Katze erbricht oft nach dem essen

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
kamikätzchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1555
Registriert: 25.06.2007 14:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Beitragvon kamikätzchen » 05.01.2008 14:21

Hallo Olga!

Das mit dem kalten Futter könnte gut sein! Meine hatten das auch mal wenn ich vergessen hatte, das Futter vorher aus dem Kühlschrank zu nehmen damit es wärmer ist.
Da ich jetzt vier Miezen habe, hab ich das Problem nicht, weil die Dosen etc meisten direkt leer sind.
Vielleicht kannst du dir auch telefonisch einen Rat von deinem TA holen, was du tun sollst. Auch damit du beruhigt bist!
Meine TÄ macht auch Beratung am Telefon, weil man ja auch nicht jedesmal zum TA möchte. Ist ja auch immer Stress für die kleinen Mäuse!

Ich wünsche deinem Mäuschen und dir auf jeden Fall, dass es ganz bald besser wird!

LG Nadine& die Fellpopos :s2788:
Bild


Lanzelot
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2125
Registriert: 24.02.2007 21:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lanzelot » 05.01.2008 17:46

Also ich denke auch das an dem zu kalten Futter liegen könnte in Verbindung mit dem schlingen.

Wir hatten eine Pflegekatze bei der das genauso war. Die hatte Angst die anderen Katzen könnten ihr was wegfuttern und hat alles runtergeschlungen und wieder erbrochen. Wir haben einiges ausprobiert ua. Bachblüten und sie getrennt füttern aber nix half. Bis ich ihr Trofu unter das Nafu gemischt habe. Das mußte sie dann kauen und so hat sie gelernt ihr Futter langsam zu essen. Vielleicht wäre das ja auch was bei eurem süßen.

Olga
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 17.04.2007 22:27
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Olga » 06.01.2008 13:39

Hallo!
Erst mal danke für so viele Antworten!!!!

Habe das meiner Mam gesagt...die versucht es jetzt...und die MCP-Tropfen hole ich dann auch für sie...hoffentlich wird es dann besser..

Nur Trockenfutter find ich persönlich auch nicht so gut..vor allem weil er kein bzw. kaum Wasser trinkt...

Halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden... :wink:

Danke noch mal!!!Einen schönen Sonntag!

Benutzeravatar
ZippeHB
Experte
Experte
Beiträge: 308
Registriert: 22.12.2007 16:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen

Beitragvon ZippeHB » 06.01.2008 13:43

:s1986: Gern geschehen! Dafür sind wir doch da...
Viele liebe Grüße!

:s2469:

Benutzeravatar
die_da
Experte
Experte
Beiträge: 326
Registriert: 23.06.2007 16:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dortmund

Beitragvon die_da » 06.01.2008 13:48

... es war auch nur ein Tipp! :)

Ich dachte nämlich auch immer, dass sie dann zuwenig trinken würde. Ich sehe aber jetzt an meiner kleinen (vorwiegend) Trofu-Maus, dass sie Wasser trinkt, sobald sie Trofu frisst.

Aber wie gesagt, ich denke die Ideallösung gibt es nicht.
Nur eben würde ich da nicht mit (chemischen) Medikamenten rangehen... das ist sicher gar nicht gut. :?

Und teurer ist das unter`m Strich eigentlich auch nicht - weil es ja nicht auf dem Teppich landet. :wink:


Olga
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 17.04.2007 22:27
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Olga » 06.01.2008 13:59

die_da,

ja du hast schon recht...
Ich hab halt nur ein kleines Problem bei "nur" Trockenfutter, da meine eigene Katze, als sie nur Trockenfutter wollte, sehr lange an Harngries litt...ich musste wochenlang zum TA, aber es hat nix gebracht, die ganzen Spritzen und Antibiotika..der arme Kater hat sich nur gequält..bis ich ihm homoapathische Tropfen ins Maul gespritzt habe...erst dann ist er wieder gesund geworden....Seit dem kriegt er nur wenig Trockenfutter...

Aber wie gesagt, ich bin euch für jeden Tip dankbar und ausprobieren kann man das ja...weil jede Katze anders ist und reagiert..oder??!!

