Blutige Stellen am Kopf

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Blutige Stellen am Kopf

Beitragvon Mackica » 28.05.2010 19:28

Nun, ich hatte halt "gehofft" dass es auch psychisch ist, denn somit hab ich ja wieder zwei Baustellen... :?

Nun ja, Arzthelferin wird auch schwer, meine TÄ hat keine. :lol: Ist eine ganz kleine Praxis, sie macht das alles alleine. Nächstes Mal versuch ich das aber wirklich noch mit dem Handtuch. Oder ich probier es mal ob ein Hausbesuch besser ist?? Hab gelesen meine TÄ macht das nämlich auch.

hab eben wieder versucht Jod auf die Stellen zu tupfen, keine Chance. Ich komm kaum ran (halte ihr immer mit einer Hand die Tube Katzenleberwurst hin und versuch mit der andern n Tropfen auf die Stellen zun kriegen :lol: ) und wenn, dann putzt sie es sich sofort wieder runter. :roll:

Mal beobachten ob sie weiter kratzt... bisher habe ich nichts gesehn, war nun aber auch den ganzen Tag unterwegs.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Blutige Stellen am Kopf

Beitragvon Mozart » 28.05.2010 20:18

Das mit dem Handtuch ist eine wirklich tolle Idee Alex. Und wenn sie einen Hausbesuch macht - umso besser. Musst
halt nur sehen, dass sich der Racker nicht irgendwo verkriecht, wo keiner hin kommt.

Evtl. kann man auch mal so homöopathisch etwas versuchen. Etwas, was Bezug zu Haut, Ekzem, Juckreiz hat. Vielleicht meldet sich hierzu jemand, ich
gucke aber auch mal nach.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Blutige Stellen am Kopf

Beitragvon LaLotte » 28.05.2010 21:10

Das mit dem Hausbesuch könnte eine gute Idee sein.
Ich kenne eine Frau, bei der die beiden Katers totale Angstkatzen sind und sich auf dem Weg zum/beim TA immer halb umgebracht haben. Seit sie eine mobile TÄ im Einsatz hat, geht die Sache viel entspannter ab. Kein Transport, gewohnte Umgebung, das macht viel aus.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Blutige Stellen am Kopf

Beitragvon Räubertochter » 28.05.2010 21:18

Huhu Alex,
ich würde erstmal auf keine Fall mi Jod behandeln, sondern in der Apo Calendula Essenz kaufen und mit Wasser verdünnt drauftupfen.
Da wird sie auf gar keinen Fall drauf reagieren, aber Jod Allergien gibt es schon.
Ich gucke das gerne für Dich mal nach - hast Du noch ein paar Fakten für mich- vielleicht auch ein Foto Bild
und wie sie so dami umgeh, dann kann ich das besser Eingrenzen :wink:

Knuddel die Maus :kiss:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Blutige Stellen am Kopf

Beitragvon Khitomer » 28.05.2010 21:38

Ichhab letzthin versucht,Masai was mit der Spritze ins Mäulchen zu geben. Er hat sich gewehrt und gewunden und gekratzt, ich hatte keine Chanze. Da hab ich ihm das Geschirr angelegt und konnte ihn so besser handeln. Ohne konnte ich ihn nicht mal in ein Handtuch wickeln....

Meine Katzen sind besser beim TA in der Prazis aufgehoben, weil sie da ein kleines Bisschen eingeschüchtert sind. Zu Hause würden sie sich nicht so viel gefallen lassen und nicht so schön still halten. Aber so sind alle Katzen verschieden.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Blutige Stellen am Kopf

Beitragvon Mackica » 30.05.2010 21:27

Also, mittlerweile sieht die Sache schon echt besser aus. :D Die Stellen heilen ab und verschorfen, nix mehr blutig, und hab sie auch nicht mehr kratzen gesehn... mal gespannt wie lang das anhält. Also das mit der psychischen Ursache kann ich dann ja wohl streichen. Sie scheint auch etwas entspannter zu sein (sofern ich mir das nicht nur einbilde, bzw Wunschdenken meinerseits ist :lol: ) Die Eifersucht auf Mirie allerdings ist nach wie vor da, aber warum sollte das auch mit dem Juckreiz zu tun haben. Ich bleibe erstmal auch bei dem Futter was sie die ganze Zeit bekommt, sollte es eine Futtermittelallergie sein muss ich dann ja gucken und nach und nach die Sachen weglassen.

Ich mein, kann es eigentlich nu noch was anderes ausser Futtermittelallergie sein? Irgend ne Ursache muss das doch gehabt haben/ haben?

Steffie, das mit der Jodallergie wusst ich gar nicht. :? Aber hab es ihr auch so nicht mehr gegeben nach dem einen Versuch. War ja auch nix entzündet oder so, da wollt ich uns beiden den Stress ersparen.

Übernächste Woche werd ich mit ihr ja nochmal hin. Mal sehen wie sie sich dann aufführt. Hoffe es wird wieder besser. Denn Hausbesuch wär zwar praktisch, andererseits erwähnte sie schonmal sowas von wegen dass die Katzen auf zu kleinem Raum leben würden und unter den Umständen hab ich ehrlichgesagt wenig Lust sie hier bei mir reinkommen zu lassen. :roll:
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Blutige Stellen am Kopf

Beitragvon LaLotte » 30.05.2010 21:57

Gut, dass die Stellen jetzt abheilen. Aber blöd ist es immer, wenn man die Ursache nicht weiß :wink:
Einen sanften Knuddler für das Schätzchen!
Mackica hat geschrieben:andererseits erwähnte sie schonmal sowas von wegen dass die Katzen auf zu kleinem Raum leben würden und unter den Umständen hab ich ehrlichgesagt wenig Lust sie hier bei mir reinkommen zu lassen.
Kann ich verstehen, dass du auf so eine Diskussion keine Lust hast.
Frag' doch mal die TÄ, ob du Banshee etwas zur Beruhigung geben kannst, damit sie der TA-Besuch nicht ganz so stresst.
Liebe Grüße
Dagmar

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Blutige Stellen am Kopf

Beitragvon user_4480 » 30.05.2010 22:16

Schön, dass es ihr besser geht :D :kiss:

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Blutige Stellen am Kopf

Beitragvon Räubertochter » 30.05.2010 22:33

Schön, dass es ihr besser geht Alex.

Bei einer Kollegin von mir ritt sowas auch grad auf, alledings nichtjuckend aber auch nicht zuordnebar.
Du weisst ja ich halte immer viel davon alles Aufzuschreiben, dann kann man manche Zusammenhänge besser erkennen, die sich einem sons nicht zeigen.
Also Futter
Umstnde
seelisches Befinden etc.

Ich suche noch nach BB gar nicht so einfach für die Maus :?
Knuddel sie mal alle Drei :s2431:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Blutige Stellen am Kopf

Beitragvon Mackica » 31.05.2010 19:29

Räubertochter hat geschrieben:Ich suche noch nach BB gar nicht so einfach für die Maus :?
Knuddel sie mal alle Drei


Mach ich! :love: :kiss:

Nee, ist wirklich nicht einfach. Aber les mich ja erst in groben Zügen in das Thema ein... hatte an etwas mit Holly auf jeden Fall gedacht?
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Clannad
Experte
Experte
Beiträge: 198
Registriert: 23.05.2010 05:58

Re: Blutige Stellen am Kopf

Beitragvon Clannad » 03.06.2010 06:03

Hallo Mackica,

hast Du bei der Kleinen mal an Ohrmilben, an eine Allergie gegen Flöhe, Pflanzen oder Futtermittel bzw an eine Futtermittelunverträglichkeit gedacht? Soweit mir bekannt ist, können sich auch bei einer Schilddrüsenüberfunktion manchmal ähnliche Symptome zeigen (Juckreiz, oft mit Fellausreißen). Ein guter Tierarzt sollte die Ursachen durch eine entsprechende Untersuchung sowie Blut- und andere Tests aber schnell ausschließen oder bestätigen können.

Alles Gute und viel Glück für die Kleine :s2439:

Benutzeravatar
blaumuckel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3956
Registriert: 08.03.2008 11:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jetzt wieder im Grünen

Re: Blutige Stellen am Kopf

Beitragvon blaumuckel » 03.06.2010 08:52

Söcki hat bei seinen Allergieanfällen auch immer blutige Stellen über den Augen. Geht bis zu den Ohren hoch. Wenn's es ihn ganz doll juckt, ist er auch immer total angriffslustig und geht auf Lina los.
Beim ersten Mal letztes Jahr hat er Cortison bekommen. Dieses Jahr hab ich'x mit Globuli wegbekommen. :D Und seit Jan. war zum Glück nix mehr.
Feliway hatte ich auch, das hat ganz gut geholfen.
Liebe Grüße von Lina, Söckchen und Bettina

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Blutige Stellen am Kopf

Beitragvon Mackica » 03.06.2010 09:27

Find ich krass, es sind genau die gleichen Symptome bei Banshee wie bei Söcki! Ich schätze es geht dann doch in die Richtung... was anderes als ne Futtermittelallergie fällt mir jetzt nicht mehr ein. danke auf jeden Fall für den Hinweis, auch mit der Aggression. Dann gibt es da ja doch einen Zusammenhang.

@Clannad: Danke für deine Wünsche! :D Ohrmilben und Flöhe sind vom Doc ja zum Glück ausgeschlossen, hat sie ja untersucht, bleibt die Futtermittelallergie. Einen Test über BB mache ich dahingehend aber nicht, laut Doc ist der wahnsinnig teuer und sehr unzuverlässig, also werd ich das über Ausschlussverfahren selber testen dann.

Aber vielleicht habe ich ja Glück und es bleibt erstmal ruhig. :)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Clannad
Experte
Experte
Beiträge: 198
Registriert: 23.05.2010 05:58

Re: Blutige Stellen am Kopf

Beitragvon Clannad » 17.06.2010 19:03

Hallo Mackica,

wie geht es Banshee, gibt es schon neue Erkenntnisse :?: Wäre toll, wenn sich die Ursache der Problemchen hätte finden und beheben lassen :!: :wink:

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Blutige Stellen am Kopf

Beitragvon Mackica » 18.06.2010 07:22

Danke für deine Nachfrage! :)

Also Banshee geht es super! Der Ausschlag ist komplett weg, und über den Augen ist wahnsinnig viel Fell nachgewachsen. Ich habe keine Ahnung was das war, aber sie kratzt sich nicht mehr. Ich warte also mit der Blutuntersuchung ab falls das nochmal auftreten sollte, werde das natürlich im Auge behalten. Unnötig zum Doc schleifen und in NArkose legen lassen für eine Blutabnahme möchte ich nämlich gerade Banshee wirklich nicht, Futter habe ich nicht umgestellt, also versteh ich nicht woher das kam? :shock:
Aber seit der Spritze vom Doc war echt alles gut. Schon merkwürdig, irgendwie.

Ihr Verhalten ist allerdings nach wie vor irgendwie... motzig. Allerdings nicht mehr so aggressiv. Nun ist sie aber schon immer ein wenig "biestiger" zu den andern gewesen, das beunruhigt mich also nicht so sehr.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste