Knubbel am Rücken

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Knubbel am Rücken

Beitragvon Venezia » 29.03.2012 18:42

:roll: :roll: oh oh ich seh schon...sehr verwirrend das alles.
Der Knubbel is übrigens immer noch............
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild


Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Knubbel am Rücken

Beitragvon Schuggi » 29.03.2012 23:08

och menno :wink:
es ist doch auch noch sehr frisch
das darfst du nicht vergessen...

Venezia hat geschrieben::roll: :roll: oh oh ich seh schon...sehr verwirrend das alles.


BildBildBild
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
Sandranz
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1125
Registriert: 24.07.2008 04:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Neuseeland
Kontaktdaten:

Re: Knubbel am Rücken

Beitragvon Sandranz » 30.03.2012 02:26

HUHu , Pancho hatte vor kurzem auch so einen komischen Knubbel- bei TA wurde dann festgestellt, dass es nur eine Blutblase war- hatte er auch nicht mit gerechnet! Und woher Pancho die hatte?? Keine AHnung- TA hat das Ding mit ner Spritze weitestgehenst entleert, Pancho musste dann noch AB nehmen fuer ein paar Tage falls er das Ding durch einen Kampf bekommen hat- und dann war wieder alles gut. Vieleicht kann es auch sowas sein?
Sancho, Pancho & Rancho

"Eine Katze erlaubt Dir im Bett zu schlafen. Ganz am Rand."

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Knubbel am Rücken

Beitragvon Mozart » 30.03.2012 20:30

Venezia hat geschrieben::roll: :roll: oh oh ich seh schon...sehr verwirrend das alles.
Der Knubbel is übrigens immer noch............


Ja, da gebe ich Dir recht. Vor allem wenn Laien über medizinische Dinge sprechen und dann noch aneinander vorbei reden. :wink:

Zum Thema Fibrosarkom gibt es in der Infothek einige Informationen klick.
Ich versuche das jetzt noch mal kurz zusammenzufassen, sonst steigt keine Socke mehr durch.

Fibrosarkome haben verschiedene Ursache. Ich nenne jetzt zwei
1. solche, die durch Impfungen (wahrscheinlich) hervorgerufen werden (auch impfassoziiert oder vakzine-assoziiert genannt)
2. solche, die durch das Feline-Sarkomavirus (FeSV) hervorgerufen werden. Ich nenne sie jetzt FeSV-Sarkome.

Die FeSV-Sarkome haben nichts mit der Impfung zu tun. Und nicht jede Katze hat dieses Virus in sich. Die FeSV Sarkome
sind selten und sie treten im Allgemeinen immer an mehreren Stellen auf.

Anders ist es bei den Sarkomen, die an Impfstellen entstehen. Die "Päpstin" auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten Katrin Hartmann schreibt
hierzu: "Eine Beteiligung von FelV oder FeSV bei disen Tumoren wurde ausgeschlossen." Man kann das auch in Google-Bücher hier nachlesen.

Sahmet hat geschrieben:
Räubertochter hat geschrieben:Bei der Impfung gegen Leukose- ein Lebendimpfstoff- kann es passieren dass sich das Sarkomvirus genau an der Impfstelle herumtreibt-
wenn Sarkom & Leukosevirus aufeinander treffen erkennen sie sich wieder- das Leukosevirus ergänzt den fehlenden Teil und dann wird das Ganze klinisch und es entsteht das Impfsarkom.
Man arbeitet wohl an Hochdruck an einem Totimpfstoff, der das Risiko minimirene soll,


Das widerspricht komplett meiner Information, nach der - gerade auch bei FeLV-Impfung - die Adjuvantien in Totimpfstoffen zu den Hauptverursachern der Impfsarkome gehören. Ich hatte es so verstanden, dass es nur Purevax als Impfstoff ohne Impfverstärker gibt.
Das wäre so ziemlich das Gegenteil von dem, was Du schreibst :?


Und das sehe ich auch so. Das hat nichts mit dem Virus zu tun, sondern nach dem was in den schlauen Büchern steht entweder mit dem Impfstoff an sich oder den
Adjuvantien, also den Zusätzen.
Der Impfstoff von Purevax ist ohne Zusätze (nachzulesen hier klick

Im Gegensatz zum Beispiel von Versifel FelV klick


@Iris. Und das habe ich gerade gefunden zum Thema Übersicht über die Immunitätsdauer der TOLLWUTKOMPONENTE der Veterinärimpfstoffe:
klick
Guck mal im Impfpass nach. Da findest Du ja den Wirkstoff und kannst jetzt nachgucken! :wink:
Mach Dir jetzt keinen Kopf um den Knubbel. Nicht jeder Knubbel wird ein Fibrosarkom. Mache Dich nicht verrückt (ich hatte es mich nämlich gemacht).
Man soll kontrollieren (aber nicht stündlich, wie ich :oops: ), ob der Knubbel sich verändert. Die Fachleute geben solch einen Knubbel drei Monate Zeit. Besteht er dann noch,
dann muss man weitergucken.
Also: be cool! :wink: .
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste