ich habe jetzt schon meine tausendste Frage aber da ich jetzt endlich unter Menschen bin die Ahnung von Katzen haben muss ich das auch auskosten

Ich bin mir nicht sicher ob das hier das richtige Forum ist bzw. ob der Betreff passend gewählt ist aber ich leg einfach mal los.
Wie einige vielleicht wissen ist mein geliebtes Katerkind im September eingeschläfert worden

Wir haben ja noch eine andere Katze hier bei uns und denken nun immer mehr drüber nach noch einem neuen Tierchen ein Zuhause zu geben.
Also es steht nicht hunder prozentig fest, vielleicht wird das auch erst in 6 Jahren was aber ich muss in letzter Zeit über eine Sache besonders nachdenken:
Woher sollte ein eventuell neues Kätzchen/Katerchen adoptieren?
Sammy haben wir damals aus dem Urlaub mitgenommen (Er war ein Streuner und dort gibt es eine TH) und mussten ihn in Deutschland vorerst im TH abgeben bis wir hier die Horde überredet haben, noch ein Katerchen aufzunehmen. Und haben ihn dann zu uns geholt <3.
Unseren anderen Kater haben wir aufgenommen, weil er vernachlässigt wurde und der Besitzer ihn schnell loswerden wollte.
Und jetzt denk ich mir so oft....Wenn ich nochmal ein Tierchen adoptiere (was früher oder später passieren wird) woher bekomme ich dieses?
Ich find es ja immer toll ein Tier aus dem TH zu holen. Die Tiere warten dort und haben es echt verdient aber da ist etwas was mir Magenschmerzen bereitet.
Mein Sammy ist vermutlich an FIP gestorben (genau wusste die Ärztin es nicht). FIP wird ja durch andere Katzen übertragen sowohl durch Futter, Textilien etc.
Das bedeutet aber doch das wenn ich ein Tier aus dem Heim hole die Gefahr sehr hoch ist das mein Tier mit FIP infiziert sein könnte und diese halt auch ausbricht (ich weiß, nur im schlimmsten Fall) , oder?
Ach ich könnte meine Bedenken ja jetzt ausweiten. Das will ich aber garnicht.
Meine Frage ist eigentlich nur was die "beste" Art ist sich eine Katze zu holen undzwar am besten so, dass man auch denn Miezies noch was gutes tut?