Seite 1 von 1

I need help, somebody, help!!!!!!!! Transport hin und her

Verfasst: 22.12.2005 17:42
von nina
Hab ein riesenproblem!!!

Hab seit kurzem einen bkh-kater. wohnungskater.
Meine mom weigert sich, auch nur einen abend allein mit dem kater zu sein.
nicht weil sie ihn nicht mag, sondern weil es arbeit macht.. (unter uns: welche arbeit???)(sie betont immer, dass es meine katze ist: mind 6x täglich... als ob ich geistesgestört wär). gibt aber nix zu meckern: kümmer mich ständig um den Kater!

wenn ich zu meinem freund fahre, dann zwingt sie mich ihn mitzuschleppen, da sie ihn sonst mitsamt körbchen bei minusgraden vor die haustüre stellen will - und das zieht sie auch bestimmt durch... hab es noch nicht soweit kommen lassen.

ist besser, dass mein freund nicht bei mir übernachtet, weil meine mom stinkig auf ihn ist... (nichts weshalb man stinkig sein sollte).

(zzt. gib es eigentlich nur probleme mit meiner mom... nein es liegt nicht an mir... ich muss ständig nach ihrer pfeiffe tanzen und ich geb mir mühe, damit ich nicht wieder an sie aneinander gerate)

zurück:jetzt ist mein kater natürlich diese woche 3x ins auto gestiegen mit mir.

meine frage: können sich katzen an sowas gewöhnen?
ich weiß nicht ob es darauf hinauslaufen wird, dass ich ihn ...abgeben... schluchz... muss...

Lg eure verzweifelte, unterdrückte nina :cry: :cry: :cry: :cry:

Verfasst: 22.12.2005 18:23
von Jasmin
hmmm, blöde Situation.

ich kenn schon ein paar Studenten die ihre Katzen am Wochenende mit zu Freund/Eltern genommen haben, sogar ein Freigänger war dabei. Aber das war halt einmal die Woche und nicht dreimal. Es ist auch von Katze zu Katze verschieden, ich weiss dass mein Kater das nicht mitmachen würde, und das immer nur für einen Abend, weiss nicht ob dein Kater das so gefällt, wie verhält er sich denn momentan dabei?

Mal ein ganz anderer Vorschlag der dir vielleicht auch nicht gefallen wird aber wie wäre es denn wenn dein Freund den Kater nimmt und er ständig dort ist? So wie ich das jetzt verstanden hab bist du mit drei Tagen ja eh fast die halbe Woche dort, also könntest du ihn fast genauso oft sehen und er müsste nicht immer ständig hin und her.

Viele Grüsse
Jasmin

Verfasst: 22.12.2005 23:37
von Asouna
Ich bin mal mit der Bahn gefahren und da hatte eine Studentin ihre Katze dabei! Die hatte ein Katzengeschirr an und hat ganz ruhig aus dem Fenster geguckt. Mit meinen beiden könnte ich das echt nicht machen. Die hassen Autofahren geradezu.

Verfasst: 27.12.2005 19:16
von Mucki
Hallo Nina,


erstmal: Nicht aufregen....Vielleicht kommt Deine Mutter in die Wechseljahre und nicht jede Frau steckt das so locker weg...(wie z.B. ich *g*)...

Schlepp Katerchen ruhig mit Dir herum. Das ist allemal besser, als u.U. vor die Türe gesetzt zu werden (und Du hättest eh keine ruhige Minute mehr).
Katzen gewöhnen sich durchaus an das Autofahren, noch dazu, wenn es nicht zum TA geht. Und so wie ich zwischen den Zeilen lese, fühlt Katerchen sich bei seinem "Vater" durchaus wohl.

Liebe Grüße
Barbara und die Katzenmeute
P.S.: Unser Regenbogen-Bobbele fuhr ca. 1 Jahr lang täglich (!!!) morgens mit in die Stadt, wurde dort zusammen mit dem Wuschihund bei meinem jetzigen Mann abgeliefert und abends fuhren wir wieder nach Hause. Und....Bobbele ging zusammen mit dem kleinen Hund an der Leine gassi...

Verfasst: 27.12.2005 19:51
von spike
Also ich würde den kleinen auch mit mir herumschleppen.
BKH sind ja im allgemeinen etwas gelassener, werden eigentlich
nicht so schnell hektisch......

Vielleicht will deine Ma das ja erreichen das du ihn abgibst...
Lui und Spike habe ich früher 2 mal die woche von Dortmund bis nach Salzuflen gekarrt, egal ob ich auf der A2 im Stau stand oder nicht.
Die hatten sich an die Fahrerei gewöhnt...

liebe Grüße, Sabine :pfote:

Verfasst: 28.12.2005 10:16
von Mozart
Hallo Nina,
wenn Deine Mom Deinen Kater nicht mag, dann sieht es schlecht aus.
Es ist ja durchaus möglich, dass Katerchen sich an das Autofahren gewöhnt. Aber ich finde auch, dass man es ihm ersparen sollte.
Der Kater ist ja noch jung und muss erzogen werden. Hierfür braucht man doch Zeit und Geduld. Er merkt es schon, wenn jemand da ist, der ihn nicht mag.
Auch wenn es schwer fällt, solltest Du Dir überlegen, ob Du Katerchen behältst. Denn ich denke, es geht hier zuerst einmal um sein Wohl. Vielleicht nimmt der Züchter ihn ja zurück. Drück Dir die Daumen, dass sich alles für Deinen Kater zum Guten wendet.