Seite 1 von 2
BKH:Werden die Augen noch orange?und Haben Kater Zitzen?
Verfasst: 07.12.2006 23:04
von Gwynhwyfar
Hallo!
Auf allen Fotos von ausgewachsenen BKHs sehen die Augen orange aus! oder zumindest gelb! Bei unserer Dustee sind die Augen noch ganz haselnuss!(siehe Foto) Habe eine Frage an die Besitzer von älteren BKHs in blau: sind bei euren Kitten die Augen nachträglich noch orange geworden?
Dann habe ich beim Bauchkraulen bei Mikesch einen Knubbel entdeckt. Sieht aus wie eine sehr kleine rosa Warze. Haben Kater auch Zitzen???
LG Gwyn

Verfasst: 08.12.2006 01:13
von Biene
Männer haben ja auch Brustwarzen und ich glaube Kater können auch Zitzen haben, oder?
Coole Beschreibung
Jutta hat aber recht, natürlich haben männliche Katzen auch Zitzen...ist wirklich total normal
Das mit den Augen find ich interessant...kann aber nix dazu sagen.
Verfasst: 08.12.2006 03:54
von Gwynhwyfar
scaramouche hat geschrieben:Zu Frage 2 : Kater haben Brustwarzen, Männer doch auch, obwohl sie sie nicht brauchen

Die hast Du gefunden, also nichts schlimmes.
Ich dachte, er hätte Warzen oder ne Verletzung!!!
LG Gwyn
Verfasst: 08.12.2006 08:14
von Elfchen
Hi Gwyn,
also die Augen können noch heller werden...also bis ins tiefe Orange, manchen sagen auch Bernsteinaugen.
In welche Richtung geht Dustee denn? Ich meine die Kartäuser habe auch das Rassemerkmal, das wenn sie 1 Jahr alt sind, keine "Streifen" mehr im Fell zeigen sollen...also eine einheitliche bis auf die Haut durchgefärbte Fellfarbe haben.
Thadeus hat auch als Baby schon ein Blaugraues Fell ohne Zeichnung gehabt
Auf Fotos ist das immer schön zu sehen.
Zitzen können auch Kater haben. Das ist ganz normal.
das Foto ist vom 5.12. und seine Augen sind auch noch etwas dunkler.
Verfasst: 08.12.2006 09:51
von user_1310
@Cane : Uiiii , Dein Thadeus ist ja auch zurückersüß

*schmelz*
@Gwyn : Also unser Kasimir hat auch Brustwarzen, ist normal

. Die Augen von unserem Lütten (ja auch bkh) sind zur Zeit würde ich sagen, wie bei deiner Dustee, soweit ich es auf dem Foto beurteilen kann. ich denke die können sich noch ändern. Die können richtig schön bernsteinfarbig werden.
Verfasst: 08.12.2006 10:10
von Mariah
Ja, Kater haben auch Zitzen...zwar nicht so ausgeprägt aber immerhin

Verfasst: 08.12.2006 10:22
von Sab
Also Luna hat ja keine Haselnussaugen ihre Augen waren gelb gehen jetzt aber ins Orange wenn ich mich nicht zu sehr irre.
Sie ist jetzt 6 Monate alt.
Von daher denke ich kann sich die Augenfarbe bei deinem süßen auch noch ändern
Verfasst: 08.12.2006 11:06
von elfmerlin
Moritz hatte, als ich ihn mit 10 Wochen bekam, etwas hellere braune Augen; sagt man wohl kupferfarben zu. Bei ihm hat sich die Augenfarbe nicht verändert.
Als ich Moritz am Bauch streichelte anfangs, dachte ich, er hätte da Pickel. Mein Züchter hat mich allerdings beruhigt, und sagte, dass das Brustwarzen sind. Eine Frau, die auch ein Kitten von ihm hatte, hat ihn ganz aufgeregt angerufen und meinte, ihr Kater hätte ein Geschwür am Bauch. Seht ihr, geht vielen so mit den Brustwarzen.

Verfasst: 10.12.2006 11:47
von Gwynhwyfar
Cane hat geschrieben:Hi Gwyn,
also die Augen können noch heller werden...also bis ins tiefe Orange, manchen sagen auch Bernsteinaugen.
In welche Richtung geht Dustee denn? Ich meine die Kartäuser habe auch das Rassemerkmal, das wenn sie 1 Jahr alt sind, keine "Streifen" mehr im Fell zeigen sollen...also eine einheitliche bis auf die Haut durchgefärbte Fellfarbe haben.
Thadeus hat auch als Baby schon ein Blaugraues Fell ohne Zeichnung gehabt
Auf Fotos ist das immer schön zu sehen.
Zitzen können auch Kater haben. Das ist ganz normal.

das Foto ist vom 5.12. und seine Augen sind auch noch etwas dunkler.
Hi Cane!
Die Augen haben sich noch nicht verändert, sind noch immer im gleichen Haselnuss.
Sie hat sehr viele dunkle Streifen. Besonders am Schwanz ist sie stark getigert. Bin gespannt, wie sich das noch verändert. Insgesamt ist sie etwas heller im grau geworden, da sie jetzt ein etwas plüschigeres Fell bekommen hat!
Das ist spannend, frage mich, wie sie dann im nächsten Jahr aussieht, wenn sie ausgewachsen ist!
Emelie (die lilac-point Katze) ist viel viel heller geworden, sogar ein Stück vom Schwanz ist jetzt weiß, wo vorher lilac war!
LG Gwyn
Verfasst: 10.12.2006 14:36
von Elfchen
Hi Gwyn,
abwarten und Tee trinken...wenn sie 1 Jahr alt sind, dann sollte das abgeschlossen sein. Dann soll das Fell gleichmässig in der Farbe sein und die Streifen ganz verschwunden.
Deine Emelie sieht sehr bezaubernd aus, wie ein kleine orientalische Diva. Mein Joschi ist genau diegleiche Rasse nur ich konnte ihn noch nicht so fotografieren. Die Maske entwickelt sich bei ihm jetzt auch deutlich. Zuerst war nur die Nase cremefarben (bräunlich)
Interssanter für mich ist ja ihr Wesen, sie sind völlig unterschiedlich.
Verfasst: 10.12.2006 19:36
von Gwynhwyfar
Cane hat geschrieben:Hi Gwyn,
abwarten und Tee trinken...wenn sie 1 Jahr alt sind, dann sollte das abgeschlossen sein. Dann soll das Fell gleichmässig in der Farbe sein und die Streifen ganz verschwunden.
Deine Emelie sieht sehr bezaubernd aus, wie ein kleine orientalische Diva. Mein Joschi ist genau diegleiche Rasse nur ich konnte ihn noch nicht so fotografieren. Die Maske entwickelt sich bei ihm jetzt auch deutlich. Zuerst war nur die Nase cremefarben (bräunlich)
Interssanter für mich ist ja ihr Wesen, sie sind völlig unterschiedlich.
Hallo Cane!
Ja das fotografieren von den Points ist schwierig. Am Abend sieht Emelie sehr grau aus, anstatt lilac. Dann sind auch ihre Pupillen komplett geöffnet, also rot auf den Fotos. Bei Tageslicht und Sonne kommen ihre Farben am besten raus und auch die blauen Augen. Mein Mann sagte neulich, dass es sehr schade sei, daß Emelie ihre blauen Augen verloren habe.
Dabei sieht er sie immer nur Abends und Morgens, wenn es jetzt im Winter dunkel ist und dachte, sie habe keine blauen Augen mehr.
Bei Deinem Joschi ist natürlich das Point mit creme superschwer auf Fotos zu erkennen, weil ja immer die Farben ganz anders wirken, wie in Echt.
LG Gwyn
Verfasst: 11.12.2006 17:35
von spike
Die Augenfarbe wird Bernsteinfarben werden. Das kann noch ein bisschen dauern.
Allerdings kann das Fell streifig bleiben, das ist die sogenannte Geisterzeichnung die bei BKH´s unerwünscht!
lg Sabine
Verfasst: 13.12.2006 10:58
von Elfchen
das erste mal, dass es mir gelungen ist Joschi ohne rote Augen zu knipsen.

Verfasst: 13.12.2006 17:19
von Elfchen
Chamar hat geschrieben:uiuiuiui *haben will*

nun geb ich den nicht wieder her. Er ist auch sehr anhänglich.
Verfasst: 13.12.2006 17:40
von Elfchen
Chamar hat geschrieben:Och menno

Deine beiden Damen sind doch sehr sehr schön, so edel und anmutig.
Als meine Kinder noch klein waren hatten wir einen Kater der hieß 'Kniebusch' und der ist 19 Jahre alt geworden.
Werden Rassekatzen auch so alt?