Wie sichert Ihr Eure Katzen im Auto?
Verfasst: 18.01.2015 20:45
Ich habe mir lange Zeit nie Gedanken um das Thema gemacht.
Von früher kannte ich es, dass die Katzentransportbox (wahlweise auch eine Transporttasche oder Weidebehälter, halt jegliche Transportbehälter, ich habe es in der Umfrage kurz als Box bezeichnet) auf dem Schoß eines Beifahrers stand.
So habe ich Shiyuu damals auch noch von der Züchterin abgeholt.
Erst danach erzählte mir Jemand, dass das sogar strafbar sei.
Seitdem ist sie noch einmal letztes Jahr in einem Auto transportiert worden. Da habe ich sie auf der Rückbank stehend (in der Box) angeschnallt und dachte, ich würde jetzt alles richtig machen, zu ihrer Sicherheit wie auch der, der anderen Fahrteilnehmer.
Falsch gedacht, wie ich in vor nicht langer Zeit in einem Test des ADAC feststellen musste.
Hier ist das Video. Bitte im zweiten Feld unterhalb des Bildes auf das Wort Video klicken, ich habe dazu keine direkte Verlinkung gefunden.
Seitdem steht für mich fest, Shiyuu wird entweder im Fußraum zwischen Vorder- und Rücksitzen stehen oder sogar im Kofferraum, wenn es noch mal zu einem Autotransport kommt. Nicht nur die Gefahr für die anderen Teilnehmer sehe ich, ich möchte ja auch, dass ihr nichts passiert. Außerhalb der Box könnte ich sie eh nicht lassen, sie würde ziemlich wahrscheinlich fliehen wollen. Aber selbst wenn sie lieb, ruhig und brav auf der Hutablage liegen würde oder auf meinem Schoß bliebe, ich hätte Angst, was ihr bei einem Aufprall passieren könnte, weil sie nicht gesichert ist. Und was diese speziellen Geschirre betrifft... naja, das im Test ist sehr dürftig (zumindest das Gezeigte, es ist ja noch von einem weiteren, aber auch nur eingeschränkt empfehlenswerten die Rede). Nein, da hätte ich zu viel Angst um sie.
Wie sieht das bei Euch aus?
Sichert Ihr Eure Tiere gut?
Wusstet Ihr überhaupt von diesen Gefahren oder habt Ihr auch gedacht, Eure Tiere sind sicher untergebracht und erst einmal überrascht, dass dem doch nicht so ist?
Von früher kannte ich es, dass die Katzentransportbox (wahlweise auch eine Transporttasche oder Weidebehälter, halt jegliche Transportbehälter, ich habe es in der Umfrage kurz als Box bezeichnet) auf dem Schoß eines Beifahrers stand.
So habe ich Shiyuu damals auch noch von der Züchterin abgeholt.
Erst danach erzählte mir Jemand, dass das sogar strafbar sei.
Seitdem ist sie noch einmal letztes Jahr in einem Auto transportiert worden. Da habe ich sie auf der Rückbank stehend (in der Box) angeschnallt und dachte, ich würde jetzt alles richtig machen, zu ihrer Sicherheit wie auch der, der anderen Fahrteilnehmer.
Falsch gedacht, wie ich in vor nicht langer Zeit in einem Test des ADAC feststellen musste.
Hier ist das Video. Bitte im zweiten Feld unterhalb des Bildes auf das Wort Video klicken, ich habe dazu keine direkte Verlinkung gefunden.
Seitdem steht für mich fest, Shiyuu wird entweder im Fußraum zwischen Vorder- und Rücksitzen stehen oder sogar im Kofferraum, wenn es noch mal zu einem Autotransport kommt. Nicht nur die Gefahr für die anderen Teilnehmer sehe ich, ich möchte ja auch, dass ihr nichts passiert. Außerhalb der Box könnte ich sie eh nicht lassen, sie würde ziemlich wahrscheinlich fliehen wollen. Aber selbst wenn sie lieb, ruhig und brav auf der Hutablage liegen würde oder auf meinem Schoß bliebe, ich hätte Angst, was ihr bei einem Aufprall passieren könnte, weil sie nicht gesichert ist. Und was diese speziellen Geschirre betrifft... naja, das im Test ist sehr dürftig (zumindest das Gezeigte, es ist ja noch von einem weiteren, aber auch nur eingeschränkt empfehlenswerten die Rede). Nein, da hätte ich zu viel Angst um sie.
Wie sieht das bei Euch aus?
Sichert Ihr Eure Tiere gut?
Wusstet Ihr überhaupt von diesen Gefahren oder habt Ihr auch gedacht, Eure Tiere sind sicher untergebracht und erst einmal überrascht, dass dem doch nicht so ist?