Hallo
habe nen süssen Kater der leidet an schlimmer Zahn Rachen Mund Entzündung die von einer Imunschwächer herrührt. Haben ihm schon fast alle Zähne ziehn lassen bis auf die 4 Reisszähne. Linderrung bringt immer nur eine Cortisonspritze für 3 Wochen dann fängt es wieder an das er nimma fressen kann vor Schmerzen und sabbert aus dem Mund.
Kann mir jemand einen Guten Tipp Hilfe geben damit es ihm wieder besser geht
Imunsystem
Moderator: Moderator/in
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Hallo und herzlich willkommen
Kann dir leider kein Rat geben, aber es melden sich sicher noch Leute die dir ein guter Rat geben können.
LG, Vesna

Kann dir leider kein Rat geben, aber es melden sich sicher noch Leute die dir ein guter Rat geben können.

LG, Vesna
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- purraghlas
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2278
- Registriert: 10.10.2006 14:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordwürttemberg
Hallo,
dann leidet Dein Kater bestimmt an einer chronischen Gingivitis-Stomatitis (Zahnfleischentzündung-Mundhöhlenentzündung)?
Im Tierheim bei uns haben wir mittlerweile 3 solcher Fälle gehabt. Bei 2 ist es mit einer Eigenbluttherapie wesentlich besser geworden. Frag Deinen Tierarzt mal danach.
Mein Pflegekater Siggi hat das auch. Er hat inzwischen überhaupt keinen Zahn mehr im Mund. Leider ist die erste Eigenbluttherapie nicht angeschlagen, weswegen er Cortison bekommen hat. Davon allerdings hat er Diabetes bekommen, so daß das Cortison abgesetzt werden mußte und er mit einem starkem Schmerzmittel (Metacam) behandelt wurde.
Mittlerweile ist die Diabetes wieder weg und wir wollen noch mal eine Eigenbluttherapie versuchen.
Wenn eine Eigenbluttherapie nichts hilft, dann geht nur noch Cortison, so ungünstig das ist.
Und Deinem armen Kater wünsche ich gute Besserung und daß Ihr Hilfe findet.
dann leidet Dein Kater bestimmt an einer chronischen Gingivitis-Stomatitis (Zahnfleischentzündung-Mundhöhlenentzündung)?
Im Tierheim bei uns haben wir mittlerweile 3 solcher Fälle gehabt. Bei 2 ist es mit einer Eigenbluttherapie wesentlich besser geworden. Frag Deinen Tierarzt mal danach.
Mein Pflegekater Siggi hat das auch. Er hat inzwischen überhaupt keinen Zahn mehr im Mund. Leider ist die erste Eigenbluttherapie nicht angeschlagen, weswegen er Cortison bekommen hat. Davon allerdings hat er Diabetes bekommen, so daß das Cortison abgesetzt werden mußte und er mit einem starkem Schmerzmittel (Metacam) behandelt wurde.
Mittlerweile ist die Diabetes wieder weg und wir wollen noch mal eine Eigenbluttherapie versuchen.
Wenn eine Eigenbluttherapie nichts hilft, dann geht nur noch Cortison, so ungünstig das ist.
Und Deinem armen Kater wünsche ich gute Besserung und daß Ihr Hilfe findet.
Ute
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Auf jeden Fall, wünsche ich auch alles gute für dein Satz, hoffen wir das besste...oder das es etwas besser wird.
LG, Vesna

LG, Vesna
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
-
- Experte
- Beiträge: 303
- Registriert: 11.04.2007 23:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hoch im Norden
Hallo,
ich würde mir auch einen guten Tierheilpraktiker suchen.
Mit verschiedenen Methoden wie Homöopathie, Licht- und Farbtherapie, Bachblüten usw. kann begleitend zur Schulmedizin viel erreicht werden. Von ferne raten ist aber ungünstig, weil dafür genauere Infos (z.B. zur Krankheitsgeschichte) benötigt werden.
Ich wünsche euch viel Erfolg,
lg, Anja
ich würde mir auch einen guten Tierheilpraktiker suchen.
Mit verschiedenen Methoden wie Homöopathie, Licht- und Farbtherapie, Bachblüten usw. kann begleitend zur Schulmedizin viel erreicht werden. Von ferne raten ist aber ungünstig, weil dafür genauere Infos (z.B. zur Krankheitsgeschichte) benötigt werden.
Ich wünsche euch viel Erfolg,
lg, Anja
Ein Leben ohne Katzen ist denkbar, aber sinnlos (frei nach Loriot)
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Ein herzliches Willkommen auch von mir.
Ich stelle Dir diesen Link mal ein. Vielleicht hilft es Dir weiter; lies mal unter Therapie.
Aber ich würde es zunächst mal bei einem Tierarzt mit homöopatischer Weiterbildung besprechen. Oder vielleicht findest Du einen wirklich sehr
guten Heilpraktiker, der zusammen mit dem Tierarzt eine Therapie erstellt.
Da Ninifee wohl auch dieses Problem hat, habe ich mich schon mal schlau
gemacht; zu der Interferon-Therapie findest Du einiges im Internet.
Interferone sollen bei Katzen gut "anschlagen", so sagte es mir der Tierarzt.
Guck auch mal hier: http://vetinterferon.nexenservices.com/HTML/inc_pdf181.pdf .
Ich hoffe aber dass solche eine Therapie nicht nötig wird.
Ich stelle Dir diesen Link mal ein. Vielleicht hilft es Dir weiter; lies mal unter Therapie.
Aber ich würde es zunächst mal bei einem Tierarzt mit homöopatischer Weiterbildung besprechen. Oder vielleicht findest Du einen wirklich sehr
guten Heilpraktiker, der zusammen mit dem Tierarzt eine Therapie erstellt.
Da Ninifee wohl auch dieses Problem hat, habe ich mich schon mal schlau
gemacht; zu der Interferon-Therapie findest Du einiges im Internet.
Interferone sollen bei Katzen gut "anschlagen", so sagte es mir der Tierarzt.
Guck auch mal hier: http://vetinterferon.nexenservices.com/HTML/inc_pdf181.pdf .
Ich hoffe aber dass solche eine Therapie nicht nötig wird.
- spike
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 29.09.2005 08:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bedburg-Hau
- Kontaktdaten:
Da solche Entzündungen ja oft durch ein schwaches Immunsystem hervor gerufen werden, sollte alles getan werden um dieses zu unterstützen.
Sprich viele zusätzliche Vitamine, Lachsöl, Taurin, und was es so noch alles gibt. Die Katzen sollten so wenig wie möglich Stress ausgesetzt werden, sei es eine Veränderung im Umfeld, oder Kämpfe mit anderen Katzen, kann ja vieles sein. Dadurch brechen solche Erkrankungen wie Zahnfleischentzündungen erst richtig aus.
Immer Antibiotika oder Cortison geben ist völlig verkehrt weil dadurch das eh schon geschwächte Immunsystem noch mehr herunter gefahren wird. Da bedeutet das die Erkrankung im Moment eingedämmt ist durch Medikamente, aber nach absetzten des AB um so stärker ausbrechen kann.
Interferon ist sehr teuer, alleine das Medikament kostet 200€, ohne Behandlung. Allerdings ist die Wirkung wohl auch fraglich, laut Aussage meines Tierarztes.
lg Sabine
Sprich viele zusätzliche Vitamine, Lachsöl, Taurin, und was es so noch alles gibt. Die Katzen sollten so wenig wie möglich Stress ausgesetzt werden, sei es eine Veränderung im Umfeld, oder Kämpfe mit anderen Katzen, kann ja vieles sein. Dadurch brechen solche Erkrankungen wie Zahnfleischentzündungen erst richtig aus.
Immer Antibiotika oder Cortison geben ist völlig verkehrt weil dadurch das eh schon geschwächte Immunsystem noch mehr herunter gefahren wird. Da bedeutet das die Erkrankung im Moment eingedämmt ist durch Medikamente, aber nach absetzten des AB um so stärker ausbrechen kann.
Interferon ist sehr teuer, alleine das Medikament kostet 200€, ohne Behandlung. Allerdings ist die Wirkung wohl auch fraglich, laut Aussage meines Tierarztes.
lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.
http://www.bkh-von-krohne-kleve.de
http://www.bkh-von-krohne-kleve.de
habe heute mal mit Eigenbluttheraphie angefangen, tapferes Kerlchen war er Heute so viel gestochen worden.
Heilpraktikerin wahr ich schon zuvor ich zum Tierarzt bin, doch leider kam diese nicht mehr weiter, meinte es sei zu schlimm
man leidet so mit, er frisst nix und hat so Hunger aber jeder Bissen oder Schlecker da eh alles gemust jault er auf...zum heulen is einem bei sowas
Heilpraktikerin wahr ich schon zuvor ich zum Tierarzt bin, doch leider kam diese nicht mehr weiter, meinte es sei zu schlimm
man leidet so mit, er frisst nix und hat so Hunger aber jeder Bissen oder Schlecker da eh alles gemust jault er auf...zum heulen is einem bei sowas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste