Seite 1 von 2

katzenhaare

Verfasst: 05.05.2007 21:42
von Monalisa
... seit ich momo habe, sind meine klamotten immer voller katzenhaare. wie geht ihr mit diesem problem um? die gehen nicht einmal mehr in der waschmaschine ab. ich bürste zwar morgens, bevor ich aus dem haus gehe und varbschiede die katzen nciht mehr auf dem arm, trotzdem ... konnte ich das problem nciht wirklich los werden. gibt es eine spezielle bürste? ich benutze die klebebürste, die ist aber ganz schnell abgenutzt.
gruß!

Verfasst: 05.05.2007 21:55
von Filou
ich klopfe die kleider ab oder schüttele sie aus. dazu noch die fusselbürste. wirklich katzenhaarlos bin ich aber nie. sitz ich dann noch mit den kleidern im auto, hängt auch das ein oder andere pferdehaar noch zusätzlich an mir. es sieht jeder dass ich tiere habe, gott sei dank stört sich aber keiner dran, auch nicht auf der arbeit.

Verfasst: 05.05.2007 22:21
von Monalisa
... da hast du aber glück, dass sich keiner daran stört.
unsere sekretärin sprach mich auf die haare an und ich habe sie daraufhin dann auch abgeklopft. sie sagte, ich soll das bloß nicht in ihrem büro machen, denn ihr mann sei katzenhaarallergiker,*hüstel, hüstel*.
obwohl ich ziemlich auf abstand war und die haare weder auf ihren schreibtisch noch auf ihre klamotten draufgeklopft habe. hätte ich besser machen sollen :lol:

Verfasst: 05.05.2007 22:28
von hildchen
Es gibt da so rote Fusselbürsten, ich weiß aber nicht, wie die heißen. Da kleben die Haare gut dran fest und man kann sie auch gut wieder rauspulen. Die darf man aber nur in eine Richtung benutzen, sonst hat man alles wieder an sich und noch mehr. Gibt es auch als Vorsatz für den Staubsauger. Ist so ein Mikrofaserzeugs.
Alternative:katzenhaarfarbige Kleidung tragen :D
hildchen

Verfasst: 05.05.2007 22:35
von HOTTI
Bei Kater Brösi gibt's die Pax-Bürste:

Bild

die kann man in beide Richtungen verwenden:

Pax Textilbürste - bestens geeignet zum Entfernen von Tierhaaren


nette Grüße
HOTTI

Verfasst: 05.05.2007 22:42
von hildchen
Genau so etwas meinte ich. Habe ich aber in so nem 1-Euro-Shop gefunden, dafür gings halt dann auch nur in eine Richtung, kann man aber auf Rechts- oder Linkshänder umstellen.

Verfasst: 05.05.2007 22:42
von Biene
Als mein Freund damals noch nicht bei mir wohnte, nannte
er mich immer Fusselchen (wegen den vielen Haaren) :lol:
Jetzt hat er selber Katzen, Hunde und Pferde Haare dran
kleben :twisted:
Wir nehmen immer ne ganz normale Fusselbürste, also
bei uns klappts. Wir gehen "Haarlos" raus :mrgreen:

Verfasst: 05.05.2007 22:49
von HOTTI
Man kann auch einfach Klebeband nehmen, es um die Hand wickeln
(mit der Klebeseite nach außen) und sich dann "abtupfen" ;-)

Verfasst: 05.05.2007 22:55
von hildchen
Ist auch gut - wenn man es dann in der Eile auch wieder von der Hand abkriegt (auserfahrungsprech) :)

Verfasst: 05.05.2007 23:00
von Biene
hildchen hat geschrieben:Ist auch gut - wenn man es dann in der Eile auch wieder von der Hand abkriegt (auserfahrungsprech) :)


:lol: :lol: einwickeln sollst dich damit fei ned.
ne, stimmt scho, kenn ich ;)

Verfasst: 06.05.2007 00:05
von Monalisa
danke für die tipps. dann werde ich am montag gleich nach solch einer bürste suchen. hoffe, ich bekomme die in der dm.

Verfasst: 06.05.2007 00:54
von Kalozza
Ich kann mich gar nicht mehr an mich ohne Katzenhaare erinnern... Aber ich weiss, dass ich jedesmal alle meine Katzen zum Scheren schicken möchte, wenn ich die frischgewaschene Wäsche bügel und Alles "haart"... Bisher habe ich das aber noch nicht machen lassen und ich würde es auch nicht in Erwägung ziehen, wenigstens nicht ernsthaft.

Ferner habe ich eine Theorie: Grad die Sachen, die man am Dringensten braucht werden eingehaart.. (Murphy´s Gesetz mal anders)

Verfasst: 06.05.2007 13:38
von Zauberstaub
Hallo,
bei 10 Katzen gibt es hier eine Menge Katzenhaare :lol: aber hier wird täglich der Sauger geschwungen und so hält sich das ganze in Grenzen!

Für den größten Teil unserer Wäsche haben wir unseren Wäschetrockner und wenn dann noch Haare auf den Klamotten sind, nutzen wir Striegelkarlchen oder wenn ich diesen nicht finde einen feuchten Nylonstrumpf!

Bei einer Hose hilft aber alles nix, die ziehe ich dann erst draussen auf dem Flur an*gg*.

Verfasst: 06.05.2007 14:26
von Lilly&Paula
Hallo,
das Problem kommt mir doch sehr bekannt vor!

Ich ziehe mich immer sofort um, wenn ich nach Hause komme, dann werden die Klamotten für die Arbeit nicht so sehr vollgehaart. Sind natürlich immer ein paar Haare dran, aber das ist dann nicht so schlimm.

Diese roten Bürsten kann ich sehr empfehlen, damit bekommst du die Haar sogar aus der Fleecedecke heraus!

Ansonsten ist der Wäschetrockner auch eine ganz feine Angelegenheit!

Verfasst: 06.05.2007 14:38
von Lisa - Rocky
Katzenhaare, jepp das kenn ich.

Aber was wäre ein Frauchen ohne Haare von den liebsten *hehe*

Doch manches mal wünsche ich mir auch die würden nicht so viel verlieren. Da meine Katzen ja erst seid Mittwoch bei meinem Freund sind, habe ich bis jetzt noch keine beschwerden gehört, doch *schmunzel* :lol: heute morgen als er mir Tschüß gesagt hat, und sich übers Bett gebeugt hat, habe ich ihn anschließend im Wohnzimmer an seinen Klamotten klopfen gehört, er muste ja arbeiten und da unser Rocky mehr weis ist als fussig, sieht man die besonders gut.

Wobei Rocky gerade mal wieder auf der Hantelbank liegt, auf einem seiner lieblings Plätze auf dem Pullover vom Papa :roll: der is auch schon gesegnet 8) aber es ist ein alter der in den Müll sollte ...

Papa´s alter Pulli *fg*


Bild