Katze erbricht oft nach dem essen

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Olga
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 17.04.2007 22:27
Geschlecht: weiblich

Katze erbricht oft nach dem essen

Beitragvon Olga » 04.01.2008 14:47

Hallo!
Habe eine Frage und hoffe mir kann hier jemand weiter helfen.
Der Kater von meinen Eltern erbricht sehr oft nach dem Essen.
Der ist etwa 10 Jahre alt und recht dünn vom Körperbau.
Das Katzenfutter liegt immer im Kühlschrank, kann es auch daran liegen, dass es ihm dann zu kalt ist und er das deswegen sofort erbricht?
Oder gibt es dafür eher andere Gründe???

Er verschlingt das Futter echt schnell...Und Wasser trinken tut er kaum..Aber Kondensmilch, die schon länger abgestanden ist bei ihm... :?


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 04.01.2008 14:52

na, da gibt es gleich zwei potentielle Gründe, warum er erbricht - mal abgesehen von möglichen Krankheiten:
1. zu kaltes Futter
2. zu schnelles Runterschlingen.
Beides kann man leicht beheben, indem man das Futter ne halbe Stunde oder so vor dem Verfüttern aus dem Kühlschrank nimmt, damit es auf Zimmertemperatur aufwärmen kann bzw. indem man mehrere kleinere Portionen füttert.

Möglich wäre allerdings ja auch noch krankheitsbedingtes Erbrechen (Magen-Darm-Beschwerden, Parasitenbefall, ...).
Wie sieht denn sein Kot aus? Und hat er abgenommen oder war er immer schon eher dünn?
Wie verhält er sich? Aktiv oder schlapp? Hat er Fieber oder Normaltemperatur? ..... Fragen über Fragen...
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Olga
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 17.04.2007 22:27
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Olga » 04.01.2008 15:01

er erbricht das Ganze einfach aus, so dass es wie vorher aussieht 8)
also recht stückchenhaft....so als ob er das runtergeschluckt und sofort wieder ausgewürgt hat...
Dünn war er eigentlich schon immer..aber jetzt kommt er mir noch magerer vor..kann aber auch daran liegen, dass mein eigener ein Dickerchen ist und mir der andere so dünn vorkommt im Vergleich :?:

Olga
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 17.04.2007 22:27
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Olga » 04.01.2008 15:03

das mit dem aktiv sein ist auch so ne Sache..meistens schläft er den ganzen Tag durch...aber ab und an hat er so seine Anfälle, wo er wie verrückt durch das Haus rennt..und er geht raus..wer weiß, was er dann alles tut..

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 04.01.2008 15:06

mmh, das klingt zumindest nicht nach einem magen-darm-kranken Tier.

Ich würd als erstes mal das Futter nur mit Zimmertemperatur verfüttern und auch nur Miniportiönchen - davon dann viele, damit er nicht alles auf einmal runterschlingen kann.
Vielleicht behebt das schon das Problem. Kot war normal?
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild


Olga
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 17.04.2007 22:27
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Olga » 04.01.2008 15:15

Danke für den schnellen Tip..fahre heute zu Mutter und berichte...

Kot war okay...aber ich farge heute noch mal vorsichtshalber nach..
Danke noch mal..melde mich dann morgen oder so..

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 04.01.2008 15:36

Wenn die Stückchen unverdaut und kurz nach dem Fressen wieder rauskommen, nehme ich auch mal an, dass es wirklich am Schlingen liegt.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 04.01.2008 16:23

nei das futter zu kalt geben... du kannst auch unter das futter ein bisschen lauwarmes wasser mischen

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 04.01.2008 21:20

Also mein Kater hatte das Problem auch einmal. Direkt nach dem Fressen hat er das Futter unverdaut erbrochen. Er war so um die 10 Jahre alt. Wir haben die Blutwerte geprüft und es stellten sich abweichende Leberwerte heraus. Er bekam ein leichtes Mittel für die Leber und ein bestimmtes Leberfutter. Danach war alles wieder ok.

Benutzeravatar
peper
Junior
Junior
Beiträge: 24
Registriert: 03.11.2007 23:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: hamburg

Beitragvon peper » 04.01.2008 21:44

hallo - meine süße hatte das auch kürzlich.

nur bekam sie zu dem zeitpunkt gerade tab. u. wir dachten erst das käme davon aber nach 2 wochen experimentieren stellte sich raus das es nicht an den tab. lag.

meine hatte sogar so ziemlich alle möglichkeiten genommen was das spucken betrifft - von futter direkt nach dem fressen ausspucken bis hin - nach ein paar std. wieder raus.

das spielte sich dann sogar soweit ein das ich schon die uhr danach stellen konnte. der ta meinte es sei eine magen-darm-grippe - habe dann meiner süßen 2 x tägl. mcp-tropfen gegeben u. der zauber war nach 3 tagen vorbei.

sprich vielleicht mal deinen ta auf diese mcp-tropfen an.

lg anja

Benutzeravatar
Walter.fr
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1359
Registriert: 24.05.2007 18:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Paris

Beitragvon Walter.fr » 04.01.2008 22:53

Shy Lee hat geschrieben:Wenn die Stückchen unverdaut und kurz nach dem Fressen wieder rauskommen, nehme ich auch mal an, dass es wirklich am Schlingen liegt.


Hallo Olga
Hallo Jenni

Wenn das Essen fast unverdaut nachher wieder hochkommt, dann ist dies ein eindeutiges Zeichen von zu schnellem Essen ( sprich runterschlingen) Ich würde in diesem Fall empfehlen, wirklich kleine Portionen zu verabreichen und erst nach 10 Minuten wieder eine kleine Portion anzubieten. Dies hilft auf jeden Fall bei unseren "verfressenen" Katzen - die die Augen nicht sattbekommen können - und alles in sich hineinfressen, was nur geht - und danach 2/3 wieder rauswürgen.

Liebe Grüße

Walter

Benutzeravatar
die_da
Experte
Experte
Beiträge: 326
Registriert: 23.06.2007 16:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dortmund

Beitragvon die_da » 05.01.2008 00:10

Hallo Olga,

meine erste Katze hatte auch ständig ihr (Nass)futter teilweise direkt wieder komplett "obenrum entsorgt".... Ich denke das liegt tatsächlich am Herunterschlingen.

Hast Du mal überlegt auf gutes Trockenfutter umzustellen? Da kommt das nach meiner Erfahrung nicht so oft vor. Oder sogar gar nicht....
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 05.01.2008 00:38

Aber TroFu ist nicht so gut wie Nafu, weil es kaum gute Sorten gibt und wenn, dann gehn die ganz schön ins Geld.
Außerdem wenn die Katze nur Trofu bekäme, müsste sie viel trinken und die Gefahr von Harngries wäre höher.

Aber mal was anderes...
Vielleicht kannst du ihr ja mal ein Eintagsküken oder eine Wachtel vorlegen?
Das muss sie ja erstmal kauen, bevor sie es runterschlingen kann.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
die_da
Experte
Experte
Beiträge: 326
Registriert: 23.06.2007 16:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dortmund

Beitragvon die_da » 05.01.2008 00:44

... zu dem Trofu sagt immer jeder was anderes.
Meine "neue" Kleine frisst vorwiegend nun (gutes) Trockenfutter. Und ich sehe, dass sie auch öfters trinkt. Das hatte meine "Nassfutter-Katze" nie gemacht... Erst eben als die Nieren nicht mehr so fit waren. :cry:
Und meine Kleine hat noch nie gekotzt....

Ich versuche es gerade sozusagen mit der Mischlösung.
Die Ideallösung für Dauergesundheit gibt es leider wohl nicht. :?
Liebe Grüße

Heike

Benutzeravatar
ZippeHB
Experte
Experte
Beiträge: 308
Registriert: 22.12.2007 16:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen

Beitragvon ZippeHB » 05.01.2008 13:31

Hallo Olga!

Futter direkt aus dem Kühlschrank ist ihm sicher zu kalt. Und wenn er das auch noch zu schnell runterschlingt, ist es für den Magen zu viel und gibt das Kommando "alles zurück"!
Ihr solltet das mit dem Erbrechen aber unbedingt in den Griff bekommen, durch kleine Portionen, warmes Futter und Anfangs evt. sogar mit MCP- Tropfen (habe ich mal vom Tierarzt bekommen gegen Erbrechen). Durch das ständige Erbrechen wird die Speiseröhre durch die Magensäure nämlich irre gereizt und kann sich auf Dauer entzünden.
Halte uns auf dem Laufenden!

:s2483:
Viele liebe Grüße!

:s2469:



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste