Bengal zu EKH ? Erfahrungen ?
Verfasst: 12.06.2007 15:27
hallo zusammen !
ich weiß, dass es zu dem thema bengalen sehr viele einträge und
widersprüchliche meinungen gibt, aber ich möchte sie dennoch von euch
wissen.
wir haben ein wirkliches charakter-katerchen (mittlerweile 8 monate alt) erwischt
(EKH, Findelkind vom Tierschutz) in dem mit 100%iger sicherheit
etwas wildes steckt (hinterbeine länger als vorderbeine,
sehr kletterwütig, sehr kommunikativ und sehr auf
menschen bezogen / schmusig. trotzdem ein richtiger wirbelwind).
wir versuchen momentan eine für unseren kater und für uns passende
katzenrasse zu finden und sind durch viele charakter-beschreibungen
auf die bengal gekommen.
ich habe auch bereits mit mehreren seriösen, registrierten
züchtern telefoniert, einfach um deren persönliche meinung zum
charakter und zu den ansprüchen der bengalen zu hören.
es war ausnahmslos so, dass die katzen als sehr positiv beschrieben wurden.
sie seien eigentlich wie normale hauskatzen, nur im allgemeinen intelligenter und beim spielen ausdauernder.
sie würden aber genauso stundenlang dösend auf dem kratzbaum liegen wie andere auch.
viel reden, wasserliebe und kletterwütigkeit wäre zwar allgemein richtig, aber es komme auf das jeweilige tier an.
es wäre kein problem, eine bengal mit einer EKH zu halten, solange diese eine
vom charakter und temperament entsprechend wäre (also nicht zu einem super-gemütlichen faulen EKH kater).
nun wälze ich mich seit tagen durch das netz und finde viele widersprüchliche meinungen.
kann mir jemand seine persönlichen erfahrungen schildern und meinung zu dem thema geben ?
könnt ihr eventuell auch züchter-empfehlungen geben ?
problematisch ist natürlich, dass die rasse momentan in mode ist, und sich die
anzahl der "züchter" zu häufen scheint.
wie gesagt, mir ist vor allem der charakter und das tägliche zusammenleben wichtig.
wir kennen es nur turbulent - viele katzenbesitzer haben, wenn sie bei uns zu
besuch waren, nur den kopf geschüttelt und gefragt,
wie wir es mit einem solchen teufelchen bloß aushalten könnten ...
wir suchen also sicherlich keinen reinen schoß-kater
bzw "einrichtungsgegenstand", aber es sollte doch ein ausgeglichenes verhältnis sein.
vielen herzlichen dank für eure meinungen und erfahrungen (und für's lesen dieses viel zu langen beitrags) !
Nepo's World
ich weiß, dass es zu dem thema bengalen sehr viele einträge und
widersprüchliche meinungen gibt, aber ich möchte sie dennoch von euch
wissen.
wir haben ein wirkliches charakter-katerchen (mittlerweile 8 monate alt) erwischt
(EKH, Findelkind vom Tierschutz) in dem mit 100%iger sicherheit
etwas wildes steckt (hinterbeine länger als vorderbeine,
sehr kletterwütig, sehr kommunikativ und sehr auf
menschen bezogen / schmusig. trotzdem ein richtiger wirbelwind).
wir versuchen momentan eine für unseren kater und für uns passende
katzenrasse zu finden und sind durch viele charakter-beschreibungen
auf die bengal gekommen.
ich habe auch bereits mit mehreren seriösen, registrierten
züchtern telefoniert, einfach um deren persönliche meinung zum
charakter und zu den ansprüchen der bengalen zu hören.
es war ausnahmslos so, dass die katzen als sehr positiv beschrieben wurden.
sie seien eigentlich wie normale hauskatzen, nur im allgemeinen intelligenter und beim spielen ausdauernder.
sie würden aber genauso stundenlang dösend auf dem kratzbaum liegen wie andere auch.
viel reden, wasserliebe und kletterwütigkeit wäre zwar allgemein richtig, aber es komme auf das jeweilige tier an.
es wäre kein problem, eine bengal mit einer EKH zu halten, solange diese eine
vom charakter und temperament entsprechend wäre (also nicht zu einem super-gemütlichen faulen EKH kater).
nun wälze ich mich seit tagen durch das netz und finde viele widersprüchliche meinungen.
kann mir jemand seine persönlichen erfahrungen schildern und meinung zu dem thema geben ?
könnt ihr eventuell auch züchter-empfehlungen geben ?
problematisch ist natürlich, dass die rasse momentan in mode ist, und sich die
anzahl der "züchter" zu häufen scheint.
wie gesagt, mir ist vor allem der charakter und das tägliche zusammenleben wichtig.
wir kennen es nur turbulent - viele katzenbesitzer haben, wenn sie bei uns zu
besuch waren, nur den kopf geschüttelt und gefragt,
wie wir es mit einem solchen teufelchen bloß aushalten könnten ...
wir suchen also sicherlich keinen reinen schoß-kater
bzw "einrichtungsgegenstand", aber es sollte doch ein ausgeglichenes verhältnis sein.
vielen herzlichen dank für eure meinungen und erfahrungen (und für's lesen dieses viel zu langen beitrags) !
Nepo's World