mich würde eure meinung wundernehmen, auch wenn es vermutlich nicht so einfach ist.
ich war gestern einen kater aus spanien angucken, der aber schon ein paar monate in der schweiz ist und zur vermittlung steht.
rubio ist 5 jahre alt und soweit auf alles schlimme (leukose usw.) getestet.
mir fiel sofort auf, dass das schätzchen brandmager ist. man spürt und sieht jeden knochen

ich kenne mich mit spaniern ja nicht aus, nehme aber an, dass sie generell zierlicher sind als unsere...rubios köpfchen ist höchstens halb so gross wie morpheus'...aber diese magerkeit macht mir schon gedanken. rubio ist ja seit mai bei der pflegestelle und war vorher auch nicht im tierheim in spanien, sondern bei einer dame, die leider extremes asthma (katzenallergie) entwickelte. meiner meinung nach hätte er doch zumindest in der schweiz zunehmen müssen?!
da der kater ja nicht meiner ist (oder vielleicht noch nicht) und die pflegestelle fast am anderen ende der schweiz, kann ich ihn also nicht zum TA bringen. er fresse gut, aber sehr wenig. in dieser pflegestelle sind noch weitere 3 katzen und ein hund. einer der kater scheint rubio ein wenig zu mobben, aber rubio ist sehr gelassen und ist überhaupt nicht verängstigt. im gegenteil: als der handwerker hereinkam, verschwanden alle katzen ausser rubio, der ihn ganz gelassen musterte und ihm dann zwecks "kontrolle" folgte, um zu sehen, was der typ macht.
was meint ihr, so mager und so extremer haarausfall...bin da sehr nachdenklich...
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen