: Nickhautvorfall seit 3 Monaten

Verfasst: 18.12.2018 16:27
von Yve1981
Hallo,
nein, es ist wie bisher. Also, insgesamt etwas besser als im September. War eben nochmal beim Tierarzt, um ihn nochmal anschauen zu lassen vor den Feiertagen . Er hat auch nochmal Fieber gemessen und sich alle Werte angeschaut. Er sagt, das sei das Blutbild einer kerngesunden Katze und er geht davon aus, dass es sich um das Haw-Syndrom handelt. Das könne auch schon mal einige Monate dauern. Ich könne noch ein CT machen, aber er meint, das sei Geldverschwendung. Auf den ganzen Röntgenbildern ist alles in Ordnung.
Ach, und zugenommen hat er :oops: Kein Wunder, Mio bringt mir täglich 2-3 Mäuse. Auch ansonsten ist er putzmunter.

Re: Nickhautvorfall seit 3 Monaten

Verfasst: 18.12.2018 17:40
von Nurena
Das hört sich dann doch beruhigend an, und ihr könnt die Weihnachtsfeiertage
beruhigt genießen , :s2449:
Ich hoffe du hälst uns auf dem Laufenden , denn ich bin sehr interessiert ob und wenn
Wann sich die Nickhaut wieder zurückzieht :kiss:

Re: Nickhautvorfall seit 3 Monaten

Verfasst: 18.12.2018 19:42
von Yve1981
Ja, mache ich auf jeden Fall, da ich es selbst schade fand, dass in den meisten Foren zu diesem Thema nie der Ausgang der Geschichte zu lesen war ;)

Re: Nickhautvorfall seit 3 Monaten

Verfasst: 19.12.2018 18:57
von Räubertochter
Puh, das klingt doch schon mal beruhigend. Bei manchen dauert es einfach, bis das sich zurück bildet. bei meinen trollen fällt sie ganz schnell vor,ein wenig bad hair day reicht schon. Geht aber auch flott zurück. Einfach beobachten! Und uns bitte auf dem laufenden halten!

Liebe Grüße
stefanie

Re: Nickhautvorfall seit 3 Monaten

Verfasst: 20.12.2018 07:00
von teufelchentf
Freut mich das es ihm ansonsten gut geht. :s2445:

Re: Nickhautvorfall seit 3 Monaten

Verfasst: 31.01.2019 10:23
von Trud1975
wenn Körperlich alles OK ist kann’s doch eigendlich nur an den Augen selber liegen

Re: Nickhautvorfall seit 3 Monaten

Verfasst: 04.02.2019 19:46
von Nurena
Yve1981 hat geschrieben:Ja, mache ich auf jeden Fall, da ich es selbst schade fand, dass in den meisten Foren zu diesem Thema nie der Ausgang der Geschichte zu lesen war ;)

Huhu Yvonne ... wie schaut’s aus wie geht’s dem Bub ... hat sich etwas verändert ??? :s2449:


Ich habe ein wenig recherchiert aber über die Ursachen des HawkSyndroms ist kaum etwas bekannt ,
Einzig ist es wohl ungefährlich und die Katzen sind ansonsten absolut gesund

Haw-Syndrom
Das sogenannte Haw-Syndrom bezeichnet einen in der Regel beidseitigen Vorfall der Augennickhaut bei Katzen. Dieser tritt jedoch ohne sonstige Veränderungen an den Augen auf. Vermutungen zufolge wird der Nickhautvorfall durch Parasiten und deren Giftstoffe im Magen-Darm-Trakt der Katze ausgelöst.


Diese Beschreibung steht in allen Berichten , darum habe ich sie als Kopie und nicht als Link eingestellt :roll:

Re: Nickhautvorfall seit 3 Monaten

Verfasst: 17.02.2019 10:51
von Dieter
Kannst Du ein Bild von den Augen hochladen.
Ist die Nickhaut die zu sehen ist weiß oder rot.
Ich habe da einen Link entdeckt wo eine Allergie in Frage kommt.
Wurde ein Allergietest gemacht?
http://www.einfachtierisch.de/katzen/ka ... n-id82769/

Re: Nickhautvorfall seit 3 Monaten

Verfasst: 10.04.2019 22:52
von Yve1981
Hallo zusammen,
möchte jetzt abschließend berichten :wink:
Es scheint weg zu sein. Die Nickhaut hatte immer eine normale Farbe, wenn sie zu sehen war. Also nicht gerötet oder Sonstiges.
Der letzte Tierarzt, der ihn untersuchte, vermutete ja auch das Haw-Syndrom und sagte, dass es manchmal auch einige Monate dauern könnte bis es weg ist. Es ging bei Mio jetzt von September bis ca. Februar. Ab da wurde es immer weniger und seltener.
Hatte im Februar noch eine Wurmkur gemacht.
Alles in Allem hatte Mio also 1 x Antibiotika bekommen, 3 Wurmkuren in diesem Zeitraum und von September bis Dezember die Augentropfen. Die waren aber nur zur Linderung des Symptoms (der Tierarzt meinte immer, ich solle sie nur geben, wenn ich das Gefühl hätte, dass Mio sich beeinträchtigt fühlt). Habe sie meistens morgens gegeben, bevor er raus ist, damit er beim Sehen nicht beeinträchtigt ist. Nachts war er im Winter meistens drin.
Ich hoffe, dass wir die Geschichte jetzt abhaken können und vielleicht hilft es mal jemand Anderem weiter.