Benutzeravatar
die_da
Experte
Experte
Beiträge: 326
Registriert: 23.06.2007 16:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dortmund

Beitragvon die_da » 06.01.2008 14:01

Hallo Olga,

oh, das tut mir leid... :(

Welche Trockenfutter hatte er denn bekommen?

Ich bilde mir ja doch noch ein, dass es dort große Unterschiede gibt.... (??)

Benutzeravatar
die_da
Experte
Experte
Beiträge: 326
Registriert: 23.06.2007 16:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dortmund

Beitragvon die_da » 06.01.2008 14:16

Nur eines noch:
Wie gesagt, meine Erna hatte das gleiche wie Deine. Fressen und zupp kam oft alles wieder raus (Nassfutter). Ich denke dass das auch irgendwann so mit 10 immer schlimmer wurde.
Das ging ständig so und da half auch irgendwie nicht viel dagegen. Sie ist immerhin 19 Jahre alt geworden und war bis dahin soweit ich weiß kern gesund.
Gestorben ist sie ziemlich plötzlich. Sie konnte nicht mehr schlucken. Der Arzt damals hatte irgendetwas im Hals vermutet und ich musste sie einschläfern lassen. :cry: Im Nachhinein hatte ich ein schlechtes Gewissen, weil ich da gedacht hatte, vielleicht kam das doch irgendwie von dem ständigen Erbrechen?? :(
In dem Alter hätte zwar alles Mögliche sonst sein können, aber.... :?

Deswegen bin ich da jetzt wohl auf vorwiegend hochwertiges Trofu und 1-2 mal die Woche eine (hochwertiges) Nassfutter umgestiegen.

Aber das kann Dir hoffentlich ein Tierarzt noch bessere Tipps geben - gegen Harngries o.ä. - aber auch gegen Erbrechen.....
Nur eben lass irgendwelche schädlichen Mittelchen weg.

Olga
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 17.04.2007 22:27
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Olga » 06.01.2008 14:29

Oh...tut mir leid mit deiner Katze..aber sie ist immerhin 19 geworden..ist ja auch ein schönes Alter eigentlich...

Meiner hat damals das gängige Trockenfutter gekriegt..habe nicht äußerst drauf geachtet..weil ich nie damit zu tun hatte...jetzt aber achte ich schon drauf, dass es nicht schädlich für die Harnwege ist..meistens nehme ich das Trofu von "Perfect Fit Sensitive"...das mag er und wie gesagt, seit dem geht alles gut

Und habe eine Zeitlang Nassfutter mit mehr als 4% Fleischanteil gekauft..obwohl das wirklich auf die Tasche geht....Habe ich damals von meinem TA empfohlen gekriegt..aber mittlerweile kaufe ich normales Futter.

Benutzeravatar
die_da
Experte
Experte
Beiträge: 326
Registriert: 23.06.2007 16:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dortmund

Beitragvon die_da » 06.01.2008 14:43

Bei Erna hatte ich auch noch nicht darauf geachtet, das ist ja auch schon 20 Jahre her, als sie zu mir kam... da gabs sowas wie Kitekat und Brekkies (und billige Varianten davon) und fertig.
Sie ist wie gesagt trotzdem 19 Jahre alt geworden und hatte wirklich nie was vorher! Tierarzt kannte sie nur von einmal Kastration und einmal Zahnstein entfernen. :-)

Nun aber, da ich ja weiß, was für ein Mist dieses Futter ist, versuch ich es diesmal besser zu machen. Ob das nun richtig ist, weiß ich natürlich nun noch nicht....
Ich weiß nur eins, die kleine Ilse kriegt nun vorwiegend Trockenfutter, geht oft an Ihren Wassernapf, ist fit wie ein Turnschuh und hat noch NIE erbrochen. Und ich hoffe einfach, das bleibt so!

Aber wenn es um Geld geht... Rechne Dir vielleicht mal durch, wie oft das billige Futter auf dem Teppich landet.... und dass mal halb angebrochene Dosen wegwirft.... Krankheiten, die dadurch gefödert werden und somit teure TA-Besuche mitsichziehen....ob das wirklich so viel Ersparnis ist?
Ich meine mittlerweile nein. Und ich bin kein Vertreter von Katzenfutter! :wink:



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste