Seite 1 von 2

Foto von Oskar meinen anderen Perserkatzen und Jelly

Verfasst: 20.10.2013 13:26
von irismartina
Ich habe seit zwei Tagen einen 6 Monaten alten reinrassigen Chincilla Perser . Ich habe Oskar von einer Frau bekommen die Ihn wegen Umzug nicht mitnehmen könnte weil der neue Vermitter keine Tiere erlaubt . Oskar ist weiß mit blauen Augen entwurmt und komplett geimpft . Er ist wunderschön und mein größter Wunsch ist in Erfüllung gegangenen . Er wurde bisher von seiner Vorbesitzerin mit der Hand gefüttert und nur Trockenfutter von Royal Canin für Perser. Was ja nicht gerade billig ist was anderes rührt er nicht an. Weil er bisher nur mit der Hand gefüttert worden ist muss ich jetzt Nachts aufstehen und füttern weil er sonst maunzt danach legt er sich hin. Wie kann ich es Ihn am besten beibringen das er selber isst und auch eine andere Marke ausser Royal Canin und mit welchen Alter kastrierten ? Bilder kann ich leider nicht hochladen weil es nicht mit den Handy funktioniert.
Liebe Grüße iris :lol: :s2439:
PS Ich könnte Bilder per Email schicken

Re: Mein neuer Kater

Verfasst: 20.10.2013 14:08
von Miezie Maus
Hallo Iris,

zum Abgewöhnen des teuren Futters, würde ich einfach Futter deiner Wahl mit untermischen. Und dann langsam umstellen, wenn es funktioniert.

Lass ihn mal ne weile Mauzen, wenn du nicht ständig aufstehen willst und ihn per Hand füttern willst. Das Futter steht ja vor ihm. Er wird schon merken, wenn keiner kommt was er zu tun hat, meine ich.

Re: Mein neuer Kater

Verfasst: 20.10.2013 16:01
von LaLotte
Herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs :s2445:

Wie kommt Oskar denn mit deinen anderen Katzen klar?
Was die Futterumstellung und die Handfütterung angeht, schließe ich mich Miezie Maus an. Natürlich möchte man, dass sich das neue Schätzchen möglichst schnell wohl fühlt im neuen Zuhause, aber nachts aufstehen und per Hand füttern finde ich ein bisschen viel verlangt :wink: Das würde ich nur für ganz kleine Kitten oder für kranke Katzen machen.
Vielleicht guckt er sich ja auch von deinen anderen Katzen ab, wie man alleine frisst :wink:
Auch würde ich ihm immer wieder ein Löffelchen Nassfutter anbieten. Ich würde nicht wollen, dass meine Katze nur Trockenfutter frisst und vielleicht kommt er ja auf den Geschmack.

Mein neuer Kater

Verfasst: 20.10.2013 16:21
von irismartina
Hallo LaLotte also am ersten Tag hat er Minou , Lilly und Nelly angefaucht Mittlerweile kann man schon aneinander vorbeigehen und nebeneinander liegen aber mit Abstand . Sobald der weniger wird maunzt Oskar . Er sucht auch den Kontakt zu Nelly aber es klappt noch nicht so gut mit den beiden sie knurrt in sofort an.
Liebe Grüße iris :s2439:

Re: Mein neuer Kater

Verfasst: 20.10.2013 16:24
von irismartina
Liebe Grüße Iris :s2439:

Re: Mein neuer Kater

Verfasst: 20.10.2013 16:27
von LaLotte
Ach, das klingt doch für so kurze Zeit gar nicht schlecht :D
Du scheinst eine sehr soziale Truppe zu haben. Bestimmt hat sich Oskar bald an seine neuen Katzenkumpel gewöhnt!

