Seite 1 von 1
Zweite Katze?
Verfasst: 30.09.2006 10:19
von elfmerlin
Keine Ahnung, ob dieser Beitrag jetzt im richtigen Forum ist.
Ich habe ja nur eine Katze, bin zwar den ganzen Tag zu Hause und beschäftige mich auch viel mit ihm, aber ich weiß, dass ich ihm den Kumpel nicht ersetzen kann.
Ich würde gerne eine zweite Katze zu mir nehmen, wenns nur nach mir ginge. Aber wegen meiner Mutter, mit der ich zusammen wohne und die auch keine zweite Katze möchte, mache ich es nicht. Das Problem ist, dass Moritz immer in den Gängen und schrecklich im Weg liegt. Meine Mutter kann ganz schlecht laufen und ich muss ihr jedes mal helfen, damit wir am Kater vorbei kommen und hinzu kommt, dass er liebend gerne an ihrem Stock spielt. Sie ist deswegen auch schon mal gefallen. Wenn ich weg muss, kommt er in meine beiden Zimmer, was ich, so hoffe ich, nicht viel ausmacht. Meistens legt er sich dann irgendwo hin und schläft.
Das stelle ich mir bei einer zweiten Katze dann doppelt so schlimm bzw. hinderlich vor, also noch mehr Gewusel.
Was meint ihr dazu?
Verfasst: 30.09.2006 11:12
von miezi06
für die katze wäre es zwar schön wenn sie einen kumpel hätte, aber in dem fall würde ich sagen geht deine mutter vor
was wäre den mit einem älteren Tier
Verfasst: 30.09.2006 11:27
von orca_orcenius
Hallo !
Hast du vielleicht mal drüber nachgedacht ein Tier dazu zu holen was schon ruhiger ist und vieleicht auch sehr menschen bezogen !
dann würdest du mag sich jetzt doof anhören vieleicht zwei fliegen mit einer klappe schlagen! deine katze hätte einen spielpartner und deine Mutter eine schnurrende wärme Quelle !
rede doch noch mal mit ihr denn meißtens haben ältere und behindert Menschen besonderen zugang zu Tieren und es fördert auch den lebensmut und ich habe es damals ihm altersheim beobachtet ich hatte das glück in einem Arbeiten zu dürfen wo haustiere erlaubt waren und für die Menschen gab es nichts schöneres als sich um diese Tiere zu Kümmern!
enfach mal mit ihr ihn ruhe reden und sie vielleicht auch etwas zu ermutigen ! und ich kann aus eigener Erfahrung sagen Katzen und Krücken ist etwas komplieziert wo bei ich meinen abgewöhnen konnte dran zu spielen wenn ich mit ihnen gelaufen bin 1
viel glück
gruß Andrea
was wäre den mit einem älteren Tier
Verfasst: 30.09.2006 11:27
von orca_orcenius
Hallo !
Hast du vielleicht mal drüber nachgedacht ein Tier dazu zu holen was schon ruhiger ist und vieleicht auch sehr menschen bezogen !
dann würdest du mag sich jetzt doof anhören vieleicht zwei fliegen mit einer klappe schlagen! deine katze hätte einen spielpartner und deine Mutter eine schnurrende wärme Quelle !
rede doch noch mal mit ihr denn meißtens haben ältere und behindert Menschen besonderen zugang zu Tieren und es fördert auch den lebensmut und ich habe es damals ihm altersheim beobachtet ich hatte das glück in einem Arbeiten zu dürfen wo haustiere erlaubt waren und für die Menschen gab es nichts schöneres als sich um diese Tiere zu Kümmern!
enfach mal mit ihr ihn ruhe reden und sie vielleicht auch etwas zu ermutigen ! und ich kann aus eigener Erfahrung sagen Katzen und Krücken ist etwas komplieziert wo bei ich meinen abgewöhnen konnte dran zu spielen wenn ich mit ihnen gelaufen bin 1
viel glück
gruß Andrea
Verfasst: 01.10.2006 09:51
von elfmerlin
Ich bin mir nicht sicher. Ich denke nur, so ein Kumpel wäre gut für ihn. Allerdings befürchte ich auch, dass er sich langsam ans Alleinleben hier gewöhnt hat, denn alles dreht sich um ihn. Ich weiß nicht, wie er dann reagiert, wenn ich meine Aufmerksam teile.
Ich glaube, das Thema 2. Katze werde ich doch mal abhaken, wegen meiner Mutter. Muss ich halt viel mit meinem Kleinen rumschmusen und spielen. Es ist für mich schwer zu erkennen, ob ihm was fehlt.
Ich bin halt schwer verunsichert, nachdem ich hier immer lese, wie wichtig es ist, dass eine Katze nicht alleine ist, und ich kann es mir auch gut vorstellen.
Aber es ist halt jetzt nichts zu ändern.
Verfasst: 01.10.2006 18:14
von hildchen
Hallo elfmerlin,
Dein Moritz ist doch gar nicht alleine! Du bist doch die meiste Zeit zu Hause und Deine Mutter auch. Dass Katzen nicht alleine sein sollen, bezieht sich wohl hauptsächlich auf welche, die jeden Tag bzw. jeden Werktag viele Stunden allein sein müssen, weil z. B. die Dosis arbeiten gehen. Also mach Dir keine Sorgen um Deinen Moritz - ich glaube, er führt bei Euch ein beneidenswertes Katerleben!
Lieben Gruß
hildchen
Verfasst: 02.10.2006 09:10
von elfmerlin
Danke, das ihr das sagt, ist mir ein Trost. Was einen die kleinen Schmuster so beschäftigen. Moritz ist wahrscheinlich mein Ersatzkind, was ich nie hatte. Auf jeden Fall hätte ich doch nicht gedacht, das es so schön ist mit Katzi.