Seite 1 von 1

Lisa, die Super-Zicke

Verfasst: 04.02.2014 13:40
von Jones
Ihr Lieben,
es gibt da etwas, was mir gerade zu denken gibt.
Und zwar attakiert die kleine Hexe ständig Jones, der sich sofort auf die Seite wirft (als bekennender "IchmagStreßnichtKater").
Es fließt kein Blut, also scheinen das normale "Diskussionen" zu sein. Was mir aber mißfällt, ist die Häufigkeit. Sobald Jones kommt, Lisa sieht ihn ( er macht schon einen Riesenbogen um sie, sondiert erst mal, wo sie ist), springt sie auf ihn und verprügelt ihn. Das Ganze kommt mehrmals am Tag vor.
Lisa hat den kompletten Kratzbaum in Beschlag genommen, Jones traut sich nicht mehr in sein heißgeliebtes Körbchen, welches auch dort drauf steht. Alle Versuche, ihm das Körbchen an anderem Orten schmackhaft zu machen, scheitern leider.
Lisa scheint seit einigen Wochen im "Aggromodus" zu sein, auch draußen sehen wir sie immer öfter "prügeln".
Die Ente wird im Juni 2 Jahre alt. Ist sie noch im Flegelalter
Sie scheint auch keine Schmerzen zu haben, zumindest äußerst sie nichts, wenn man sie streichelt. Schleimhäute, Ohren, Zähne sind augenscheinlich ok.
Sie frisst normal und stellt auch ansonsten ihren "normalen" Blödsinn an.
Dennoch frage ich mich, was hat sie auf einmal gegen Jones ?

Re: Lisa, die Super-Zicke

Verfasst: 04.02.2014 13:43
von hildchen
Für mich sieht das so aus, als wäre sie jetzt in dem Alter, in dem man seine Rangordnung festlegt. Und sie macht Jones deutlich, dass sie jetzt die Katzenbuxen anhat.

Re: Lisa, die Super-Zicke

Verfasst: 04.02.2014 13:59
von Dieter
Versuche es mal so.
Ein Hasenfuß damit meine ich Jones dem muss wieder beigebracht werden wie man sich seinem Fell erwehrt.
Wenn sie wieder ihn attackiert nehme ihn auf den Arm und geh mit ihm auf sie zu.
Möchte behaupten das sie zurückweicht.
Wenn sie nicht weiter kann Wende Dein Gesicht ab so das sie es nicht sehen kann.
Fauche und zische so laut Du kannst.
Halte ihn aber gut fest, wenn er es halbwegs kapiert wird er mitbekommen das auch sie nicht unbesiegbar ist.
Es hilft nicht unbedingt, sie näher zu bringen zumindest aber zu tolerieren.
Möchte aber Wetten da kommen noch andere Tipps, die hilfreich sind!

Re: Lisa, die Super-Zicke

Verfasst: 04.02.2014 14:17
von Katzelotte
Dieter, diese Methode würde ich nicht anwenden, denn

1.
bringst Du Jones damit in eine Situation, welche er von sich aus nicht wählen würde und fraglich ist, ob das Zischen und auf Lisa zugehen, ihn nicht eher verschreckt.

2.
Mag sein, dass Lisa dann zurückweicht. Ich gehe auch davon aus. Doch ob dieser Effekt wirklich positiv ist, ist für mich fraglich.

Meine Meinung ist eher, lass sie machen. In einem Rudel gibt es immer Stärkere und Schwächere. Wenn Jones sich dafür entscheidet, der Schwächere zu sein, dann ist das ok. Wir Menschen sind so menschlich und möchten es allen gleich und recht machen. Doch in der Tierwelt ist dies nicht so.
Vielleicht ist Jones ja auch der Klügere / Soveränere, der Lisa bis zu einem gewissen Grad übermütig sein läßt?

Es kann auch sein, dass Jones irgendwann die Schnauze voll hat und Lisa dann zeigt, wo das Zepter hängt und die ganze Sache kann sich wieder drehen.

Stell Jones sein Lieblingskörbchen an einen schönen Platz, wenn es geht, auch erhöht. Wenn das Körbchen auch wieder erhöht steht, nimmt er diesen evtl. eher an.

Re: Lisa, die Super-Zicke

Verfasst: 04.02.2014 15:54
von Dieter
Mein letzter Satz sagt doch das es andere Methoden gibt.
Dies schrieb ich weil ich bei meinem ersten Kater damit Erfolg hatte.
Er war auch ein Hasenfuß und dann der King in seinem Revier.

Re: Lisa, die Super-Zicke

Verfasst: 04.02.2014 16:08
von Khitomer
Versuche, Jonsens Selbstvertrauen zu stärken. Dazu kannst du mit ihm klickern, aber auch "privat" Spielstunden sind hilfreich. Wenn gar nichts hilft, könnte man versuchen, dass Jones für einige Zeit allein im Raum mit dem Kratzbaum ist, damit er dort wieder seine Duftmarken setzen und sein Revier zurück erobern kann. Ob das praktisch möglich ist, Lisa da fern zu halten, weiss ich nicht.

Bei den Gifteleien zwischen Rico und Zora hat es Jahre gedauert, bis Rico begriffen hat, dass ich ihm helfen will, wenn ich mich vorsichtig genähert hab. Er ist dann immer abgehauen. Und dabei hab ich nicht mal gefaucht oder so was, weil ich wusste, dass sich Rico davon nur erschreckt.

Re: Lisa, die Super-Zicke

Verfasst: 04.02.2014 16:09
von Jones
Danke für eure Antworten :s2445:
Lisa hatte schon am Tag ihres Einzuges die Katzenbuxen an. :D
So frisst Jones auch von Anfang an erst nach Lisa.
Danke für den TIp, Dieter, aber Jones würde das nicht verstehen und ich denke, er würde Panik bekommen. Das wäre zuviel für sein kleines Köpfchen. :D
Grundliegend lasse ich sie ja auch machen, ab und an laufe ich dazwischen, wenn ich es direkt mitbekomme und versuche somit die Situation aufzulösen. Naja, das gelingt leider nicht immer.
Ich denke nicht, daß Jones irgendwann mal das Zepter in die Pfote nimmt. Wenn er aus der Situation nicht rauskommt, unterwirft er sich sofort, ansonsten haut er ab und verzieht sich nach draußen.
Bisher haben wir wohl leider noch nicht DEN alternativen Platz für sein Lieblingskörbchen gefunden. Ich finde das echt schade, denn er hat da immer soooo schön drin geschlafen, gerade im Winter und bei schlechtem Wetter. Jetzt verzieht er sich lieber in Gögä´s "Arbeitskörbchen" welches im Keller steht, so lange er frei hat, oder in das Zimmer meines Sohnes, der berufsbedingt nur sporadisch zu Hause ist.
Tja, was die Ente zuviel hat, hat Jonebo offensichtlich zu wenig.....

Re: Lisa, die Super-Zicke

Verfasst: 04.02.2014 16:16
von Jones
Danke Khitomer für deine Antwort.
Wir bevorzugen Jones immer ein wenig mehr, als Lisa, weil er definitiv sonst ins Hintertreffen geraten würde.
Lisa ist so dermaßen präsent und egoistisch, daß sie automatisch ihre Aufmerksamkeit bekommt.
Jones ist genau das Gegenteil, zurückhaltend und schüchtern.
Wir spielen sehr häufig mit Jones und wenn der Junge Mann sich dann mal äußert, daß er gerne kuscheln würde, bekommt er auch die Möglichkeit sofort.
Er markiert nach wie vor die Kratzbäume, allerdings nur "untenrum".
Kann es sein, daß er so zurückhaltend ist, weil ihm von Geburt an die Reißzähne fehlen ?
Spürt er seine eventuelle Unterlegenheit ?

Re: Lisa, die Super-Zicke

Verfasst: 04.02.2014 17:14
von Minimotte
ich vermute, das Jones eher der schüchterne ist und jedem Streit aus dem Weg geht, Lisa eben Lisa und immer hau drauf.
Und sie ist jetzt erwachsen und will ihre Stellung behaupten.

Aber wie man das ändern könnte, :roll:

Re: Lisa, die Super-Zicke

Verfasst: 04.02.2014 21:45
von sabina
also für mich ist das deutliches mobbing :?
wenn jones schon seine plätzchen am verlieren ist, ist es zeit, einzugreifen.
mach lisa klar, dass verprügeln gar nicht geht (zumindest daheim). als aragon in vollster pubertät war, hab ich auch eingegriffen, denn morpheus ist wie jones, einfach eine seele von kater, der sich kaum wehren kann. aragon bekam eine warnung und wenn er nicht abliess, hab ich ihn weggescheucht. funktioniert bestens, heute muss ich nur aragon rufen und er lässt schon ab :wink: das mache ich natürlich nur, wenn aragon total übertreibt, ich lass die beiden schon "kämpfen", aber wenn morpheus z.b. schreit, ist schicht im schacht!
jones muss auch unbedingt wieder auf seinen kratzbaum können. also lisa mal aussperren (gerne über nacht) und jonemann den raum überlassen :wink:
dazu, wie khito schreibt, jones selbstbewusstsein stärken, z.b. durch klickern oder explizit ( nur ) mit ihm spielen und ihn erfolg haben lassen (z.b. belohnen beim erhaschen von "beute", sei es das spielzeug oder etwas trockenfutter) :wink: wenn lisa mitmischen will, türe zu und jonemann alleine bespielen und betüddeln. schaut lisa nur zu, ist es o.k., aber verdrängt sie jones, dann raus mit ihr :wink:
da müssen klare regeln rein, sonst lebt jones bald nur noch im keller...

Re: Lisa, die Super-Zicke

Verfasst: 05.02.2014 00:52
von Dieter
Um es einfach mal auf den Punkt zu bringen.
Wenn man bei Katzen was erreichen will muss man ihr sehr gutes Gedächtnis nutzen.
Die Erfahrungen was sie machen wird Gnadenlos und das sofort umgesetzt.
Schönes und zu ihren Vorteil sofort, das andere dauert etwas länger, warum sollten sie in dieser Beziehung anders sein wie wir Menschen.
Lisa weiß wie sie immer im Mittelpunkt steht.
Jones mag das gezicke nicht und weicht lieber aus.
Er muss die Erfahrung machen das auch er der Sieger sein kann.
Sie dagegen, auch wenn es nicht leicht ist und wenn sie noch so schöne Schlitzaugen macht.
Wenn sie kurz zuvor Jones massakriert hat durch ignorieren links liegen lässt, so zeigen das man es nicht billigt .
Sie wird schnell kapieren hau ich den lütten, fällt dies oder jenes aus.
Wie Sabina schon schrieb
da müssen klare regeln rein

Das ist auch meine Meinung.
Katzen erziehen ist zwar schwer aber nicht unmöglich.
Jones kann man auf spielerischen Weise, beibringen etwas wehrhafter zu werden,
Bei Meinen ersten Kater machte ich es so.
Ich stupste ihn ständig bis er irgendwann ich sag mal so die Gusche voll hatte und zurück haute.
Wich dabei sofort zurück und das selbe Spiel von vor.
Mit der Zeit gefiel im das, kein Wunder er gewann ja immer.
Zum Schluss hatte ich sogar einen Handschuh an um länger ohne Kratzer über die Runden zu kommen.
So weit braucht man es ja nicht zu machen aber meiner sollte sich draußen durchsetzen.
Ach übrigen wegen den fauchen, dass tat ich damals wo er das erste mal draußen war und von einer paar sehr sehr unfreundlichen Artgenossen arg in die Mangel genommen wurde.
Wo ich ihm zur Hilfe kam nahm ich ihn auf den Arm und mit fauchen verscheuchte ich die Bande, er fauchte tüchtig mit.
Danach begann ich mit dem oben geschilderten.

Re: Lisa, die Super-Zicke

Verfasst: 14.02.2014 17:30
von Jones
Hallo, ihr Lieben :s2445:

Sorry erstmal, daß ich mich so lange nicht gemeldet habe!! :oops:
Und vielen, herzlichen Dank, für´s Mitdenken und Überlegen.

Wir haben noch mehr mit Jonebo alleine gespielt, Lisa während des Zickenalarms abgelenkt oder sind einfach durch die "Stiuation gelaufen."

Durch einen Zufall, hat sich alles wieder zum größtenteil beruhigt.

Wir haben vor ca. 1,5 Monaten unsere WZ umgestellt, es gab euch neue Tapeten und eine neue Couch. Der Kratzbaum stand gut 2 Meter weg, von der Stelle, an der er vorher stand.
Nun hat uns das doch nicht so wirklich gefallen und wir haben wieder "reorganisiert". Somit steht auch der Kratzbaum wieder da, wo er vorher war.
Eigenartigerweise ist seit dem, bis auf "normale Kämpfe", die Situation bereinigt.
:shock:
Jones liegt wieder auf dem Kratzbaum (wenn er auch weiterhin sein Körbchen ignoriert), bevölkert ihn nahezu.
Vorgestern morgen lag je einer in den Salatschüsseln.
Ansonsten ist es wesentlich friedlicher geworden. Und Jones ist letztens, todesmutig, von hinten auf Lisa gesprungen. :D Sie hat ihm eine gescheuert und ausgesehen, als wenn sie sagen wollte:" Hast du nicht mehr alle Tassen im Schrank ? Wenn hier einer angreift, dann bin ich das!"

Ich danke euch, für eure Ideen.
Entspannte Grüße :s2439:

Re: Lisa, die Super-Zicke

Verfasst: 14.02.2014 17:36
von hildchen
Na, das sind ja mal gute Nachrichten! :D

Re: Lisa, die Super-Zicke

Verfasst: 14.02.2014 17:46
von Jones
Danke, ja, allerdings hildchen.

Ob das wirklich mit dem Umstellen des Kratzbaumes zusammenhängen kann ?

Re: Lisa, die Super-Zicke

Verfasst: 14.02.2014 22:30
von LaLotte
Doch Silke, genau damit kann es zusammenhängen.
Du glaubst nicht, wie viele Dosis den Euronen hinterhertrauern, die sie für Kratzbäume ausgegeben haben, welche von den Katzen genauso viel Beachtung finden, wie ein Bücherregal oder ein Teewagen. Und das nur, weil der Baum sich zwar wunderbar in die menschliche Wohnwelt integriert, aber aus Katzensicht am völlig falschen Platz steht :wink:
Für Sensibelchen Jonemann ist eine Welt zusammengebrochen und Kampf-Ente Lisa hat ihren Frust durch Prügelattacken zum Ausdruck gebracht.

Schön, dass sich die Situation bei euch wieder entspannt hat :D