Re: Mein neuer Kater

Verfasst: 20.10.2013 20:48
von Hollyleaf
Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang :s2445:

Re: Mein neuer Kater

Verfasst: 21.10.2013 23:29
von Schuggi
Das freut mich für Dich das Dein Wunschtraum in Erfüllung
gegangen ist, ich kenne sowas auch...das ist einfach nur supi schön!!!
Ich denke das mit dem anderen Futter bekommst Du gut hin er ist ja
noch sooooo jung, da wird ne Umstellung "schnell" funktionieren, auch
beim NF stehen die Chancen bestimmt nicht schlecht.
Das mit dem füttern per Hand ist echt ein Hammer, mein Gott was gibt
es für dumme Leute, was hat die Frau sich dabei nur gedacht :shock:
Ich würde ihn nicht mehr per Hand füttern, er müsste theoretisch schnell
lernen das die Uhren jetzt anders ticken, vielleicht ist es sogar förderlich
das er jetzt "Geschwister" hat.
Viel Erfolg

Re: Mein neuer Kater

Verfasst: 23.10.2013 21:42
von Schuggi
So und hier jetzt das neue Familienmitglied von @irismartina
und seine "Geschwister"...
OT @ irismartina: Lilly ist die Blau weise , Nelly ist die cremefarbene ,
Minou ist der schwarz weiß braune und Oskar ist der ganz weiße mit blauen Augen :love:
Bild
Bild
Bild
Bild
Weil @irismartina über ihr Handy leider keine Bilder posten kann
helfe ich nach dem Angebot an alle Foris, ihre Bande per Mail
zu bewundern kurz aus, selbstverständlich auf ihren Wunsch, d.h.
mit dem ausdrücklichen Einverständnis von @irismartina!

Re: Mein neuer Kater

Verfasst: 23.10.2013 21:46
von LaLotte
Danke, dass du ausgeholfen hast, Schuggi :D
Nun bekommen wir diese wunderhübschen Fellnasen auch zu Gesicht :s2449:
Wow!

Re: Mein neuer Kater

Verfasst: 23.10.2013 22:24
von tatonka74
Wow, da hast du jetzt vier Fellbürsten zu Hause...da ist bestimmt was los in der Hütte? :D

Kleiner verwöhnter :D Royal Canin...Ich würde das nur füttern, wenn er das spezielle braucht: abnehmen, Nieren, sensibel ...aber Katzen sollen nicht ausschließlich Trockenfutter bekommen. Sie sind eigentlich Fleischfresser! In Trockenfutter ist zuwenig enthalten und sie müssen dann davon viel trinken. Zuviele Kohlenhydrate!

Gutes Nassfutter!! Kein Kitekat, Felix, Whiskas...google mal nach: http://www.katzenkitten.com/katzenfutter/#und-welches-nassfutter-ist-das-beste - habe für meine Polly das Billig-Futter sofort weggelassen!

Wünsche viel Spaß mit ihm und hoffe das die anderen Mäuse ihn gut aufnehmen.

Isabel
:pfote:

Re: Mein neuer Kater

Verfasst: 23.10.2013 23:32
von Hollyleaf
Danke Schuggi :kiss:

Es sind allesamt wunderschön!!!
Aber der hier hat es mir mit seinem runden Köpfchen und den Kulleraugen besonders angetan :herzen2:

Schuggi hat geschrieben:Bild

Foto von Oskar und meinen anderen drei Perserkatzen

Verfasst: 23.11.2013 17:36
von irismartina
Hallo ich würde mich sehr über weitere Antworten freuen wie Ihr die Bilder von meinen Perserkatzen findet .
Liebe Grüße iris :s2439:

Re: Foto von Oskar und meinen anderen drei Perserkatzen

Verfasst: 23.11.2013 19:52
von Ronjasräubertochter
voll süß deine mäuse :s2449: :s2449: :s2449:

Foto von Oskar und meinen anderen drei Perserkatzen

Verfasst: 06.01.2014 18:33
von irismartina
Hallo es gibt was neues zu berichten . Mittlerweile habe ich es geschafft das meine 4 Perserkatzen Nasfutter essen . Zwar nur von Royal Caninn aber besser als gar nichts . Das Trockenfutter wollen meine Mäuse aber noch haben . Ich habe ja schon geschrieben das Oskar das Futter nur aus der Hand nimmt so wie er es beim Vorbesitzer gewohnt war auch Nachts . Nach einigen Nächten mit weniger Schlaf hat er angefangen das Trockenfutter selbständig aus den Napf zu fressen ca 1Woche . Mittlerweile ist es so daß Oskar zwar selbständig frist aber nur Nachts im Bett bei mir oder auf den Sofa . Er kommt maunzt mich an . Wenn ich nicht darauf reagiere wird er immer lauter . Habe auch Bedenken wegen den Nachbarn wohne in einer Mietwohnung .
Wer kann mir einen Tipp geben :?:
iris :s2442: